Audi 100cs 2.8l Bauj. 92 Getriebe

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
hab mir vor einer Woche einen Audi 100CS zugelegt. Folgende Probleme sind aufgetreten seit ich das Auto habe. Wenn der Motor kalt ist, und ich aus einer niedrigen Drehzahl beschleunigen will geht mir der Motor fast aus. Gestern ist er mir am Berg ausgegangen. Was mir auch aufgefallen ist, ist wenn ich den Motor aus mache und nach circa 10-15min an mache kommt eine Fehlermeldung vorne im Display mit einer roten Öllampe und 3x klingeln. Laut Benutzerhandbuch muss ich das Auto abstellen und den Audi Service rufen. Wenn ich jetzt mit dem Auto auf der Autobahn 100-120 km/h fahre ist das klingeln wieder weg. Hab ihr eine Idee was das sein könnte. Ich tippe mal auf das Getriebe. Ich denke das es leckt. Allerdingd habe ich keinen größeren austrit von Öl fest stellen können. Wenn ich aber in den Motorraum gucke dann sehe ich ganz schwach Ölspuren auf dem Getriebegehäuse. Was würde mich sowas kosten ein Getriebe wieder dicht zu kriegen bzw. ist das überhaupt möglich. Ich danke euch für eure hilfe

38 Antworten

Ähh vielleicht liege ich komplett falsch,aber überwacht nicht die Ölwarnlampe NUR das Motoröl?
Das würde heißen irgendetwas stimmt nicht mit dem Öldruck (Ölpumpe defekt, Motorablagerungen haben sich gelöst,...)

Also ich wäre sehr vorsichtig,was das fahren mit diesem Defekt betrifft.

Grüße
Strychnin

Die Ölwarnleuchte geht nur bei falschem Motoröldruck an. Ein siffendes Getriebe merkt man meistens an Flecken auf dem Beton...
Also würde ich tatsächlich dringend die 2 Öldruckschalter und den gesamten Ölkreislauf checken (lassen)! Tippen würde ich auch auf die Ölpumpe bzw. das zugehörige Druckventil.
Ansonsten : Steht Öl im 'V' (unter der Ansaugbrücke)?

Also dieses "klingeln" solltest du nicht missachten. Du solltest nach den schon oben genannten Ventilen schauen. Als weiteren Punkt würde ich dir raten, das du mal schaust, ob die Kopfdichtungen seuchen. Als gängigste Methode ist jedoch nach Öl im "V" zu schauen. Denn dort steht dann dein Motoröl. Hab bei mir vor 2 Jahren(bei 160tkm) alles richten lassen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Gruß Denny

Hey super vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde das Auto gleich am Montag in die Werkstatt bringen.

Noch mal wegen dem Getriebe und dem plötzlichen ausgehen des Motors am Berg. Mit was könnte das ausgehen zusammen hängen? Und kann man ein Getriebe wieder dicht bekommen, wenn Öl ausläuft und wenn ja, wieviel würde mich der Spaß etwa kosten können.

Ähnliche Themen

Also solange da nur schwache Ölspuren am Getriebe sichtbar sind würde ich gar nichts machen-höchstens mal in der Werkstatt nachschauen lassen wieviel GETRIEBEÖL (nicht Motoröl) noch drinn ist-das paßt aber bestimmt:

Grüße

Strychnin

Und das ausgehen am Berg die Tage zuvor bzw. das plötzliche ausbleiben vom schub beim Gas geben wenn der Motor kalt ist? Hängt das auch mit dem Öldruck im Motor zusammen (Ölpumpe)

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,Dein Auto läuft auch ohne Motoröl bzw Öldruck nur ist er dann auch ganz schnell kaputt.

Die Ursachen für Deine geschilderten Probleme können vielfälltig sein:
Falschluft,Kaltstartventil,Benzinpumpe, Schaltsaugrohr,Lambasonden,Zündanlage,Zündkerzen,Marderschaden-und was weiß ich alles!

Grüße
Strychnin

Ach ja -schau auf jeden Fall mal,daß das mit dem Öldruck passt,das hat auf jeden Fall Priorität,bevor Du Dir Deinen Motor schrottest.

Wieviel Kilometer hast Du denn drauf?
Ab 120000 würde ich auch mal den Zahnriemen wechseln lassen (+Wasserpumpe und Thermostat)

Das Auto hat 88500 Milen was etwa 155.000 km entspricht. Werde aber auf jeden Fall am Montag das Auto in die Werkstatt bringen und hoffen, dass die Werkstatt die Ursache findet. Kann man aber definitiv das Getriebe ausschliessen? Ich frage deswegen, weil ich keine Garantie auf das Getriebe habe sondern nur auf den Motor.

