AU nicht bestanden (2.0 CDTI 170 PS - B20DTH)
Hallo,
ich war heute zur HU mit meinem Insignia A (2.0 CDTI 170 PS - B20DTH, Bj. 2016).
Leider hat er die AU nicht bestanden. Bemängelt wird der arithm. Mittelwert Partikelanzahl.
Sollwert: max. 250000, Istwert: 8590333
Dekra Mitarbeiter hat gesagt, ich solle HVO tanken und den hochtourig sauberfahren. Das könne helfen.
Ist die Ursache ein verdreckter DPF oder kann es noch etwas anders sein?
Wie kann ich am Besten vorgehen? Würde mich über Eure Tipps freuen.
Gruß
scharlei
25 Antworten
Zitat:@dirkdiesel schrieb am 25. Juli 2025 um 19:36:08 Uhr:
Wie sieht denn das Endrohr aus, seitdem du HVO tankst?
Habe erst letzte Woche getankt. Es ist weniger als vorher. Der Dekra Mann hat mir auch den Tipp gegeben. Der partikelwert lag bei 8,5 Mio.
Zitat:@dirkdiesel schrieb am 25. Juli 2025 um 19:36:08 Uhr:
Wie sieht denn das Endrohr aus, seitdem du HVO tankst?
Habe erst letzte Woche hvo getankt.
Im Auspuff scheint weniger Ruß zu sein als zuvor.
Der Prüfer meinte auch ich solle es mit hvo probieren. Hatte bei der AU aber einen Partikelwert von 8,5Mio.
Wir drehen uns hier im Kreis. Bei 8,5 Millionen Partikeln ist das Ding intern undicht und zu ersetzen. So ist das nunmal wenn man einen Euro6 Diesel fährt.
Wir haben selbst alles schon probiert mit reinigen usw weil einige der Meinung waren man muss es günstiger probieren.
Es klappt aber nicht. Es gibt legal nur den Weg Partikelfilter ersetzen und fertig.
Ich bin jetzt an der Stelle auch raus wenn die Tipps nicht angenommen werden. Du kannst den besten Kraftstoff der Welt tanken. Ein Diesel rußt eben einfach Bauartbedingt immer etwas und solange der Dpf undicht ist wird er keine AU bestehen.
Wenn am Auspuffendrohr deutliche Rußspuren vorhanden sind und die Finger schwarz wenn man da reinpackt ist der DPF defekt. Da nützt auch kein HVO....
Ähnliche Themen
ich würde den Versuch mit HVO und/oder Ultimate Diesel schon wagen...
HVO verbrennt extrem sauber und schadet dem Motor nicht.
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 27. Juli 2025 um 08:22:41 Uhr:
ich würde den Versuch mit HVO und/oder Ultimate Diesel schon wagen...
HVO verbrennt extrem sauber und schadet dem Motor nicht.
Und mach den gerissenen/defekten Filter auch nicht wieder heil...
Also da ist der DPF defekt! Du wirst nicht darum herumkommen einen Neuen (ja ist schweineteuer) einzubauen zu müssen.
Als vergleich war am Dienstag mit meinem Insi (B20DTH) beim TÜV und der hat die AU mit bestwerten bestanden.
250000 ppm ist das MAX. was er haben darf, mein Insi hatte gerade mal 8200 ppm
KMstand 203450
Ich hab recht oft kurzstrecke,wenn ich aber länger fahre bzw. auf der BAB bin, wird der richtig geprügelt und da wo ich darf vollgas.
Und ich tanke so oft es geht Ultimate Diesel (HVO gibts bei mir noch nicht,zumindest nicht in näherer umgebung).