Audi 100 s4
Ich habe mal ne frage in meiner nähe steht der besagte audi als avant zum verkauf . jetzt die frage lohnt es sich noch son audi zu kaufen ich weiß nur es ist ein 4,2l v8 euro norm weiß ich nicht . Wie teuer ist son auto in steuern und vor allem was braucht der an benzin . wie anfällig ist son v8 oder halten die ewig. würde gerne mal eure meinung hören
51 Antworten
Kann sein -bei uns in Österreich gabs den S6 nur mit 326PS soweit ich weiss -kann sein das ich mich irre-aber es ist ein komplett anderer Motor
und er hat auch einen Zahnriemen-wie fast alle V8 von Audi ! Bei uns kriegst du den S6 mit angemessener Kilometerleistung und einigermassen guten Zustand nicht unter 8.000-wenn billiger dann halbtot - hab mir einige angesehen aber die meisten waren schon jenseits der 200.000km und genau da fängt´s an weh zu tun-ich hatte doch ein bisschen Glück mit meinem S4 und die Kosten hielten sich in Grenzen aber wie gesagt bei uns in Österreich ist so ein Auto eine reine Koste und Li9ebhaberfrage!!!
MfG atu072
na das mit den kosten ist hier nicht viel anders . Also ich weiß jetzt auf jedenfall schon mal das es ein audi 100 s6 ist und das er minimum bj 94 ist wegen s6 . Nun könnte es natürlich auch sein das es noch ein s6 plus ist mit 326ps .die s6 modelle wurden wohl von bj94-97 gebaut mit drei motorvarianten wie gesagt 5zylinder 230ps und die beiden v8 maschienen
Also ich bin jetzt da gewesen und nun ist es raus es ist ein Audi 100 c4 s6 plus mit 326ps als avant.Es ist ein sehr gut gepflegtes auto sowohl vom innenraum als auch von aussen.Zum Auto -Bj 97-4.2l v8 326ps-Ausstattung:-Blaue Alcantara ledersportsitze elektrische verstellbar-4x Elektrische fensterheber - Elektrisches schiebedach-Klimatronik-elektrische spiegel-Tempomat-bordcomputer-mittelarmlehne vorne+ hinten- zv mit funk-xenon licht nachträglich eingebaut ohne reinigungsanlage- 3 speichen sportlenkrad mit airbag-2x airbag-euro 2- Radio mit 6 fach cd wechslerNun was mir weniger gefällt 😁as fahrzeug stammt aus der schweiz und hat noch keine deutschen papiere .der Motor hat 203000km gelaufen (ist das zuviel)Xenon licht ist nachträglich eingebaut und ohne scheibenreinigungsanlage, kann das ärger beim tüv geben.Hauptproblem das abs geht nicht bzw zeigt einen fehler an .Kann ja abs sensor steuergerät oder nen relais sein naja was meint ihr dazu .Die bremsscheiben samt klötze sind alle neu ,Zahnriemen und spannrolle sind auch beide neu. Das Auto ist checkheft gepflegt .Nächste problem der typ stellt sich vor 8000-8500 euro haben zu wollen.
Ähnliche Themen
Du hast geschrieben Audi 100 C4 S6 und sowas gibt es nicht entweder Audi 100 oder A6 oder S4 oder S6 beides zusammen gibt es nicht!
Hallo,
er meint wahrscheinlich daß es keinen (wie Du geschrieben hattest) Audi 100 C4 S6 plus gibt/gab (das S-Modell vom Audi 100 C4 war der Audi S4 welchen es als 20v turbo mit dem AAN-Motor sowie als V8 4,2 gab, das S-Modell vom A6 C4 war der S6 welchen es auch als S6plus gab, der Hersteller vom S6 plus war die quattro-GmbH, nicht die Audi AG).
Der Preis von 8000-8500 ist ein sehr günstiges Angebot für einen S6+ in gepflegten Zustand.
Vom S6 plus wurden nur 97 Limousinen und 855 Avant gebaut, von daher ist der Wagen ein absolutes Liebhaberstück und sollte auch dementsprechend nicht als normales Alltagsfahrzeug verwendet werden.
Günstiger als den S6+ bekommt man den C4 S4 und C4 S6, meiner Meinung nach ist hierbei der 5-Zylinder 20v turbo-Motor die beste Wahl in Bezug auf Fahrspaß und Langlebigkeit.
Gruß,
Mike
also nochmal
audi 100 s4 gabs mit 20v turbo 230 und v8 mit 280ps
an bl 94 hiessen sie dann
audi a6 s6 auch mit 20v turbo und v8 32v mit 290ps
audi a6 s6 plus mit 40v v8 326 ps
der a6 wurde optisch verschönert und hatte andere bremsen vorne nicht mehr die ufos
gruss michael
bild von meinen s6 v8 anbei
gut der preis mag gut sein aber er behebt die fehler nicht.heißt um das abs problem muß ich mich kümmern und verzollt ist er aber ich muß noch vollabnahme machen lassen. und dann ist der preis nicht mehr ok
Die Xenon-Scheinwerfer dürften nicht nachgerüstet sein (in Deutschland waren die bei, S6+Serie):
Bis zum 01.01.1998 durften Xenon-Scheinwerfer ohne automatische Leuchtweitenregulierung und ohne Scheinwerferreinigungsanlage werksseitig verbaut werden. Da alle S6 plus eine Erstzulassung vor diesem Datum haben, fallen sie unter diese Sonderregelung.