Audi 100cs 2.8l Bauj. 92 Getriebe
Hallo Leute,
hab mir vor einer Woche einen Audi 100CS zugelegt. Folgende Probleme sind aufgetreten seit ich das Auto habe. Wenn der Motor kalt ist, und ich aus einer niedrigen Drehzahl beschleunigen will geht mir der Motor fast aus. Gestern ist er mir am Berg ausgegangen. Was mir auch aufgefallen ist, ist wenn ich den Motor aus mache und nach circa 10-15min an mache kommt eine Fehlermeldung vorne im Display mit einer roten Öllampe und 3x klingeln. Laut Benutzerhandbuch muss ich das Auto abstellen und den Audi Service rufen. Wenn ich jetzt mit dem Auto auf der Autobahn 100-120 km/h fahre ist das klingeln wieder weg. Hab ihr eine Idee was das sein könnte. Ich tippe mal auf das Getriebe. Ich denke das es leckt. Allerdingd habe ich keinen größeren austrit von Öl fest stellen können. Wenn ich aber in den Motorraum gucke dann sehe ich ganz schwach Ölspuren auf dem Getriebegehäuse. Was würde mich sowas kosten ein Getriebe wieder dicht zu kriegen bzw. ist das überhaupt möglich. Ich danke euch für eure hilfe
38 Antworten
@ MegaDuke
Nichts für Ungut aber les mal dekofits letzten Beitrag!
😁
Naja ich bin jedenfalls mal gespannt was Audi zu dem Auto sagt!
@Strychnin
solltest du auch machen:
dekofit:
Zitat:
weil ich auch eine Fehlermeldung von den Bremsen hatte bzw, das runde Zeichen welches für Bremsbeläge wechseln steht
Deine Antwort:
Zitat:
Meiner Meinung nach steht das rote runde Symbol mit dem Ausrufezeichen (!) für zuwenig Bremsflüssigkeit!!!
Sei doch nicht so kleinlich 😁
@MegaDuke
Naja man weiß ja nie -wenn die Lampe rot gewesen wäre,hätte ich schon recht gehabt!
Aber egal!
Hoffe er kriegt die Sachen mit seinem Auto geregelt!
Ist ja übrigens erstaunlich mit was für einem Sprit die Amis da rumfahren (Oktanzahl)
Grüße
Soweit ich das weiß, geben die Amis einen Mittelwert aus ROZ und MOZ an, d.h. der gleiche Sprit hat eine andere Oktanzahl. Sonst würden ja unsere hochverdichteten Motoren aus dem Klopfen gar nicht mehr herauskommen
Ähnliche Themen
Ich kenn das Problem mit dieser orangenen Bremskontrollleuchte. Wenn die Belege noch gut sind, da gab es irgendwo im Kabelbaum nen Bruch. Diesen Bruch nun ausfindig zu machen ist ne heiden arbeit. Vielleicht ist aber auch nur das Kabel von der Bremsbacke bis zur Steckkupplung gebrochen. Ist bei mir auch schon passiert. Ich schätz der Mechaniker hat genau diesen Bereich überbrückt. Somit wäre das Problem beim nächsten Wechsel der Bremsbeläge behoben.
Gruß Denny
Hallo Leute vielen Dank für eure Beiträge. Ich möchte mich kurz zu dem Sprit hier äussern. Der Sprit hier ist krotten schlecht. Des wegen wird auch die Empfehlung von den Autoherstellern gegeben alle 3500 Meilen einen kompletten Ölwechsel zu machen. Bei meinem Auto zb. war das Motoröl bis Oberlippe max gefüllt, vorgestern sprich etwa eine Woche später war kaum noch Öl drin und Öl verliert der Motor 100%ig nicht. Ist eine reine gewöhnungs Sache alle 3500 Meilen das Öl zu wechseln.
War auch heute bei einem Audihändler und habe einen Termin für Samsatg morgen bekommen 8 Uhr morgens sprich 14.00 Uhr Deutsche Zeit. Werde euch berichten was Sache ist. Achso in Sachen Std Lohn lassen die Amis sich nicht Lumpen ganze $125 /Std. und um das Getriebe Öl zu checken meinte der Service Manager das es etwa 2 Std. dauern wird.
Grüße
dekofit
Dollar 125 pro h? 😰
Fliegen die Mecha-troniker(*lach*) aus good old germany ein, oder was? Ich dachte bis heute, die Std-Löhne wären in den Staaten so niedrig? 😁
Was ich aber überhaupt net verstehe. Was hat die Benzinqualität denn mit dem Ölverbrauch zu tun?
Kann es vielleicht net eher sein, dass ihr zu eurem *Hoch-Oktan" Benzin auch noch beschissenes Öl habt? 😉
gruß -über´n Teich- Norman
Hier das Update in meiner Sache. Das Auto habe ich doch nicht zu der Audiwerkstatt gebracht da ich denke, dass $250 für den Check für das Getriebeöl zuviel ist. Habe stattdessen eine andere Werkstatt gefunden mit einem deutschsprachigen Mechaniker. Werde am Montag dann genaueres Berichten können.
Grüße
dekofit
Hallo Leute
Nochmals ein Update allerdings ein bisschen verspätet in meiner Sache. Die rote Öllampe erscheint ab und zu noch, wenn es sich dann wieder häuft fülle ich Öl nach. Allerdings nach vielen Fragen und vielen Antworten habe ich mich für 10W-30 entschieden. Allerdings weiß ich immer noch nicht 100%, ob das das Richtige Öl ist für mein Audi 100Q V6 Bj.'92
Das Relay welches die ganze Zeit am klackern ist, wenn der Motor aus ist, ist immer noch da :-( ich weiß auch nicht, ob ein neues Relay das Problem lösen würde. Zu der Sache Benzin hier in den Staaten ist klar! Das höchste an Gefühlen ist 93 Octan wobei man das Gallon im Schnitt für $2,53 bekommt. Ich habe mich dazu entschlossen alle 3000-3500 Meilen mein Öl komplett zu wechseln mit original Ölfilter. Was die Sache mit dem orangen Bremswarnlicht angeht kann ich auch nichts wirklich genaues sagen! Der Mechaniker meinte zu mir, dass die Kabel durchgebrochen waren und er sie jetzt wieder zusammen geklippt hat. Ab und an kommt das Warnsignal wieder, aber es stört mich nicht.
Betse Grüße
dekofit