atu wallstreet 125 explorer,probleme motor,fahrwerk usw.,tuning..
hallo
besitze 2 dieser chinesen.
will den ist standard der qualitaet deutlich erhoehen und das fahrzeug tunen ,, fahrwerk,, bremsen,, auspuff ,,motor.
natuerlich alles mit deutschen tuev segen.
dazu benoetige ich eure antworten und erfahrungen.
es waere nett wenn sich wallstreeter melden
.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
hat jeder Explorer Fahrer zwei Explorer Roller? 😕😰
252 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,
Glaube es bringt garnichts wenn wir uns über Befindlichkeiten streiten. Denn es geht doch darum ob die Wallstreeter Explorer zuempfehlen sind oder nicht. Ich glaube ein Streit über guten Gebrauchten oder Neuen sollte Nebensache sein.Ob Explorer Race GT 125 oder BMW Roller ist nicht die Frage.Ich brauche ein Farzeug von A nach B zur Arbeit und zurück.Mich interesieren Wettertauglichkeit,Zuverlässigkeit,Fahrvehaten,Preiß -Leistung,Service so wie Kosten für Ersatzteile.Ich danke für jeden guten Tipp.
Vlg. Gerd
Hi,
Wenn du ein starkes Selbstbewusstsein hast, und einen Roller suchst um preiswert von A nach B zu kommen, (und natürlich auch wieder zurück) 😁 dann nimm den Wallstreet ruhig !! (Ich kann mit meinen bei "gemütlicher" Fahrt mit 2,5/2,6 Liter auf 100 km auskommen, bei sommerlicher "sportlicher Fahrt" nimmt er sich 3,0/3,2 L/100km)
Wenn du aber gerne mit Rolex-Uhren, schnellen BMW's und unbedingt einem ipad angeben musst, dann lass' es lieber bleiben !!! 😁
Du siehst ja, hier kommen Leute ins Forum, nur um über Roller aus China zu stänkern und ihre Besitzer lächerlich zu machen !! ....und DU überlegst ja auch schon, auf Grund der Hetze dieser "Stänkerer", vom Kauf zurück zu treten ! 😰
Mich hat mein Erster anfangs sehr geärgert (du hast es sicher gelesen) aber ich habe es dennoch nicht bereut, nicht "gewandelt" zu haben !!! 😁
Hier gibt es 4 Threads die sich ausgiebig mit dem Wallstreet befassen, wenn du die alle gelesen hast, liegt es nur an dir ob du denen glaubst, die immer nur pauschal hetzen, aber selbst keinen solchen Roller haben oder hatten, oder denen die so einen schon seit 3 Jahren (und länger) in Gebrauch haben !!
Hier war mal ein Wallstreetfahrer, der wollte mit dem Wally nach Kroatien (o.s.ä.) fahren, nur schade dass er sich nicht mehr gemeldet hat, das hätte mich sehr interessiert !
Meine Wally's sind sehr zuverlässig, springen morgens auf den ersten Tipp auf's Knöpfchen an, spurten auch bei größter Kälte kräftig los, kurz: Ich bin rundum zufrieden !! So zufrieden dass ich mir, wenn ich mir jetzt (noch einen 😁 ) 125er zulegen wollte, durchaus wieder kaufen würde !
Diese Technik zu diesem Preis findest du sonst NIRGENDS !!!
PS: ATU baut die ja nicht selber, sondern die wurden von CF-Moto unter dem Namen "e-charm" weltweit, in Kanada, USA, ganz Europa, in der Schweiz, in Asien und Australien, verkauft !!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hier war mal ein Wallstreetfahrer, der wollte mit dem Wally nach Kroatien (o.s.ä.) fahren, nur schade dass er sich nicht mehr gemeldet hat, das hätte mich sehr interessiert !wölfle 😉
😁
Ich verzieh mich jetzt hier 😁 und hoffe auf eine gute Berichterstattung seitens gerdbobersen. Wie gesagt ich wünsche das der Roller tadellos läuft, würde aber Erfahrungsberichte nach einigen Monaten gerne lesen. Vielleicht irren ich und viele Andere ja!
Zitat:
Hallo,
Wie geht es so.Ich habe meinen ATU Explorer am Do.28.03.13 empfangen und die ersten 32 km gefahren.Und ich bin angenehm überrascht keine Spur von Lenkerflattern oder ausbrechen.Er liegt ruhig auf der Straße,hat eine stabile Kurfenlage.Startet super,Stauraum sehr gut.Also mein erster Eindruck ist positiv.
Also dann wünsche ich ein Frohe Ostern.
