ATU mal wieder eine unglaubliche geschichte
hallo leuz,
auch wenn dieser thread bal geschlossen wird, nicht war thommen 😉, muss ich euch trotzdem mal wieder ne unglaubliche geschichte von ATU erzählen. man könnte auch sagen Alle Teile unnütz.
War eben beim freundlichen wegen meiner steuerkette nochmals.
da war ein ältere herr vor mir der von meinem berater, beraten wurde.
also musste ich warten.
ich stand unmittelbar nur 2 meter neben dran und lauschte fleißig mit. den als ich das stichwört ATU hörte dachte ich mir doch, dass das was für das forum hier ist 🙂
der man hat nen g4 1,6 mit 77 kw gehabt.
er wollte nur den zahnriemen gewechstelt habe.
bj 98 und 130 000km.
kostenvoranschlang mündlich von auto cirka 350 euro.
ein tag später rief ATU an, dass der WAPU mit gewechselt werden sollte. ( ist ja noch oki ) der man willigte ein. noch nen tag später riefen die an.
alle 4 reifen wäre runter. noch ein tag ein später, die scheibe vorne sei zerkratz. noch ein tag später, der rechte scheinwerfer hätte ne macke und müsste ausgetauscht werden.
immer wieder rief allerdings ein anderer mensch an ATU an.
der man hatte am telefon nach dem 2 anruf gesagt das sie nichts weiter machen sollen. trotzdem wurden scheinwerfer gewechselt und scheibe ersetzt. sogar 2 neue bremsscheiben und klötze ersetzt und inspektion mit gemacht incl. longlifeöl obwohl er das nicht angeordnet hatte.
Letztendlich betrug die Rechnung 1600 euro.
der arme man, rentner, tat mir richtig leid und wollte von VW meister rat ob man da was machen kann und ob die rechnung so überteuert sei.
Dann kam der spruch vom meister das er in den letzten 2 jahren andauernd beschwerden von kunden hat das sie ATU über den tisch gezogen hätte.
Der hammer kommt noch. es wurden 4 reifen berechnet und 2 ausgetauscht. zudem erstellte ATU eine rechnung in form eines kassenbeleg vom edeka. alles bruttopreise.
der meister war am ende mit dem latein und schüttelte nur den kopf. er wusste nicht ob schreien oder lachen.
als ich dann nach 15 min an die reihe kam, meinte ich zu ihm auch das doch atu ein saftladen sei.
der hat mir noch beispiele erzählt die hier den rahmen sprengen würde.
ein weiter verwandter von mir ist dort mechaniker. mein golf hat er nie gesehen. aber den werd ich bei der nächsten familien feier mal anhauen was für dein drecksladen das ist.
es mag zwar auch vernünftige geben. aber sicher nur 1 von 1000
ps. man ist das ein langer text 🙂
61 Antworten
'nabend.
So,ich muß jetzt auch mal meine Senf dazugeben.
ich hab mal bei ATU geschraubt.
Mann sollte nicht alles über einen Kamm scheren.Die nächste Zweigstelle von unserer war ca 15km entfernt.Die war richtig gut gegenüber unserer.
Aber solche Abzocke gabs nie.
Die Qualitätsstreuung bei der Menge von ATU-Geschäften ist doch völlig "normal",naja was ist schon normal ?!Wenn ein x-beliebiger VW-Händler soo viele
Werkstätten hätte,könnten wir genauso meckern.
Es gibt immer gute und schlechte.
Wirklich mies ist Pit-Stop.
Zu meiner ATU-Zeit gings noch mit der Qualität,natürlich auch mit dem Lohn.Der war richtig gut.
Aber seitdem die gesamte Kette von so einem Investmentunternehmen übernommen wurde,gings bergab.
Die interessiert nur die Rendite
Da muß ich wirklich zustimmen.Es wuurden sehr viele junge
Mechaniker eingestellt.Denen fehlt einfach die Erfahrung,um auch vernünftige Diagnosen zu stellen.
Mir gings damals genauso,so als Jungspund.Ich war froh,dass ich nur für Bremsen und Stoßdämpfer zuständig war.Wichtig war nur die Kohle am Monatsende auf meinem Konto.
Service ansich wird nicht mehr großgeschrieben.Der Umsatz zählt nur noch.Der Druck auf Mechaniker und Verkaufspersonal ist immens angewachsen
Betreff Preise.Atu ist nicht wirklich billiger beim Arbeitslohn.Teilemäßig gegenüber Original-teile teilweise schon.
.
Mittlerweile bin ich Meister in einem deutschlastigem Autohaus.
Es ist völlig normal,dass der Kunde zwecks Auftragserweiterung "nur" angerufen wird.Wird mit datum,Uhrzeit und Umfang alles vermerkt.Der Unterschied ist eben,dass ich weiß,was ich dem Kunden erzähle.Bei Atu ist es eher anders.Da macht dies meist das Verkaufspersonal,wobei die wenigsten Ahnung von Autos haben.Da gibts fas nie eine Vorabcheck,um den Kunden die Mängel auch zu zeigen.KV gemacht,so dass der Kunde weiß,was es kostet (wahrscheinlich kostet).
Ich ruf sogar bei 30 Euro mehrkosten an.
Den Kunden ein paar mal anzurufen,um zu sage,wir habe das gefunden und das und das...zeugt nicht gerade von Fachwissen uhnd ist absolut blödsinnig.das verärgert den Kunden nur.
Eine Zusammenstellung machen und EINMAL anrufen sollte eigentlich reichen.
In einer "normalen" Werkstatt bringst nichts,dem Kunden möglichst viel Kohle aus der Tasche zu ziehen.Der kommt dann nie wieder.Ein Kunde der 5x 200 Euro bezahlt komt auch ein 6. mal wieder,als ein Kunde der auf ein Mal 1000 Euro zahlt.
n einer "normalen" Werkstatt bringst nichts,dem Kunden möglichst viel Kohle aus der Tasche zu ziehen.Der kommt dann nie wieder.Ein Kunde der 5x 200 Euro bezahlt komt auch ein 6. mal wieder,als ein Kunde der auf ein Mal 1000 Euro zahlt.
Mal zusammengefaßt:Wer zu ATU gehen will,solls machen.Die Entscheidung trifft er selbst.50% sagen,die sind gut,der Rest sagt Atu ist Müll.Wer nun Recht hat,weiß nur Gott (o.k. der hat auch kein Auto).Nur bescheißen brauch sich keiner zu lassen
P.S. Tippfehler sind beabsichtigt,damit ihr beim Lesen nicht einschlaft.
Da ich die Qualität deutscher Autos zu gut kenne,fahr ich keines.(Über dieses Thema könnte man genausoviel schreiben.)