Auch der aktuelle Q7 3.0 TDI hat ein Abgasproblem... AdBlue Tank zu klein!
Hier einige interessante Infos:
Inhalt Adblue-Tank laut Hersteller: 23 Liter
Reichweite laut Hersteller: 25.000 Kilometer
Erforderliche Größe des Adblue-Tanks, um Grenzwert1 einzuhalten: 37 Liter
Reichweite mit aktuellem Adblue-Tank, wenn Grenzwert1 eingehalten würde: 15.641 Kilometer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hsphsp schrieb am 24. Februar 2017 um 11:21:36 Uhr:
Ich bekomme im Sommer meinen ersten Diesel und freue mich gewaltig darauf!
Recht so 😁
Ist eben gerade wieder einmal total "hip" und der "Skandal" passt da natürlich auch wunderbar ins Bild. Haben wir irgendwann den Diesel vertrieben (woran ich zur Zeit noch nicht "glaube"😉 und alles auf Petrol umgestellt, kommt wieder die Hatz auf Benziner (CO2). Sind genügend E-Autos mit massiven Förderungen (die auch wir alle zahlen!) unter die Leute gebracht, kommt das "Erwachen" ooops... wo nehmen wir den ganzen Strom her... oooops auch Strom kommt nicht "grün" aus der Dose... sollten wir doch wieder mehr Atommeiler aufstellen? Dazwischen ist immer ein (politisch) angenehmer Dauerbrenner, Raucher zu verteufeln 😁
Dann hätten wir zur Not noch die "E"s in Nahrungsmittel und den Schweinebraten... sollte auch alles "verboten" werden. Auch neue Medien... ist einfach nicht gut für die Menschheit. Und überhaupt... wäre Radfahren viel besser für alle. Was Leute, die 30-70 TKm beruflich im PKW abspulen dann machen sollen... egal... man kann sich nicht um alles kümmern. Oder es gibt wieder "Ausnahmegenehmigungen" gg Euro... a) eine feine neue Einnahmequelle und b) kann der Amtsschimmel wieder laut wiehern. Man kann sich auch zu Tode verwalten.
Und ja... Beschiss bleibt Beschiss. Und ja... Konzerne sind mächtig und steuern viele Entwicklungen so, dass die Umsätze und Gewinne steigen - nicht immer zu unser aller Wohl. Und ja... die "Bosse" werden viel "davon" gewusst - möglicherweise "es" selbst verursacht haben. So what? Mögen Gerichte und sonstige Institutionen ihre Arbeit tun - das Ergebnis wird nicht allen gefallen. Verstehe auch sehr gut, dass derlei Themen unmittelbar auf- und erregen... aber das immer wieder und wieder in MT-Foren anzustoßen bringt was genau? Noch kann ja jeder freie Bürger entscheiden, ob und welches Auto er kauft. Kleiner Tipp am Rande: wer möchte, darf und kann ganz einfach entweder keinen Audi/VW & Co kaufen und/oder auch seinen aktuellen VAG-Roller verkaufen... aber auch keinen Diesel kaufen und-oder-und-oder... oder doch?
Nota bene: ist gar nichts dagegen einzuwenden, kritisch zu bleiben und an "Verbesserungen" für die Zukunft zu arbeiten. Konstruktiv und mit Augenmaß. Sicher stehen Ballungszentren auch vor Luftgüte-Herausforderungen. Soll man sich nicht lustig machen darüber. Leider leben wir aber in einer Zeit, wo politischer Aktionismus (schnell mal was machen, verordnen) unheimlich gut bei offensichtlich der Mehrheit der Wähler ankommt. Klare Zahlen und Evidenzen, was nun was am Ende bringt und v.a. was es an anderen Entwicklungen auslöst, die erst recht neue Probleme bringen - hmmm... doch viel zu aufwändig, sich solch komplexe Fragen zu stellen und dann vielleicht auch noch dem tumben Volk zu erklären 😎
101 Antworten
https://www.welt.de/.../VW-Affaere-Tierversuche-mit-Dieselabgasen.html
Bis dato meine Sicht zum Skandal nach dem Motto: die anderen waren auch nicht besser - bei hohen Strafen sägen wir einen wichtigen Ast der deutschen Wirtschaft selber ab - und natürlich nach Vorne sehen und besser machen.
Mit den Nachrichten heute (siehe Link oben) verschlägt es mir doch etwas die Sprache. Selbst wenn andere das auch gemacht haben ein absolutes und überflüssiges No-Go.
Wie bekloppt muss man eigentlich sein? Da könnte ich wirklich im Kreis kotzen!
Bin gespannt was ich als nächstes für ein Auto fahre ... in meinen Überlegungen geht’s dann nicht nur um Benzin oder Diesel.
Wo will man da mit der Moral anfangen?
Keinem verschlägt es die Sprache das wir mit unserer (Luxus-) Mobilität ständig andere unsere Abgase wegatmen lassen.
Wenn wir zusammen mit vielen anderen in den Städten an der Ampel stehen und z.B. Kinder, fast auf Augenhöhe, alles wegatmen was wir dann vor und bei „grün“ so rausblasen...
Da stört dann der Daumen nach unten wohl etwas...und würde unsere individuelle Mobilität wahrscheinlich zu sehr hinterfragen.
Damit will ich diese Tests bestimmt nicht rechtfertigen.
Ich kann mich aber nicht über leidende Äffchen aufregen und gleichzeitig mit einem Abgasmonster durch die Gegend fahren...
Zitat:
@tacho66 schrieb am 27. Januar 2018 um 23:06:32 Uhr:
Wo will man da mit der Moral anfangen?
Keinem verschlägt es die Sprache das wir mit unserer (Luxus-) Mobilität ständig andere unsere Abgase wegatmen lassen.
Wenn wir mit unserer Kuh und vielen anderenin den Städten an der Ampel stehen und z.B. Kinder, fast auf Augenhöhe, alles weg atmen was wir dann vor und bei „grün“ so rausblasen...da stört dann der Daumen nach unten wohl etwas...und würde unsere individuelle Mobilität zu sehr hinterfragen.
Damit will ich diese Tests bestimmt nicht rechtfertigen.
Ich kann mich nicht über leidende Äffchen aufregen und gleichzeitig mit einem Abgasmonster durch die Gegend fahren...
Ich zu meinem Teil habe wie du geschrieben hast „das q7 Diesel Abgasmonster“ beseitigt :-) weg damit ...., aber das was jetzt da wieder in den Medien hochgeschlagen ist , wird dem Konzern bestimmt nicht zugutekommen... unschön ... aber sonst hast du recht ,
Und solange es vor allem solche Sportarten gibt : https://youtu.be/akTN68SU4Nc
Weiß man halt wirklich nicht wo man anfangen soll .....
Ähnliche Themen
@tacho66 : sehe das eher als den berühmten Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.
Das viele einen Wagen wegen dem Status fahren und nicht vom Nutzen denke ich auch. Aber was schlimmes mit was anderem schlimmen zu rechtfertigen, schönzureden oder für sich zu legalisieren kann es auch nicht sein.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 27. Januar 2018 um 23:29:04 Uhr:
@tacho66 : sehe das eher als den berühmten Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.Das viele einen Wagen wegen dem Status fahren und nicht vom Nutzen denke ich auch. Aber was schlimmes mit was anderem schlimmen zu rechtfertigen, schönzureden oder für sich zu legalisieren kann es auch nicht sein.
Natürlich, ich gebe dir Recht, mich stört nur manchmal diese
Doppelmoral...
Ich denke , dass wir da in Mechanismen die unser Leben ausmachen gefangen sind.
Wo soll ich da anfangen....all die Dinge die unser Leben auf unterschiedlichste Art und Weise komfortabel machen und gleichzeitig, Mensch oder Tier dafür einen hohen Preis zahlen müssen.
Natürlich könnte ich mit meinem, auch durch Atomstrom, produzierten Auto durch die Gegend fahren und mir einen „Atomkraft nein danke“ Aufkleber an die Heckscheibe kleben...ist für mich nicht glaubwürdig und wenig konsequent.
Aber ich glaube auch, dass man sich da verzettelt.
Moral und erhobene Zeigefinger nur wenn die eigene Bequemlichkeit und das Ego nicht beeinträchtigt wird???
Dann lieber still sein und vor dehnen den Hut ziehen die konsequent etwas machen und dabei auch Glaubwürdig sind.
Das sind wohl die wenigsten von uns.
Eine „unserer“ Leichen im Keller steht vor der Haustür und wartet brav auch die nächste Ausfahrt...
Nichts wird schöngeredet oder legalisiert aber diese Auswüchse verursachen wir alle mit...spätestens wieder morgen früh, nach dem Aufstehen im Bad, was da alles an Cremes und Deo’s, etc.pp. rumsteht und vor seiner Freigabe, wie auch immer, getestet wurde...
Das ist der Preis den wir für unsere Art zu Leben zahlen müssen ob man das nun toll findet oder nicht.
Da bleibt andernfalls nur konsequent die Reißleine ziehen und aussteigen...wollen dann aber die wenigsten...denn in so ein Leben passt auf keinen Fall die Kuh...😉
Halt ... an dieser Stelle möchte ich auf den Thread mit Q7 Alternativen verweisen 🙂 für manche gibts keine andere Wahl.
Hast ja auch recht ... aber Tierversuche werden in Europa für Beauty Produkte länger nicht mehr gemacht.
Mit der Einstellung: „eh alles schlimm.“ Kommt man auch nicht weiter.
Irgendwo und irgendwann und sei es noch so klein muss der Anfang liegen.
Klingt bei dir ein wenig nach Resignation.
Wenn wir Menschen uns verarschen ist für mich was anderes wie Tierversuche.
Vielleicht sollte man nun die belohnen die es ohne Tierversuche schaffen.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 27. Januar 2018 um 20:54:08 Uhr:
https://www.welt.de/.../VW-Affaere-Tierversuche-mit-Dieselabgasen.htmlBis dato meine Sicht zum Skandal nach dem Motto: die anderen waren auch nicht besser - bei hohen Strafen sägen wir einen wichtigen Ast der deutschen Wirtschaft selber ab - und natürlich nach Vorne sehen und besser machen.
Mit den Nachrichten heute (siehe Link oben) verschlägt es mir doch etwas die Sprache. Selbst wenn andere das auch gemacht haben ein absolutes und überflüssiges No-Go.
Wie bekloppt muss man eigentlich sein? Da könnte ich wirklich im Kreis kotzen!Bin gespannt was ich als nächstes für ein Auto fahre ... in meinen Überlegungen geht’s dann nicht nur um Benzin oder Diesel.
Hätten die VW Topmanager anstatt Affen dort gesessen , wäre es wirklich eine tolle Werbung
Nein ich resigniere bestimmt nicht aber es gibt eben Dinge die zu unserer Lebenswirklichkeit gehören.
Entweder nimmt man sie hin oder kritisiert muss dann aber auch konsequent sein und etwas ändern.
Ich kann nicht Wasser predigen und Wein saufen!
Dass Daimler und BMW dann auch aus Eurer zukünftigen Wahlmöglichkeit rausfallen müssen, dürfte die Anzahl der in Frage kommenden Fahrzeuge weiter reduzieren.
Der aktuelle Q7 schneidet ja auch in "unabhängigen" Tests nicht so schlecht hab. Dient vielleicht etwas zur Besänftigung der allgemeinen Stimmung der "technisch fernen Schichten".
http://www.duh.de/.../...-Messungen_Ergebnisse_Maerz_2016-Okt_2017.pdf
Zitat:
@turbostef schrieb am 24. Februar 2017 um 12:16:17 Uhr:
In Stuttgart wird derzeit ein Fahrverbot ab 2018!!! für Diesel (nur ab Euro 6 Einfahrt ins Stadtgebiet - wohlgemerkt inkl. der Vororte nicht nur Innenstadt) bzw. Benziner!!! (da Einfahrt ab Euro 3 möglich) diskutiert.
Höchstens am Stammtisch der Otto-Freunde.
Stand ist ab 2019 für Euro 1-4-Diesel
und eventuell ab 2020 auch für Euro 5.
Oder weißt du mehr?