Gruß dekofit

Also man hat ja schon Pferde kotzen sehen.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß das Getriebe für diese Probleme verantwortlich wäre! Gehen den die Gänge schön rein u.s.w. Gäbe es da Probleme dann Getriebe aber so tippe ich auf oben genannte Ursachen.

Kannst ja mal in der Werkstatt fragen aber wie gesagt es wäre das Erste Mal das ich sowas höre.

Grüße

Die Gänge gehen soweit ganz sauber. Ich hab das Gefühl wenn der Motor ein wenig untertourig fährt oder wenn ich in der Stadt fahre. Nach einer gewissen Zeit kommt es zu dieser Warnung mit roter Öllampe.

Gruß dekofit

Nee hat 100%ig nichts mit dem Getriebe zu tun.Sicher nicht.
Ist ein Motorproblem!

Grüße
Strychnin

Vielleicht ist ein Lager etwass ausgelaufen. Ich würde erstmal die Öldruckschalter und den Öldruck prüfen und ggfs etwas dickeres Öl versuchen

War heute bei der Werkstatt. Der Mechaniker hat das Öl ausgetauscht. (15-40)
Er meinte das zu dünnes Öl drin war. Er hat mir auch geraden einen originalen Ölfilter zu kaufen und den beim nächsten wechsel gleich mit zu tauschen. Bei wieviel sollte man eigentlich einen Ölwechesl machen? Hier in den USA haben die ja das etwas ältere Benzin sprich hier wird noch 73 bzw 89 Octan getankt. Habvon einem Freund gehört, dass bei ihm im Saab Handbuch alle 3500 Meilen empfohlen wird! Stimmt das etwa so.

Wegen dem Getrieb hat er mir gesagt, das tatsächlich ein wenig Öl austritt allerdings konnte er mich nicht sagen, ob das wegen zuviel Getriebeöl ist oder durch einen zu hohen Druck im Getriebe das somit das Öl raus spritzt. Werde morgen noch mal zu einer Audi Werkstatt fahren und das Getriebeöl checken lassen.
Was kann eigentlich bei einem zu hochen Druck im Getriebe passieren?

Grüße

Dekofit

Hallo

73 und 89 Oktan??? Ähm-bist Du da sicher? Also hier in Deutschland braucht der 2.8 AAH Motor mindestens 95 Oktan (Super) besser 98 Oktan (Super+) und im absoluten Notfall kann man auch mal Normal Benzin (92? Oktan) tanken-aber nur kurzzeitig ohne hohe Motorbeanspruchung!

Hast Du gutes Öl drin gehen auch 10000-15000 Kilometer, aber wenn das Benzin wirklich nur so wenig Oktan hat (was ich mir wirklich nicht vorstellen kann,73 Oktan müßte ja schon Diesel haben) solltest Du öfter wechseln.
Wobei ich sagen muß daß 15W-40 nicht so toll ist-schau mal nach synthetischen oder halbsyntetischen 10W-40.
Aber um die Ölfrage gibt es immer riesige Diskusionen-war vor Kurzem wieder was im Forum also such am besten mal.
Die Aussage Du hättest zu dünnes Öl drin gehabt hallte ich für falsch,da 15W-40 Öl bei langere Fahrt (Motortemperatur) noch dünnflüssiger wird als 5W-40 (auch nachzulesen in diesem Öldiskusionsthread)
Warum hat der Dödel eigentlich beim Ölwechsel nicht gleich den Ölfilter mit getauscht? Wäre auf jeden Fall zu empfehlen gewesen!!!
Mein Rat gehe mal zu einer guten Audi Werkstatt und laß das Auto nochmal checken!
Du schreibst aus den Staaten oder hab ich was falsch verstanden?

Zu viel Druck im Getriebe durch zu viel Getriebeöl kann schon sein,aber glaube ich auch nicht,da man beim Getriebe so eine Schraube aufdreht und bis zum Rand des Schraubenlochs Getriebeöl einfüllt-mehr da rein zu bekommen ist schwer!
Geh zu Audi-laß das Getriebeöl checken,das Problem mit der Warnleuchte nochmal ansprechen und vielleicht nochmal gescheites Motoröl + Filter einbauen!

Grüße
Strychnin

EDIT: Hier der Link
http://www.motor-talk.de/t566401/f158/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen