Audi 100 empfehlenswert? Welche Motoren sind zu empfehlen?
Hey Leute .... ich bin eigentlich ein Opel und BMW Fan .... aber jetzt muss ich echt mal hier her kommen!
Ich suche einen Audi 100, denn ich willl eine schöne Limosine mit Allrad haben! Sowas gibts um 5er BMW oder Opel Omega leider nicht!
Ist der zuletzt gebaute Audi 100 zu empfehlen?
Was sind seine Schwächen?
UND WICHIG: welcher motor ist gut ....
vielen danke für eure kleine beratung!
mfg
179 Antworten
@ 24Ventiler:
Du scheinst nicht sehr objektiv zu sein...
Ich kenne den 2.5er aus dem Vectra B eines Freundes, zu der Zeit hatte ich gerade einen B4 2.8.
Im Vergleich zum Audi ist die Maschine deutlich rauher und durchzugsschwächer, der Verbrauch war ähnlich. Gar nicht messen kann er sich mit den Mehrventilern von Audi oder BMW, wenn ich mir da einen 328i angucke, das ist ein ganz anderes Kaliber...
Und du kannst den 2.5er im Calibra nicht mit anderen 3 Liter Limousinen vergleichen, der hinkt dann schon aufgrund der unterschiedlichen Gewichte.
Billigplastik ist nun mal leicht... 😁
Richtig Tränen in die Augen treibt einem aber der 3 Liter aus dem Omega MV6.Auf einer ca 400 Km langen Fahrt habe ich ständig die 211 PS gesucht, gefunden habe ich sie dennoch nicht.
Also, die Ecotec Dinger gehören sicher nicht zur Creme des automobilen Motorenbaus...😉
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
@ 24Ventiler:
Ich kenne den 2.5er aus dem Vectra B eines Freundes
Moment, Moment bevor hier irgendetwas duchreinander gebracht wird, es sind 2 verschieden Motoren von den hier geredet wird...😉
Der 2,5l V6 aus dem Vectra B, ist ein "X25XE Ecotec" Motor und der 2,5l V6 aus dem Opel Vectra A/Calibra, ist wiederum ein "C25XE DOHC" Motor,daß also sind 2 verschiedene Agregatte...😉
Sie haben zwar dieselbe Leistung, sind aber was die Laufkultur, Verbrauch, Durchzug u.s.w angeht, unterschiedlich zu sehen...
Zitat:
Im Vergleich zum Audi ist die Maschine deutlich rauer und durchzugsschwächer, der Verbrauch war ähnlich. Gar nicht messen kann er sich mit den Mehrventilern von Audi oder BMW, wenn ich mir da einen 328i angucke, das ist ein ganz anderes Kaliber...
Das stimmt allerdings, die besten 6 Zylinder Motor hat für mich Persönlich aber immer noch "BMW" gebaut, mit ihren Reihgensechszylindern...
Alleine der Sound der alten 2,5er und 2,8er Modellen, egal ob nun 3er oder 5er ist megamässig Geil...😛
Zitat:
Richtig Tränen in die Augen treibt einem aber der 3 Liter aus dem Omega MV6.Auf einer ca 400 Km langen Fahrt habe ich ständig die 211 PS gesucht, gefunden habe ich sie dennoch nicht.
Naja das Gewicht und die lange Übersetzung spielt da wohl auch ne Rolle, allerdings gehen die MV6 Maschinchen wenn man sie hart am Gas fährt, eigentlich schon nicht schlecht...
Zitat:
Also, die Ecotec Dinger gehören sicher nicht zur Creme des automobilen Motorenbaus...
Ja das stimmt auch wieder, da hat Opel leider nen kompletten "Griff ins Klo" gemacht, nicht umsonst heißen sie auch "ECODRECK" oder "ECOSCHRECK" Motoren....🙁
Es gibt aber auch gute 6er, die Opel mal gebaut hat, z.B damals im 3,0l Senator oder der "Omega Lotus"...🙂
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Der 2,5l V6 soll gut gehen,wo den...😕
Ist doch genau derselbe (C25XE) V6, wie im Vectra A und da ist dieser nicht gerade der super "Reisser"...🙁
Bedingt durch sein sehr lang übersetztes Getriebe, ist er kaum das, was man sich von einem V6 so verspricht....
Einzig die Laufruhe und Kraft im unterern Drehzahlbereich ist soweit OK, aber mehr auch nicht...🙁
Die Unterhaltskosten sind echt "Utopisch" und fressen einen bei guter Gelegenheit auch gerne mal auf...😰Es gibt weitaus bessere 6 Zylinder Motoren, als wie den C25XE von Opel,ist zwar "hart" aber leider auch "war"...🙁
Lalelubär
also ich fahr seit 2 jahren Calibra V6 .... mich frisst nix auf .... sehr zuverlässiger motor mit super verbrauch .... klar is das getriebe lang übersetzt, aber deswegen geht der V6 trotzdem sehr gut ....!
@ lalubär .. du hast doch nen Vectra 2.0 8V oder? der is zwar genügsam aber auch langweilig hoch 10 .... und verbraucht nicht viel wneiger als der V6 24V
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
@ 24Ventiler:
Du scheinst nicht sehr objektiv zu sein...
Ich kenne den 2.5er aus dem Vectra B eines Freundes, zu der Zeit hatte ich gerade einen B4 2.8.
Im Vergleich zum Audi ist die Maschine deutlich rauher und durchzugsschwächer, der Verbrauch war ähnlich. Gar nicht messen kann er sich mit den Mehrventilern von Audi oder BMW, wenn ich mir da einen 328i angucke, das ist ein ganz anderes Kaliber...
Und du kannst den 2.5er im Calibra nicht mit anderen 3 Liter Limousinen vergleichen, der hinkt dann schon aufgrund der unterschiedlichen Gewichte.
Billigplastik ist nun mal leicht... 😁Richtig Tränen in die Augen treibt einem aber der 3 Liter aus dem Omega MV6.Auf einer ca 400 Km langen Fahrt habe ich ständig die 211 PS gesucht, gefunden habe ich sie dennoch nicht.
Also, die Ecotec Dinger gehören sicher nicht zur Creme des automobilen Motorenbaus...😉
also der schlechteste sechszylinder den es gibt, der heißt wie dein Nickname ... das is ja schon mal klar!!
desweiteren: grad wo du BMW 328i ansprichst .... der läuft ruhiger. Punkt!
das wars dann aber auch schon .... obenrum bin ich dem 328i überlegen, trotz der 0,3 liter weniger hubraum!
und der calibra is grade ein schweres coupe wegen der vielen sicherheitsaufwändungen, da kenn ich von VW son potthäßliches kompaktcoupe namens Corrado, der is nen stück leichter weil er eben wahrscheinlich das noch billigere plaste eingebaut hat .... soviel zu dem thema!
das die V6 nicht die besten sechszylinder sind, is klar .... is ja logisch wenn opel erst den besten sechszylinder baut, dne es gibt .... und danach nen nur durchschnittlichen V6 ... is klar das der dan bissl enttäuscht!
Klang, Verbrauch, Zuverlässigkeit und die Exklusivität in den sonst Vierzylindergetriebenen Calibras sprechen trotzdem eine deutliche sprache! :-)
Ich stand übrigens vor eineinhalb jahren vor nem BMW 325i Coupe ... wollte ihn fast kaufen ..... hab mich kurz davor dann doch für den Calibra V6 entschieden!
mfg :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Es gibt aber auch gute 6er, die Opel mal gebaut hat, z.B damals im 3,0l Senator oder der "Omega Lotus"...🙂
Lalelubär
ja die alten extrem langlebigen 3.0 R6 12V sind natürlich sahnemotoren!
und der 3.0 R6 24V ist seinerzeit der beste Sechszylinder seiner klasse gewesen!
dr Mercedes 3.0 24V war auch ni schlecht, aber verbrauchte mehr .... und BMW hatte damals nix dergleichen zu bieten! nur nen 3.0 R6 12V oder diesen bekloppten hirnlosen 3.0 V8 32V
Ja, ist schon klar.
Opel hat die besten Sechszylinder gebaut, der Calibra war das beste Coupe überhaupt, und ein 328i läuft nur ruhiger...
Schon erstaunlich dass man bei all diesen Qualitäten in den letzten 10 bis 15 Jahren so den Bach runter gegangen ist...
Mal im Ernst, bei soviel Schielerei durch die Opel Brille erübrigt sich jede ernsthafte Diskussion.
Was den besten Sechszylinder angeht, muss ich 24V Recht geben. Der C30SE ist wirklich gut, und das obwohl ich ein Audi-Fan bin! Mit der Umstellung auf V-Motoren gings dann aber rapide bergab...
Hey Leutz
Kann nur sagen, dass wir noch nen alten 100er Typp44 haben,
Dieser ist mit nem 2Liter 5Zylinder!! und 115PS ausgerüstet!
Ich muss wirklich sagen, das ich mit der Leistung vollends zufrieden bin, das er kein Sportler ist ist klar, aber zum gemütlichen cruisen und auch mal zum spontanen überholen bestens geeignet!!!
Ich kann das natürlich nur mit nem 1.4er(siehe Signatur) Vergleichen, bin aber jedesmal wenn ich unsern 100er nur anmache schon total begeistert (5ender rules!!!) und beim Fahren bin ich echt noch nie in die Situation gekommen sagen zu müssen das ich zu wenig Leistung habe!!!
Liegt bestimmt auch eher daran das ich so mehr der cruiser bin und Drehzahlen über 3000U/min meide!!!
Kann also auch wirklich zu nem 2.0 5ender raten, ist wirklich nen toller Motor in nem noch besseren Auto!!!!
Zitat:
Was den besten Sechszylinder angeht, muss ich 24V Recht geben. Der C30SE ist wirklich gut, und das obwohl ich ein Audi-Fan bin!
Ich habe nirgends geschrieben, dass er schlecht war.Dem ist auch absolut nicht so.keine Frage.
Nur, obs wirklich der beste war...?
Zitat:
BMW hatte damals nix dergleichen zu bieten! nur nen 3.0 R6 12V oder diesen bekloppten hirnlosen 3.0 V8 32V
Du vergisst den 3,5 Liter aus dem 535i/735i mit 211 PS, gebaut bis ca Ende 1992. Übrigens ein Top Motor.
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
also ich fahr seit 2 jahren Calibra V6 .... mich frisst nix auf .... sehr zuverlässiger motor mit super verbrauch .... klar is das getriebe lang übersetzt, aber deswegen geht der V6 trotzdem sehr gut ....!
Tja dann hast du wohl noch keine richtigen Rep.Kosten an deinem V6 gehabt...😉
Das die Motoren zuverlässig sind, ist schon richtig aber eben auch Unterhaltsteuer was evt. Rep. so angeht...
ZR Wechsel mit Wapu,geht so bei €500,- los...
Und so Mördermässig gut,gehen die V6 Modelle nun auch wieder nicht...
Zitat:
@ lalubär .. du hast doch nen Vectra 2.0 8V oder? der is zwar genügsam aber auch langweilig hoch 10 .... und verbraucht nicht viel wneiger als der V6 24V
Das ist richtig das ich nen 2,0l 8V fahre,deswegen ist er aber noch lange nicht langweilig "hoch 10"...
Der Verbrauch bei meinem ist deshalb relativ hoch anzusehen,da ich Aut. fahre und fast nur in der Stadt unterwegs bin,Überland verbraucht meiner bei ca.7,2l....😛
Versicherung und Steuertechnisch ist mein Vectra mit KLR wesendlich günstiger als wie ein V6...
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Ja, ist schon klar.
Opel hat die besten Sechszylinder gebaut, der Calibra war das beste Coupe überhaupt, und ein 328i läuft nur ruhiger...
Schon erstaunlich dass man bei all diesen Qualitäten in den letzten 10 bis 15 Jahren so den Bach runter gegangen ist...
Moment mal das ist aber eher auf die in den 90er Jahre herrschende "Lopezpolitik" zurückzuführen und die hat sich hauptsächlich bei der Verarbeitungsqualität der Karosse bemerkbar gemacht,die Motoren waren schon immer OK,was Haltbarkeit und Zuverlässigkeit angeht...
Es gibt nicht nur Audi oder Mercedes Motoren/Modelle, die 300TKM und mehr gelaufen haben...😉
Zitat:
Mal im Ernst, bei soviel Schielerei durch die Opel Brille erübrigt sich jede ernsthafte Diskussion.
Naja,sowas könnte man ja auch umgedreht sehen...😉
Bär
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
obenrum bin ich dem 328i überlegen, trotz der 0,3 liter weniger hubraum!
Ich hoffe nur,daß du dich mit dieser Aussage, nicht zuweit aus dem Fenster lehnst...🙄
Der 328er im BMW, geht verdammt gut zur Werke,trotz seines vielleicht schweren Gewichts...😉
Zitat:
und der calibra is grade ein schweres coupe wegen der vielen sicherheitsaufwändungen, da kenn ich von VW son potthäßliches kompaktcoupe namens Corrado, der is nen stück leichter weil er eben wahrscheinlich das noch billigere plaste eingebaut hat .... soviel zu dem thema!
Man sollte auch immer mal versuchen, alles etwas "objetiver" zu betrachten,daß du natürlich von deinem Opel Calibra V6 überzeugt bist ist schon klar,nur gibt es auch ander Modelle/Motoren die verdammt gut sind und das nicht nur was den ruhigen Lauf u.s.w angeht...😉
Bär
Ebenfalls "Popcorn auspack"
Aber lasst ihn doch in Ruhe, er ist ja schließlich mit seinem Bauernporsche zufrieden 😁 😉
mist... schon wieder einen tollen flame Abend verpasst......
der 2,8 Liter von BMW war damals ein Meilenstein. Der hat den 2,8er aus dem Audi deklassiert..... Aber der Opel ist ja auch brutalst 😁