Audi 100 s4

Audi 80 B3/89

Ich habe mal ne frage in meiner nähe steht der besagte audi als avant zum verkauf . jetzt die frage lohnt es sich noch son audi zu kaufen ich weiß nur es ist ein 4,2l v8 euro norm weiß ich nicht . Wie teuer ist son auto in steuern und vor allem was braucht der an benzin . wie anfällig ist son v8 oder halten die ewig. würde gerne mal eure meinung hören

51 Antworten

gut das problem ist gelöst , aber nun bleibt noch das abs problem was kann das sein

keiner nen tipp

Wenn ich mich auch mal kurz zu wort melden dürfte.

1. Der S6 plus ist eine wertanalage und sollte auch so behandelt werden.

2. Die ersatzteile für den plus sind wesentlich teurer als die vom normalen s6

3. Wenn er noch nicht abgenmommen ist erkundige dich genau und sie zu das du die
richtigen papiere hast.

Wie gesagt der hersteller ist nicht Audi sondern die quattrio gmbh.

Hier die Beste adresse wenns um den Plus geht:

S6 Plus

noch eine gute info adresse:

S6 Plus 2

wenn du alles beachtest dann hast du einen vollen glücksgriff gelandet.

Ich hoffe ich konnte helfen.

mir ist durch aus bewußt das es eine weranlage wäre bei den paar audis die vom s6 noch laufen. und das die teile teuer sind ist mir auch klar. nur es muß nicht gleich dieser sein . ich habe nämlich keine lust 1000 euro zu investieren um das auto ans laufen zu bringen

Ähnliche Themen

sagt mal leute kann es sein das bei vw im etka nichtmal ersatzteile für den s6 plus drinstehen. die finden zwar den mkb aber ersatzteile wie die bremsscheiben usw finden die nicht. sagt mal wie kann das sein

Im Etka hat der S6 plus eine eigene Kategorie: sie steht als vorletztes im Audi-Bereich (S6PQ) zwischen RS6 und V8.
Wenn man diese angewählt hat kann man auch problemlos auf die Hauptgruppe 6 (Räder,Bremsen) und dann Bildnummer 615-50 mit den Bremsscheiben zugreifen.

Du mußt Dir halt im klaren sein daß vom S6plus viele Teile ersatzlos entfallen sein werden, vor allem plus-spezifische Teile (Bremsenteile sind allerdings problemlos lieferbar).

Gruß,

Mike

trotz allem der wagen steht gut da trotzdem hat das abs eine macke. ich bin das ding noch nicht probe gefahren und habe auch noch nicht die fehler auslesen lassen.Dann wüßte ich mehr, trotz allem ist es sehr teuer .Angenommen der druckspeicher ist schrott kostet der gleich 321 euro.abs bremskraftverstärker 1481 euro.abs steuergerät 1007 euro. wie ihr seht ist es sehr teuer und der typ will nicht sonderlich vom preis runter gehen das ist das problem

Also wenn der Verkäufer vom Preis her runtergehen würde wäre er dumm, eigentlich ist er eh schon ziemlich günstig.

achso dann wäre er dumm. gerade bei soner sache wie mit dem abs das ist ne teure angelegentheit. ich habe noch einige andere s6 plus ausfindig gemacht die vom preis zwar 1000 euro teurer sind dafür aber auch tipp top sind . hast du lust 1000 euro zu zahlen damit das abs wieder geht.
Wenn es das steuergerät ist das bekommt man nicht mal ebend so bei ebay für 100 euro du hast doch gelesen was es kostet . Wir reden hier über ein klassiker aber trotzdem ist es ein altes auto und 8000 euro ist ne menge geld trotz allem

also ich finde ihn zu teurer!!!

der wagen sieht zwar toll aus aber technick??? war wohl nicht bei audi gewartet.
und deutsche papiere hat er auch nicht. wird ein spaß den anzumelden.

mein s6 bj. 94 hat werkseitiges xenon licht mit reinigungsanlage! dann muss der das wohl auch haben!!!

Steht das auto bei nem türken??? nix gegen türken aber ein auto würd ich nie bei einem kaufen. sehen zwar alle toll aus aber technisch machen die nix.

Außerdem weißt du wie gut die bremsbeläge und scheiben noch sind? kostet nähmlich richtig asche sowie radlager etc.

mein tipp lass die finger davon. und wenn dann erst wenn der deutsche papiere hat und zulassung.

und der v8 ist klasse, schalter kann man normal fahren zwischen 12-15 liter ohne probleme. ich brauch 13l.

mfg. berba

Die meisten ABS-Probleme werden durch defekte ABS-Geber (bzw. Kabelbruch am Geber), nicht vollständig ins Federbein eingesetzte ABS-Sensoren oder verschmutzte/gebrochene Zahnkränze an der Antriebswelle hervorgerufen, das Steuergerät ist nur sehr selten defekt, und falls Du es tatsächlich brauchst kann ich ein gebrauchtes besorgen.

Meiner Meinung nach ist es besser einen gepflegten Wagen zu kaufen der einen guten Gesamteindruck macht und eine Kleinigkeit wie das ABS instandzusetzen als beispielsweise einen mit einer heruntergerittenen Innenausstattung zu nehmen und dann ewig keine ordentlichen Sitze dafür zu finden (und wenn man die findet kosten auch diese mehr als das ABS).
Der Wagen hat doch alles was wirklich ins Geld geht gemacht (Zahnriemen, den wechseln zu lassen ist beim V8 teuerer als das ABS zu reparieren) und ist sogar scheckheftgepflegt.
Schweizer Fahrzeuge sind technisch meistens in deutlich besserem Zustand als deutsche Fahrzeuge da die Besitzer in der Regel sämtliche Wartungsarbeiten durchführen lassen und die MFK (schweizer Tüv) strenger ist als der deutsche Tüv.
Eine Vollabnahme machen zu lassen (ist für die deutsche Zulassung erforderlich) ist bei einem gepflegtem Audi im Originalzustand kein Problem, vor allem dann wenn schon der erste Eindruck gut ist.

Einen 11 Jahre alten Wagen im Neuzustand für am besten noch geschenkt wird man leider nicht finden, irgendeinen Mangel gibt es immer.
Und bei einem seltenen Sondermodell mit 4,2 Liter V8-Motor mit deutlich über 300 PS darf man nicht auf jeden Euro schauen, das man für diesen Luxus immer etwas investieren muß sollte klar sein, ebenso daß die seltenen Ersatzteile dann halt etwas mehr kosten als die Ersatzteile von zig tausend mal produzierten Massenprodukten wie z.B. einem Golf etc.

Der S6plus wird sicherlich wertbeständig sein und preislich auch noch steigen (wenn auch nicht so stark wie ein urquattro oder RS2), insofern ist das Geld nicht schlecht angelegt insofern man pfleglich mit ihm umgeht.

so ich habe mir den wagen ebend nochmal angeschaut und das ne halbe std. von aussen gut er hat ein paar steinschläge ist aber ja normal . die spaltmaßen zwischen türen usw stimmen auch ziemlich überein. rost habe ich so keinen gefunden. die auspuffanlage ist für das alter sehr gut und sieht aus wie neu vielleicht ist sie das auch .Der zahnriemen wurde bei 140000km gemacht jetzt hat er 203000km also in 60000 ist er dran . Die bremsen da wurden die kötze erneuert die scheiben wohl nicht sehen trotzdem super aus.Zum innenraum er hat ja blaues alcantara und die wangen sind in schwarzem leder . der fahrersitz hat logischer weise mehr abnutzungen . die li wange seite da sieht man das das leder langsam so ganz mini kleine risse aufweißt . und die sitzfläche wo man die wange rausziehen kann dort sind 2 kleine weiße stellen ist aber kein loch oder so. Alle anderen sitze sind top . er hat überall carbon einlagen bis auf die klimatroni9k da herrum ist eine normale schwarze abdeckung also kein carbon .Was ich noch weiß vom besitzer das die domlager vorne gemacht werden müßten .ausserdem hatte er gesagt das vor ein paar jahren die zylinderköpfe oder so gemacht worden seien .Also ich sage mal der wagen ist außen wie innen für das alter sehr gepflegt . Gefahren bin ich ihn wie gesagt noch nicht kann also nichts über fahrwerk bremsen oder getriebe sagen. Ich werde mir rote nummern besorgen und dann nach vw fahren fehler auslesen usw dann kann ich mehr sagen und die können mir auch was zum zustand sagen.Der mann der den verkauft scheint ein deutscher zu sein der wohl schon mehrere s6 plus verkauft hat . er scheint sie alle aus der schweiz zu holen .Wie gesagt er hat den schweizer brief eine unbedenklichkeits bescheinigung vom zoll usw . und wie gesagt der wagen ist absolut serie nix dran gemacht .

wäre es eigentlich möglich bei dem s6 plus eine gasanlage einzubauen womit der wagen läuft habt ihr da schon erfahrungen gemacht

also für den normalen s6 v8 gibts ne gasanlage kostet ca. 2400€ + einbau.

also das einzige was ich bisher gefunden habe war ne prins anlage für 4,2l maschiene und die kostet 3200 euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen