auch nach 100km fahrt wird mein heizung immer nicht warm
auch nach 100km fahrt wird mein heizung immer nicht warm
72 Antworten
Hallo,
ich habe zu dem Thema eine Frage. Mein Thermostat schein defekt zu sein (Z16XE1), das heißt der Motor wird nicht richtig warm und während der Fahrt bleibt er bei einer Temperatur von ca. 60 - 70 °C stehen und während der Fahrt lässt sich im Servicemenü erkennen, dass die Temperatur dann weiter sinkt. Meine Frage ist nur, welches Thermostat ich einbauen sollte. Da das auto schon seine 12 Jahre auf den Buckel hat und bald ein neues angeschafft werden soll, möchte ich nicht zuviel für ein Thermostat zahlen, aber so dass es hält und ich den später gut verkaufen kann. Welche Marken lassen sich da Empfehlen (außer Pierburg), ich dachte da an Meyle, Wahler oder ganz günstig Ridex. Wie sind eure Erfahrungen mit günstigeren Thermostaten?
Viel Grüße
Bisher habe ich immer Markenware eingebaut und bleibt auch so.
Hier mal eine Auswahl, Behr ist für 41 Euro zu haben.
Japanparts würde ich noch ausprobieren.
https://www.daparto.de/.../13%2038%20178?...
Auch wenn der 12 Jahre auf dem Buckel hat, kann auch noch länger halten, nur die 60-70° Celsius sind nicht gesund für den Motor.!!!!!
Klar kann das Auto länger halten und soll es auch, deshalb will ich das Teil halt tauschen. Nur ist geplant es bald zu ersetzen.
Danke für die Liste! Ist diese Auswahl aber nicht für den Astra J?
Nein Astra H, Position 12 ist dein Thermostat.
https://opel.7zap.com/de/car/a04/f/0/26-2/
T.Nr. 13 38 178
Vergiss die Listen
Ähnliche Themen
Achso, dankeschön. Dann werde ich wahrscheinlich Japanparts ausprobieren! Wie würde es denn mit Meyle, Wahler oder Vernet qualitätsmäßig aussehen?
Ich weiss ja nicht wie die Thermostate von denen sind, aber die Ölfilter sind unterirdisch, das ist billigster Müll 😁
Das alles hat nichts mit Japan zu tun...
Japanparts. Also bei den Ölfiltern sind das billig umverpackte billigste Filter fragwürdiger Herkunft (China? Bulgarien?)
Habe noch einige davon für Z19TDH liegen, habe die mir damals im 10er Pack für 25 € geholt.
Es ist nur Umverpacker, kein Hersteller.
Was hälst du denn im allgemeinen zu den anderen von mir erwähnten Herstellern? So für die Zukunft mal wenn ich was tauschen muss
Ich hätte Meyle genommen, oder die anderen üblichen verdächtigen. Die 12 € machen ja die Küh nicht fett.
Hallo zusammen,
es sieht so aus, als hätte sich meine Mischklappe der Heizung verabschiedet - fahre seit Tagen als Eisklumpen durch die Gegend.
Alles andere scheidet aus - Thermostat, Wärmetauscher und Stellmotor funktionieren...
Der Kasten, wo die Klappe drin ist, wird auch warm - es kommt nur nichts vorne raus - es muss definitiv die Klappe sein.
Wie komme ich an diese Klappe ran? Ich will sie nur provisorisch reparieren - sie soll immer auf warm stehen.
Ich möchte nicht den ganzen Heizungskasten ausbauen müssen - geht das? Kommt man irgendwie an die Klappe ran? Was genau muss ich dafür alles ausbauen? Bitte gaaanz genau erklären - ich bin Laie... 😁
Es ist ein Opel Astra H Caravan 1.9 cdti 150 PS
Hier hab ich gelesen, dass das einer mit einem Stück Messingrohr und Kleber zusammengefrickelt hat.. aber wie??
Gibt es dazu Bilder eventuell?
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen 🙂
das war ich mit dem Kupferrohr glaube ich. habe das schon paarmal gemacht. muss Zuhause die Bilder suchen.
an die Klappe an sich kommt man ohne Komplettzerlegung vom Armaturenbrett nicht dran. den Servomotor und die Ansteuerung ist im Fussraum fahrer rechts, dazu die Abdeckung Richtung Radio ausbauen und schon sieht Mal es.
Super - Bilder wären klasse!!!
Ich muss mal sehen, ob ich von der Seite her was ausrichten kann - ansonsten muss eben das Armaturenbrett runter ...
Was genau müsste dann von der Armatur alles weg, damit ich die Klappe sehe?
Ich schließe mich hier mal mit meiner Frage an. Habe seit einigen Wochen das Problem, dass meine Heizung zwar "warm" wird, aber die Lüftung nicht funktioniert. Egal, ob kurz oder langstrecke. Zudem geht jetzt seit einer Woche das Radio nicht mehr. Das Display zeigt zwar alles entsprechende an, aber die Boxen spucken keinen Ton aus. Kann das zusammenhängen? Und hat jemand eine Idee?
Da hätte ich was:
https://www.motor-talk.de/.../...ung-wird-nicht-warm-t6454423.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...en-loesungsansaetze-t6427973.html?...