Au revoir Audi!

Audi

Leider mit ziemlicher Verspätung. Aber ich möchte mich auf jeden Fall verabschieden. Kaum ein Unterforum bei motor-talk war so freundlich und so kompetent. Danke!

Jetzt bleibt die Frage warum.

Ich muss bald 60km zur Arbeit zusätzlich fahren. Jedes Jahr werden es mehr Kilometer und die Spritpreise habt Ihr heute auch schon gesehen.

Daher musste der grandiose 2.0 TFSi gehen.

Hinzu kamen meine Rückenprobleme und die vielfach diskutierten Probleme mit der Kupplung und der Sitzposition.

Was ist es geworden?

Ein Toyota Prius. SCHOCK!

Von Audi zu Toyota ist ein riesiger Umstieg. In 5 Sätzen:

Handling is more Minivan than Sports Sedan 😉
Sitze sind wie Sessel im Flugzeug
Leistung? Ausreichend 😉
Verarbeitung? Solide, aber einfach.
Materialauswahl? Kunststoff hat viele Facetten 😉

Jetzt die Positiven Seiten:

Verbrauch: 4,2 Liter
Sehr leise
Entspanntes Fahren

Beste Antwort im Thema

Mein herzliches Beileid!!!!

Gruß Speedy

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Andy



also erstens... auf diesen umstieg gehört ja wohl ganz klar die todesstrafe!

Oha, jetzt haben wir schon den ersten Fundamentalisten hier im Forum.

Ich denke, es geht dich 'nen Scheiß an, wer sich für was für ein Auto entscheidet! Also bisschen mehr Respekt, Herr Kollege!

Was denn das für ein ton?!? "Herr Kollege"? hast in de brunne gepisst oder was? des war ja wohl nur spaß!!! klar kann er fahren was er will! aber wenn er in ein forum schreibt kann ich es eben auch kommentieren oder?!? hoffe er nimmt es net so ernst wie du!!!!

Ich finde das ja immer klasse, wenn ein Stolzer Auto-Eigner so euf seine Marke / seine Entscheidung abfährt. Allerdings geht es hier wohl gar nicht darum sondern darum, dass die meisten, und das betrifft in erster Linie die Premium-Marken-Fahrer (Audi, BMW, Mercedes) , gar nicht gepeilt haben, wie sie seit mindestens 10 Jahren von der Politik und der Auto-Lobby manipuliert werden.

Tatsache ist, dass die Hybrid-Technik die Technik der Zukunft ist und nur zum Schutz der deutschen Autoindustrie durch teilweise primitive Propaganda diskreditiert wird - und wie man hier sieht hat das seine Wirkung nicht verfehlt.

Ganz objektiv ist der Prius in ALLEN Fahrsituationen (auch auf der Autobahn) sparsamer als ein TSI. Die Form ist sicherlich Geschmacksache und die Materialien auch. Mein Traum wäre auch der HSD-Antrieb (Hybryd-Synergy-Drive) in einem A3 Sportback oder einer A-Klasse. Aber das wird leider auf lange Sicht nix, weil die Deutschen das verpennt haben.

Deswegen muss man sich entscheiden: Audi Image, bessere Materialien, deutlich geringe Zuverlässigkeit, sehr viel höhere Wartungskosten und erheblich höherer Verbrauch oder aufs Image Pfeifen und Prius oder Lexus CT200 oder Auris HSD kaufen und fortan eine Zuverlässigkeit und geringe Werkstattkosten haben - das wird Audi nie erreichen, weil sie es nicht wollen, denn es gibt ja noch genug doofe, die die Wahnsinns-Preise bezahlen!

@Klappohr

Du bist aber auch gut indoktriniert von der Hybrid Lobby. Der Hybrid wird sicher NICHT die Zukunft sein. Wenn das ÖL sich verbraucht hat fährt auch kein Prius , Lexus oder Auris mehr auf den Straßen. Ganz abgesehen von der Schönmalerei der Hybridlobby was die Umweltfreundlichkeit angeht. Einen Prius zu entsorgen ist wesentlich umweltschädlicher , als einen Polo Blu Motion auf die Halde zu karren. Ein CO2 Austoß von 89g schaffen Ecoflex Modelle oder sonst welche Green oder Bluline Modelle auch. Vom Verbrauch will ich gar nicht sprechen. Man sollte sich also sehr genau überlegen ob es sinnvoll ist jetzt in eine Brückentechnologie zu investieren.

Was man dem Prius allerdings wirklich zu gute halten muss , ist seine Unanfälligkeit für Mängel. Bin gespannt wenn dann wirkliche Alternativantriebe mal in Serie gehen die vom ÖL unabhängig sind.

Ähnliche Themen

http://www.vw-bus-land.de/tips/smart-vs-t1/smart-vs-t1.jpg

damit ist alles gesagt.

@VaPi: Der Hybrid wird nicht die endgültige Lösung aber die beste Brückentechnologie - da sind sich die Experten inzwischen absolut einig. Und die "Brücke" wird ca. 20-30 Jahre benötigt!! Wie lange hält ein Auto? Also doch die Technologie der Zukunft!

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Der Hybrid wird sicher NICHT die Zukunft sein. Wenn das ÖL sich verbraucht hat fährt auch kein Prius , Lexus oder Auris mehr auf den Straßen.

Echt? Ich glaube kaum, dass er die Situation in 50 Jahren gemeint hat. Außerdem, wer hat denn gesagt, dass ein Hybrid zwingend Öl verbrennen muss?

Zitat:

Ganz abgesehen von der Schönmalerei der Hybridlobby was die Umweltfreundlichkeit angeht. Einen Prius zu entsorgen ist wesentlich umweltschädlicher , als einen Polo Blu Motion auf die Halde zu karren.