Vlg .gerd
Original geschrieben von chiefcom
Das ist völlig in Ordnung. Die Erfahrungsberichte in diesem Forum haben uns eben gelehrt ... traue keinem ATU Explorer. Solltest du mit deinem "neuen" Glück haben dann wünsche ich alles Beste. Gerade die Zuverlässigkeit scheint eben nicht gerade das Wahre zu sein.
Von daher ... mache ruhig deine Erfahrung mit dem Explorer und wir würden es alle begrüssen wenn du wahrheitsgetreu berichtest. Wenn das Ding gut läuft hast du Glück gehbat ...
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,Wie geht es so. Ich habe meinen ATU Explorer am Do.28.03.13 empfangen und die ersten 32 km gefahren.Und ich bin angenehm überrascht keine Spur von Lenkerflattern oder ausbrechen.Er liegt ruhig auf der Straße,hat eine stabile Kurfenlage.Startet super,Stauraum sehr gut.Also mein erster Eindruck ist positiv.
Also dann wünsche ich ein Frohe Ostern.
Vlg .gerd
Na also, 😁 Hab' ich doch gesagt !!!
Du wirst ganz sicher viel Spaß mit deinem Wallstreet haben !!!
Nochn Tipp: guck anfangs bei/nach jedem Tanken nach dem Öl, anfangs braucht der Motor ein bisschen mehr, wenn sich das dann eingependelt hat, brauchst du je nach dem nur noch bei alle 3-5 mal tanken nachgucken ! (und natürlich ggf etwas Öl nachfüllen) 😁
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,
Wie geht es so.Ich habe meinen ATU Explorer am Do.28.03.13 empfangen und die ersten 32 km gefahren.Und ich bin angenehm überrascht keine Spur von Lenkerflattern oder ausbrechen.Er liegt ruhig auf der Straße,hat eine stabile Kurfenlage.Startet super,Stauraum sehr gut.Also mein erster Eindruck ist positiv.
Also dann wünsche ich ein Frohe Ostern.
War der tatsächlich nagelneu?
Hast du mal nachgefragt warum sie ein Modell verkaufen was seit Jahren nicht mehr im Angebot von ATU ist? Schön das er erstmal läuft ... lass wieder was hören wenn du mehr KM drauf hast.
PS: wenn es dir möglich ist messe mal mit GPS nach dem Einfahren wie schnell er fährt. Würde mich interessieren ...
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
War der tatsächlich nagelneu?Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,
Wie geht es so.Ich habe meinen ATU Explorer am Do.28.03.13 empfangen und die ersten 32 km gefahren.Und ich bin angenehm überrascht keine Spur von Lenkerflattern oder ausbrechen.Er liegt ruhig auf der Straße,hat eine stabile Kurfenlage.Startet super,Stauraum sehr gut.Also mein erster Eindruck ist positiv.
Also dann wünsche ich ein Frohe Ostern.
Hast du mal nachgefragt warum sie ein Modell verkaufen was seit Jahren nicht mehr im Angebot von ATU ist? Schön das er erstmal läuft ... lass wieder was hören wenn du mehr KM drauf hast.PS: wenn es dir möglich ist messe mal mit GPS nach dem Einfahren wie schnell er fährt. Würde mich interessieren ...
Hallo,
chieform also laut Angaben des Herstellers ist der Roller Baujahr 08.2012 die Erstzulassung war 28.03.13 auf meiner Wenigkeit.Ich glaube nicht das der Roller seit Jahren nicht mehr gebaut wird da hätte die Zulassungstelle einen neuen Tüv gefordert.Und das Modell Explorer Race 125 gt ist bei ATU im Internett immer erhältlich.Es gab einen Vorgänger Explorer Race 125 w diesen giebt es nicht mehr das weiß ich weil ich das Wetterschild kaufen wollte.Ich bin mir mir nicht sicher ob das passt. Zu deiner Frage der Geschwindigkeit bei halber Leistung (Gas) locker 75 km/h ich bin auch kurz auf Volllast bei ziemlich starken Wind 87km/h gefahren ich glaube aber es ist mehr trinn.
vlg.Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
War der tatsächlich nagelneu?
Hast du mal nachgefragt warum sie ein Modell verkaufen was seit Jahren nicht mehr im Angebot von ATU ist? Schön das er erstmal läuft ... lass wieder was hören wenn du mehr KM drauf hast.PS: wenn es dir möglich ist messe mal mit GPS nach dem Einfahren wie schnell er fährt. Würde mich interessieren ...
Komisch denn ATU bietet den ja nicht mehr an. Die Tachos zeigen meist falsch an. Sollte es dir mal möglich sein mit GPS zu überprüfen (Handy etc.) wäre interessant.
Hallo,
Chiefcom blos gut das ich auf den bösen Wolf gehört habe den was mann hier über was für Probleme von anderen gebrauchten Rollern Honda und so hört und liest da schneidet der ATU Explorer garantiert beser ab.Habe es nicht bereut einen ATU Roller zu kaufen.Da giebt es wenigstenns eine ausfürliche Betreibsanleitung Bremslichtschalter so wie Blinker und Service all inklusiv.
vlg.gerdbobersen.
vlg
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Komisch denn ATU bietet den ja nicht mehr an. Die Tachos zeigen meist falsch an. Sollte es dir mal möglich sein mit GPS zu überprüfen (Handy etc.) wäre interessant.
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,
Chiefcom blos gut das ich auf den bösen Wolf gehört habe den was mann hier über was für Probleme von anderen gebrauchten Rollern Honda und so hört und liest da schneidet der ATU Explorer garantiert beser ab.Habe es nicht bereut einen ATU Roller zu kaufen.Da giebt es wenigstenns eine ausfürliche Betreibsanleitung Bremslichtschalter so wie Blinker und Service all inklusiv.
vlg.gerdbobersen.
vlg
Bloss leider keinen Duden ...
viel Spass mit dem Böller!
😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Na also, 😁 Hab' ich doch gesagt !!!Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hallo,Wie geht es so. Ich habe meinen ATU Explorer am Do.28.03.13 empfangen und die ersten 32 km gefahren.Und ich bin angenehm überrascht keine Spur von Lenkerflattern oder ausbrechen.Er liegt ruhig auf der Straße,hat eine stabile Kurfenlage.Startet super,Stauraum sehr gut.Also mein erster Eindruck ist positiv.
Also dann wünsche ich ein Frohe Ostern.
Vlg .gerdDu wirst ganz sicher viel Spaß mit deinem Wallstreet haben !!!
Nochn Tipp: guck anfangs bei/nach jedem Tanken nach dem Öl, anfangs braucht der Motor ein bisschen mehr, wenn sich das dann eingependelt hat, brauchst du je nach dem nur noch bei alle 3-5 mal tanken nachgucken ! (und natürlich ggf etwas Öl nachfüllen) 😁
wölfle 😉
Schon komisch das ATU den noch neu verkaufen soll. Ich habe bei meiner Wally seit ein paar Wochen ein Problem und bei ATU konnte man mir nicht weiterhelfen, nicht mal den Fehlerspeicher auslesen oder das Inspektionsblinken zurücksetzen. Begründung:"Das entsprechende Gerät gibt es nur in der Zentrale in Weiden." Jetzt geht das Ding bei jedem Stop aus, Zündung aus, wieder ein dann springt er wieder an. Wenn ich will das er weiterläuft muss ich immer etwas Gas halten, zudem spritzt er Öl raus. Der Leerlauf direkt nach dem Starten ist ok, der Motor läuft auch durch aber sobald ich einmal ordentlich Gas gegeben habe......
Grüsse NoebbesAC
Ich denke mittlerweile der Gerd Bob hat den Roller verwechselt und hat einen Explorer Race 125 GT gekauft (den es ja weiterhin bei ATU gibt). Wenn man sieht wie er schreibt, wäre das kein Wunder 😁
Moin
Bei meinem Generic Wallstreet 125 (Bj. 2008), 2500 km, wird auf der rechten Seite ein Kühlkörper zu heiß. Steuergerät? - Spannungsregler?
Nach nicht einmal 10 Minuten fängt der Motor deshalb an zu stottern, nach Abkühlung ist wieder alles bestens.
Kennt jemand das Problem?
Wäre schade, wenn man deswegen den eigentlich tollen Roller in die Tonne drücken müsste.
Zitat:
Original geschrieben von PeteHB
MoinBei meinem Generic Wallstreet 125 (Bj. 2008), 2500 km, wird auf der rechten Seite ein Kühlkörper zu heiß. Steuergerät? - Spannungsregler?
Nach nicht einmal 10 Minuten fängt der Motor deshalb an zu stottern, nach Abkühlung ist wieder alles bestens.
Kennt jemand das Problem?
Wäre schade, wenn man deswegen den eigentlich tollen Roller in die Tonne drücken müsste.
In Fahrtrichtung rechts zwischen Verkleidung und Helmfach ?? Ja das ist der Regler !!
Überprüfe mal die Batterie, auch auf Last !! Denn wenn die Batterie "kaputt" ist, nimmt auch der Regler Schaden und verursacht weitere elektronische Schäden, bis hin zu Exodus Steuer-Elektronik (teuer) !!!
...und neue Regler gibt es u.a. bei ATU !!!
Lies mal alle Wallstreet-Threads hier im Forum, wurde alles schon besprochen !! 😉
wölfle 😉