atu wallstreet 125 explorer,probleme motor,fahrwerk usw.,tuning..
hallo
besitze 2 dieser chinesen.
will den ist standard der qualitaet deutlich erhoehen und das fahrzeug tunen ,, fahrwerk,, bremsen,, auspuff ,,motor.
natuerlich alles mit deutschen tuev segen.
dazu benoetige ich eure antworten und erfahrungen.
es waere nett wenn sich wallstreeter melden
.🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
hat jeder Explorer Fahrer zwei Explorer Roller? 😕😰
252 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
hat jeder Explorer Fahrer zwei Explorer Roller? 😕😰
Hi,
also ich habe meinen Explorer Marke Wallstreet noch gar nicht gefahren weil er noch bei ATU in Weiden steht also alles auf -0000 - ich hoffe ja das es kein Griff in die Schei...ist bezahlt habe 1399 €. Habe 2 Jahre Garntie und 1 Jahr Mobilitätsgarantie.Also eins möchte doch noch los werden für 7100 € würde niemals einen 125 ccm Roller egal was für eine Marke kaufen es sei den er ist vergoldet!!!!
vlg.gerd]Original geschrieben von chiefcom
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Lässt du dich von ein paar negativ-Berichten abschrecken ??
Genau solche und ähnliche Fehler/Mängel wurden hier auch von wesentlich teueren "Markenrollern made in China" berichtet 😉 Les' dich nur mal durch !!! 😁
Ein paar ...😁
Alle Markenroller dieser Welt haben gerade mal diese Probleme 😉
@kbw
Wieviel hast du für den atu-explorer hingelegt?
Meine SH hat im jugendlichen Alter von 7 1100€ gekostet. Dafür habe ich (fast) maximale Power der 125er Klasse bekommen und ansonsten ist der Roller tadellos. Strassenlage, Ausstattung und Qualität sind perfekt. Warum sollte ich einen Explorer kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hi,
also ich habe meinen Explorer Marke Wallstreet noch gar nicht gefahren weil er noch bei ATU in Weiden steht also alles auf -0000 - ich hoffe ja das es kein Griff in die Schei...ist bezahlt habe 1399 €. Habe 2 Jahre Garntie und 1 Jahr Mobilitätsgarantie.Also eins möchte doch noch los werden für 7100 € würde niemals einen 125 ccm Roller egal was für eine Marke kaufen es sei den er ist vergoldet!!!!
Ui, ich dachte die gibt es seit mehreren Jahren nicht mehr bei ATU???
Ist das evtl. eine Standleiche? Ich würde da sehr vorsichtig sein ...
7100 😁 ... ich hatte geschrieben im Alter von 7 (Jahren) "für" 1100€ 😉
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hallo "neuer Wallstreet-Fahrer", 😁
Lässt du dich von ein paar negativ-Berichten abschrecken ?? Genau solche und ähnliche Fehler/Mängel wurden hier auch von wesentlich teueren "Markenrollern made in China" berichtet 😉 Les' dich nur mal durch !!! 😁
Erzähl mal von deinem Roller, neu wahrscheinlich ja nicht, wie alt, wieviel km, wie teuer ???
wölfle 😉
...und das "flattern" war bei meinem einen nach Räder auswuchten völlig weg, mein anderer hatte noch nie "geflattert", bzw. nur bei Speedende ganz minimal !! (hast du sicher schon gelesen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Also eins möchte doch noch los werden für 7100 € würde niemals einen 125 ccm Roller egal was für eine Marke kaufen es sei den er ist vergoldet!!!!
Nur 7000.- ?
Du bist nicht das richtige Zielpublikum für so eine Rollerklasse, die 946er kostet rund 9.000.- und ist auch nur 125/150ccm 'groß' 😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von gerdbobersen
Hi,
also ich habe meinen Explorer Marke Wallstreet noch gar nicht gefahren weil er noch bei ATU in Weiden steht also alles auf -0000 - ich hoffe ja das es kein Griff in die Schei...ist bezahlt habe 1399 €. Habe 2 Jahre Garntie und 1 Jahr Mobilitätsgarantie.Also eins möchte doch noch los werden für 7100 € würde niemals einen 125 ccm Roller egal was für eine Marke kaufen es sei den er ist vergoldet!!!!
vlg.gerd]Original geschrieben von chiefcom
Hi, wenn dein Roller aus Weiden kommt, wird er sicher störungsfrei laufen !!!
Sicher hast du gelesen dass mein "Erster" ja anfangs ziemlich "elektronische Ausfälle" hatte, aber seit er in Weiden "in Kur" war, läuft er einwandfrei !!
Mein "Erster" geht jetzt auf 18.000 km zu und ab ca 4 000 km (Juni/August 2010) läuft er völlig störungsfrei !! 😁
...und mein "Zweiter" hatte von Anfang an noch nie Probleme gemacht !! 😛
Die in Weiden blicken beim Wallstreet durch !!! (haben ja auch genug üben können) 😁
Hast du mal gefragt ob die Mobilitätsgarantie ein Ersatzfahrzeug beinhaltet solange repariert wird ??
Glaub mir, mit dem Wallstreet wirst du mehr Freude haben als mit einem Gebrauchten !! Wenn ich hier nur immer lese, wie an diesen armen Rollern "repariert" wird, stehen mir die Haare zu Berge !!
....und hier gibt es tatsächlich noch Leute die solche "reparierten Gebrauchten" vor einem Neuen empfehlen !!! 😰
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hast du mal gefragt ob die Mobilitätsgarantie ein Ersatzfahrzeug beinhaltet solange repariert wird ??
*amBodenliegundSchreivorLachen* 😁😁😁😁😁
zahlst du immer noch die Taxikosten von damals ab??? 😁 😁
... und ja ... ich empfehle jeden gebrauchten, unverbastelten (sofern es verbastelte gibt?) Markenroller vor einem "neuen" Explorer.
Und du wirst lachen, es gibt völlig unverbastelte gut gewartete gebrauchte Roller (vermutlich öfter bei Markenrollern, denn die sind ja schliesslich etwas wert 😉)
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
*amBodenliegundSchreivorLachen* 😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hast du mal gefragt ob die Mobilitätsgarantie ein Ersatzfahrzeug beinhaltet solange repariert wird ??... und ja ... ich empfehle jeden gebrauchten Markenroller vor einem "neuen" Explorer.
Und du wirst lachen, es gibt völlig unverbastelte gut gewartete gebrauchte Roller (vermutlich öfter bei Markenrollern, denn die sind ja schliesslich etwas wert 😉)
Warum ?? Beim Pkw ist das doch auch schon lange Standard !!! .....und wenn ihr allen Kunden empfiehlt den "Chinaschrott" zurück zu geben, müsste ATU ja auch einige "leicht gebrauchte" Roller haben, die sie für diese Zwecke den Kunden überlassen können !
Hab' ich übrigens damals, als mein Wally 6 Wochen nach Weiden sollte, in meiner Filiale so vorgeschlagen !! aber weil's das 2010 noch nicht gab, habe ich eben kurzerhand den kallio gekauft !! (wölfle berichtete) 😉
Mobilitätsgarantie macht ATU jetzt übrigens für alle bei ATU gekaufte Roller !! 29,90€ pro Jahr !!
aber lach du nur !!! 😁 ich lache mit !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Warum ?? Beim Pkw ist das doch auch schon lange Standard !!! .....und wenn ihr allen Kunden empfiehlt den "Chinaschrott" zurück zu geben, müsste ATU ja auch einige "leicht gebrauchte" Roller haben, die sie für diese Zwecke den Kunden überlassen können !Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
*amBodenliegundSchreivorLachen* 😁😁😁😁😁
... und ja ... ich empfehle jeden gebrauchten Markenroller vor einem "neuen" Explorer.
Und du wirst lachen, es gibt völlig unverbastelte gut gewartete gebrauchte Roller (vermutlich öfter bei Markenrollern, denn die sind ja schliesslich etwas wert 😉)
Hab' ich übrigens damals, als mein Wally 6 Wochen nach Weiden sollte, in meiner Filiale so vorgeschlagen !! aber weil's das 2010 noch nicht gab, habe ich eben kurzerhand den kallio gekauft !! (wölfle berichtete) 😉Mobilitätsgarantie macht ATU jetzt übrigens für alle bei ATU gekaufte Roller !! 29,90€ pro Jahr !!
aber lach du nur !!! 😁 ich lache mit !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
..... müsste ATU ja auch einige "leicht gebrauchte" Roller haben, die sie für diese Zwecke den Kunden überlassen können !
Die brauchen die Kisten doch zum Ausschlachten um dem Kunden dann 'günstig' Teile zu verkaufen 😁
GreetS Rob
H
Original geschrieben von gerdbobersenZitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Warum ?? Beim Pkw ist das doch auch schon lange Standard !!! .....und wenn ihr allen Kunden empfiehlt den "Chinaschrott" zurück zu geben, müsste ATU ja auch einige "leicht gebrauchte" Roller haben, die sie für diese Zwecke den Kunden überlassen können !
Hab' ich übrigens damals, als mein Wally 6 Wochen nach Weiden sollte, in meiner Filiale so vorgeschlagen !! aber weil's das 2010 noch nicht gab, habe ich eben kurzerhand den kallio gekauft !! (wölfle berichtete) 😉Mobilitätsgarantie macht ATU jetzt übrigens für alle bei ATU gekaufte Roller !! 29,90€ pro Jahr !!
aber lach du nur !!! 😁 ich lache mit !!! 😁
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Zitieren ist nicht so deine Stärke, oder gerdbobersen?😁
Er hat ja ein formidables Vorbild, Zwergen-Lupo kanns ja auch nicht 😁
GreetS Rob
Hallo,
Glaube es bringt garnichts wenn wir uns über Befindlichkeiten streiten. Denn es geht doch darum ob die Wallstreeter Explorer zuempfehlen sind oder nicht. Ich glaube ein Streit über guten Gebrauchten oder Neuen sollte Nebensache sein.Ob Explorer Race GT 125 oder BMW Roller ist nicht die Frage.Ich brauche ein Farzeug von A nach B zur Arbeit und zurück.Mich interesieren Wettertauglichkeit,Zuverlässigkeit,Fahrvehaten,Preiß -Leistung,Service so wie Kosten für Ersatzteile.Ich danke für jeden guten Tipp.
Vlg. Gerd
Das ist völlig in Ordnung. Die Erfahrungsberichte in diesem Forum haben uns eben gelehrt ... traue keinem ATU Explorer. Solltest du mit deinem "neuen" Glück haben dann wünsche ich alles Beste. Gerade die Zuverlässigkeit scheint eben nicht gerade das Wahre zu sein.
Von daher ... mache ruhig deine Erfahrung mit dem Explorer und wir würden es alle begrüssen wenn du wahrheitsgetreu berichtest. Wenn das Ding gut läuft hast du Glück gehbat ...