Und woher genau weißt du das? Erleuchte uns mal...

Zitat:

Ein CO2 Austoß von 89g schaffen Ecoflex Modelle oder sonst welche Green oder Bluline Modelle auch.

Das sind quasi nur Diesel-Kleinwagen (oder?) und die haben wieder andere Probleme. CO2 ist ja nicht alles.

Zitat:

Man sollte sich also sehr genau überlegen ob es sinnvoll ist jetzt in eine Brückentechnologie zu investieren.

Man sollte sich das immer sehr genau überlegen, was man kauft, vor allem wenn es sich im Vergleich dazu um komplett veraltete Technik handelt 😁

Zitat:

Echt? Ich glaube kaum, dass er die Situation in 50 Jahren gemeint hat. Außerdem, wer hat denn gesagt, dass ein Hybrid zwingend Öl verbrennen muss?

Keiner sagt das, aber es ist nunmal aktuell Tatsache! Wenn es in 50 Jahren andere Hybridautos gibt, bitteschön-

Zitat:

Und woher genau weißt du das? Erleuchte uns mal...

Dann solltest du dich mal schnellstens über die Herstellung von Nickelbatterien informieren. Fabriken die die Batterien herstellen pumpen massig Gift in die Luft. Von der Entsorgung gar nicht zu sprechen.

Zitat:

Das sind quasi nur Diesel-Kleinwagen (oder?) und die haben wieder andere Probleme. CO2 ist ja nicht alles.

Sicher, und genau solche Autos eignen sich doch perfekt zum pendeln. Ein Auris oder Prius zähle ich jetzt auch nicht zu den Raumwundern.

Ich höre bei "Batterie" immer Entsorgung. Das ist der einfachste Teil, die Dinger sind mit den Metallen ziemlich wertvoll.

Angesichts der Stickoxid-Emissionen sind Diesel erst mit Euro-6 gleich sauber wie Benziner. In Ballungsräumen sind Diesel eine Zumutung für Stadtbewohner, vor allem im Sommer.

Zu Grenzwerten siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#PKW_mit_Benzinmotor ... Billig gechippte Diesel (und das sind mehr wie ne handvoll) sind die reinsten NOx Schleudern.

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Keiner sagt das, aber es ist nunmal aktuell Tatsache! Wenn es in 50 Jahren andere Hybridautos gibt, bitteschön-

Mit etwas Geld kann man sich heute schon einen Hybriden umbauen lassen(sagen wir mal so 9000€), damit er 30km elektrisch und dann mit Erdgas (oder Biogas) fährt. LPG wäre etwas billiger und E85 geht sogar ohne Umbau. Ist doch schon was 😉

Zitat:

Dann solltest du dich mal schnellstens über die Herstellung von Nickelbatterien informieren. Fabriken die die Batterien herstellen pumpen massig Gift in die Luft.

Du weißt doch anscheinend Bescheid, dann gib mir mal einen Hinweis, wo man schauen sollte.

Zitat:

Von der Entsorgung gar nicht zu sprechen.

Das ist ja genau das Problem. Sprich doch mal darüber...

(Mal ehrlich: ich frage das schon seit Jahren, wenn solche Beiträge kommen und ich habe noch nie auch nur eine halbwegs fundierte Antwort bekommen. Schon interessant...)

Man kann es sich auch einfach machen und sich als dumm hinstellen und einfach nur das hören was man hören will. Oder man durchforstet mal bissl das Internet und wird neue Erkenntnisse gewinnen. Aufklärung werde ich hier nicht betreiben. Dazu habe ich weder die Zeit noch Lust.

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


Man kann es sich auch einfach machen und sich als dumm hinstellen und einfach nur das hören was man hören will.

Deswegen frage ich bei solchen Posts ja so gerne nach, die Leute könnten ja was wissen, was ich noch nicht mitbekommen habe.

Alles kann ich auch nicht kennen.

Ich habe bloß immer das Gefühl, dass ich der Einzige bin, der sich wirklich mal damit beschäftigt hat...

Zitat:

Oder man durchforstet mal bissl das Internet und wird neue Erkenntnisse gewinnen.

Genau, da sollte man aber nicht bei der ersten Story aufhören, die einem nur die Meinung bestätigt...

Zitat:

Aufklärung werde ich hier nicht betreiben. Dazu habe ich weder die Zeit noch Lust.

Den Spruch kenne ich, kommt nahezu immer 😉

http://www.nachrichten.ch/kolumne/249951.htm

Ok mit dem Artikel kann man als Denkanstoß ja mal beginnen!

Zitat:

Original geschrieben von VaPi


ok mit dem Artikel kann man als Denkanstoß ja mal beginnen!

Das Tolle an dem Thema ist: man weiß vorher schon, was kommen wird 😉

Sorry für den Repost, aber nochmal:
"Genau, da sollte man aber nicht bei der ersten Story aufhören, die einem nur die Meinung bestätigt..."

Den "Denkanstoß" habe ich schon knappe 50 mal bekommen. Deswegen habe ich da auch etwas nachgeforscht, was leider die Poster der Story nie getan haben.
Der Autor des Artikels kennt diese ominöse Studie wohl auch nicht, sonst hätte er wohl den Artikel nicht geschrieben. Zeigt mir nur, dass diejenigen so gar kein Interesse an dem Thema und wohl auch keine Ahnung haben.
Wie gesagt, ich habe immer das Gefühl, dass ich der Einzige bin, der die "Studie" jemals gelesen hat. Was da drin steht sprengt echt jede Vorstellungskraft... Ich habe sogar Zeit und Lust die Details zu erklären(selber lesen ist aber trotzdem besser), aber nur wenn das jemand wirklich hören will 🙂

Dann leg doch mal deine Details hier da , anstatt 5 mal das gleiche zu posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen