ATU mal wieder eine unglaubliche geschichte

VW Golf 4 (1J)

hallo leuz,

auch wenn dieser thread bal geschlossen wird, nicht war thommen 😉, muss ich euch trotzdem mal wieder ne unglaubliche geschichte von ATU erzählen. man könnte auch sagen Alle Teile unnütz.

War eben beim freundlichen wegen meiner steuerkette nochmals.
da war ein ältere herr vor mir der von meinem berater, beraten wurde.
also musste ich warten.
ich stand unmittelbar nur 2 meter neben dran und lauschte fleißig mit. den als ich das stichwört ATU hörte dachte ich mir doch, dass das was für das forum hier ist 🙂

der man hat nen g4 1,6 mit 77 kw gehabt.
er wollte nur den zahnriemen gewechstelt habe.
bj 98 und 130 000km.
kostenvoranschlang mündlich von auto cirka 350 euro.
ein tag später rief ATU an, dass der WAPU mit gewechselt werden sollte. ( ist ja noch oki ) der man willigte ein. noch nen tag später riefen die an.
alle 4 reifen wäre runter. noch ein tag ein später, die scheibe vorne sei zerkratz. noch ein tag später, der rechte scheinwerfer hätte ne macke und müsste ausgetauscht werden.
immer wieder rief allerdings ein anderer mensch an ATU an.
der man hatte am telefon nach dem 2 anruf gesagt das sie nichts weiter machen sollen. trotzdem wurden scheinwerfer gewechselt und scheibe ersetzt. sogar 2 neue bremsscheiben und klötze ersetzt und inspektion mit gemacht incl. longlifeöl obwohl er das nicht angeordnet hatte.

Letztendlich betrug die Rechnung 1600 euro.
der arme man, rentner, tat mir richtig leid und wollte von VW meister rat ob man da was machen kann und ob die rechnung so überteuert sei.

Dann kam der spruch vom meister das er in den letzten 2 jahren andauernd beschwerden von kunden hat das sie ATU über den tisch gezogen hätte.

Der hammer kommt noch. es wurden 4 reifen berechnet und 2 ausgetauscht. zudem erstellte ATU eine rechnung in form eines kassenbeleg vom edeka. alles bruttopreise.
der meister war am ende mit dem latein und schüttelte nur den kopf. er wusste nicht ob schreien oder lachen.

als ich dann nach 15 min an die reihe kam, meinte ich zu ihm auch das doch atu ein saftladen sei.
der hat mir noch beispiele erzählt die hier den rahmen sprengen würde.

ein weiter verwandter von mir ist dort mechaniker. mein golf hat er nie gesehen. aber den werd ich bei der nächsten familien feier mal anhauen was für dein drecksladen das ist.

es mag zwar auch vernünftige geben. aber sicher nur 1 von 1000

ps. man ist das ein langer text 🙂

61 Antworten

Dann halte ich mal dagegen:

Hab vor 2 Monaten die Stabigummis und die Frontscheibe bei ATU tauschen lassen.

Fazit:
- keine Probleme
- billiger als bei VW
- haben mir nix weiter aufgequatscht
- waren echt nett

Mh man kommt schon ins grübeln hier ist ja nur ein bestimmter teil der Kunden und wenn hier schon fast jeder Problemfälle mit ATU hatte (ich zähle mich selbst dazu).
Dann lass ich auch mal lieber die finger von dem laden.
Mein Auto is mir zu schade um verschandelt zu werden.🙂

Zitat:

Original geschrieben von meingott


Dann halte ich mal dagegen:

Hab vor 2 Monaten die Stabigummis und die Frontscheibe bei ATU tauschen lassen.

Fazit:
- keine Probleme
- billiger als bei VW
- haben mir nix weiter aufgequatscht
- waren echt nett

so sollte es auch normalerweise sein

ATU

Ich habe bei ATU mal ausrechnen lassen wollen, was die
die Erneuerung der Vorderradbremse incl. Bremsscheiben
und Belägen kostet. Der Mann war total überfordert.
Aber eines muss man ATU lassen, zumindestens hier in
Bremen sind die Filialen im Werkstattbereich knüppeldickevoll. Mich wundert das immer sehr.

Ähnliche Themen

Bis heute kann ich über ATU eigentlich nichts negatives berichten. Im Gegenteil: Habe mir im Laden eine Ersatzteilliste für eine komplette Erneuerung der Bremsanlage meines Vento zusammenstellen lassen, die Teile dann im ATU-Onlineshop bestellt. Die Teile waren dort preislich 20% unter Ladenpreis und wurden mir versandkostenfrei in nur zwei Tagen zugeschickt. Die ATU-Werkstatt hat dann die Teile zum Festpreis tadellos und ohne Probleme eingebaut.

Mich wundert dass der Fred noch offen ist.

Aber vielleicht wollen unsere "Aufpasser" ja mal gucken, ob wir das zivilisiert hinbekommen.

Denn zu einem Technikforum gehört auch der Austausch von Erfahrungen mit Werkstätten.

Es ist nicht verkehrt so zu meckern. Wenn man dann mal bei ATU ist, hält man die Augen und Ohren offener als bei einer anderen Werkstatt.

Ach ja. Italiano. Der "Klügere gibt nach" heisst es so schön. Reiß doch nicht alles wieder auf 😉
(Ich meine damit nicht, dass Patsch dumm ist 😉 )

Also. Bin zwar kein Mod, aber diskutiert doch einfach friedlich weiter. Und vor allem. Lass das unnötige Geschreibsel (So wie meins grad 😁 ) von ATU BÖSE; ATU GUT. Wenn wirklich mal wieder jemand ein Problem bei ATU hat sind Freds wie dieser hier, dank unserer Streitlust geschlossen. Und es "muss" wieder ein Neuer aufgemacht werden.

lg

Sen

Am Ende ist der ganze Thread sowieso sinnlos!

Abzocke gibt es überall.

Der eine macht gute Erfahrungenbei ATU, der andere bei VW.
Beim nächsten ist es andersrum.
Ein Dritter hat bei beiden negative Erfahrungen gemacht.

Das ist normal und das kann man nicht verallgemeinern. 😉

Aber eins ist Fakt: Für spezielle Arbeiten würde ich immer zur Vertragswerkstatt gehen.
Die haben geschultes Personal und reichlich Erfahrung mit der Marke.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Aber eins ist Fakt: Für spezielle Arbeiten würde ich immer zur Vertragswerkstatt gehen.
Die haben geschultes Personal und reichlich Erfahrung mit der Marke.

Exakt so sieht es aus. Kumpel hat schon gesagt, er bringt seinen 5er GTI weder zu ATU noch zu ner Freien Werkstatt noch nichtmal um de Reifen zu wechseln.

Kann dieses gut Verstehen. Bei der Technik die in dem Wagen steckt.

Selbst beim Reifenwechsel hätte ATU und andere freie Werkstätten Probleme, denn der Wagen hat ne Reifendruck Kontroll Anzeige. 😉

Okay, nun mal kurz meine Erfahrungen:

Scheinwerfer für meinem 1-er bestellt. Habe explizit einen von Hella bestellt. Eine Woche später konnte ich ihn abholen. Allerdings war es kein Hella, sondern ein Satorin (oder ähnlich). Nach einigen Diskussionen wurde mir erklärt, daß man nur einen Artikel und keine bestimmte Marke bestellen könnte. Ah ja. Da ich jedoch keine Lust hatte, noch eine Woche zu warten, habe ich das Teil bezahlt. Zu Hause habe ich ihn dann eingebaut. Dabei stellte ich fest, daß keine Gummiabdeckung dabei war, welche den Scheinwerfer hinten vor Feutigkeit schützt. Mein alter paßte nicht, da er von Hella war. Ich also wieder hin, und wollte diese Abdeckung haben. War jedoch nicht bestellbar. Als ich fragte, wie ich den Scheinwerfer dann dicht bekommen sollte, schauten mich nur zwei große Augen unschuldig an. Also habe ich den Satorin (oder ähnlich9 auf dem Parkplatz wieder ausgebaut und mein Geld zurückbekommen. Habe dann bei AFRA bestellt. Ohne Probleme.

Dann wollte ich eine Achsvermessung bei meinem 1-er machen lassen. Grund war die lange Öffnungszeit bei ATU. Der Mechaniker bemühte sich verzweifelt eine Schraube zu lösen und meinte zu mir, daß man wohl die Spurstange durchflexen und mitwechseln sollte. Ich fragte dann, ob ich es mal versuchen wollte und auf einmal ging es bei ihm. Naja, kann ja passieren. Dann meinte er, daß meine Stoßdämpfer ja total hinüber sind und dringendst erneuert werden müßten. Habe dann gemeckert, daß man sich heutzutage nichtmal auf Bilstein-Dämpfer verlassen kann, wenn diese schon nach einer Woche hinüber sind (Der eigentliche Grund der Vermessung war der Dämpferwechsel). Auf einmal sahen die Dämpfer ganz gut aus.

Ach ja: Als ich nach der Vermessung vom Gelände gefahren bin und auf der Hauptstraße das Lenkrad kurz losgelassen habe, wäre ich fast im Gegenverkehr gewesen, als der Wagen ganz spontan heftig nach links zog. Habe natürlich nachbessern lassen und dann ging es auch. Mußte am nächsten nur noch mal hin, da ich bemerkte, daß ich keine einzige Ventilabdeckung mehr hatte.

Sollte es jemanden interessieren, welche ATU-Niederlassung für dies alles verantwortlich war, beantworte ich dies gerne per PM.

Das ist halt die Masche von ATU.

Kunden mit kostenlosen Checks ködern und dann kräftig verkaufen. Ob das Teil nun defekt ist oder nicht.

Anders rentieren sich die kostenlosen Checks nicht. ATU würde also umsonst arbeiten und kein Geld verdienen.

Und es fallen immer mehr Leute auf die rein.

Meinem Bruder wollten die bei seinem Polo neue Stoßdämpfer, ne neue Spurstange links und neue Bremsen rundum verkaufen.

Ich habe dann das Auto mit ins Autohaus genommen und mal drunter geschaut. Die Bremsscheiben vorn waren super, die Klötze hatten nochgut 5mm Belag. (halten also sicher noch 2Jahre) Die Bremsbacken hinten habe ich ersetzt.
Die Stoßdämpfer waren weder beschädigt noch undicht. Der Stoßdämpfertester konnte auch keinen Verschleiß aufdecken.
Die Spurstange war ebenfalls in Ordnung. Lediglich das Traggelenk hatte Spiel. Hab ich auch gleich ersetzt.

ATU hätte sichlich zuerst die Spurstange getauscht und dann bemerkt daß sie gar nicht defekt war. Das Traggelenk wär sicher noch zusätzlich getauscht worden und mein Bruder hätte beides zahlen dürfen. 😉

Er hatte also Kosten in Höhe von 150€ fürs Material. Arbeit hab ich ja gemacht.

Der Kostenvoranschlag von ATU belief sich auf 1400€.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Exakt so sieht es aus. Kumpel hat schon gesagt, er bringt seinen 5er GTI weder zu ATU noch zu ner Freien Werkstatt noch nichtmal um de Reifen zu wechseln.

Kann dieses gut Verstehen. Bei der Technik die in dem Wagen steckt.

Selbst beim Reifenwechsel hätte ATU und andere freie Werkstätten Probleme, denn der Wagen hat ne Reifendruck Kontroll Anzeige. 😉

Das kann aber auch genausogut anders herum passieren.

Komme grad aus der Werkstatt, wollte mit meinem Vater den Benz meiner Ma reparieren. War ständig ESP, BAS Fehler und nix von den Sicherheitsprogrammen lief dann noch.

Ab zu Mercedes, Fehler ausgelesen und ein Ersatzteil bekommen. (Fragt nicht, wie das heisst). Naja. Wollten gerade anfangen, als uns einer aus der Selbsthilfe aufhielt. In dem Ersatzteil ist ein Programmcode, der ausgelesen und bei dem neuen Teil wieder eingelesen werden muss. Sonst geht gar nix mehr.
Der Heini bei Mercedes sagte "einfach austauschen und gut"

Soviel dazu...

Sen

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Das kann aber auch genausogut anders herum passieren.

Komme grad aus der Werkstatt, wollte mit meinem Vater den Benz meiner Ma reparieren. War ständig ESP, BAS Fehler und nix von den Sicherheitsprogrammen lief dann noch.

Ab zu Mercedes, Fehler ausgelesen und ein Ersatzteil bekommen. (Fragt nicht, wie das heisst). Naja. Wollten gerade anfangen, als uns einer aus der Selbsthilfe aufhielt. In dem Ersatzteil ist ein Programmcode, der ausgelesen und bei dem neuen Teil wieder eingelesen werden muss. Sonst geht gar nix mehr.
Der Heini bei Mercedes sagte "einfach austauschen und gut"

Soviel dazu...

Sen

Naja ich würd nen Neuwagen eh nicht in ne andere Werkstatt bringen außer zu VW. Das hat zum einem den Grund, das das Personal bei VW auf die neuen Fahrzeuge geschult wird, was man von ATU und anderen freien Werkstätten nicht behaupten kann. Und diese auch die ersten 2 Jahre so bleibt, da VW eine Schulung die ersten 2 Jahre nur für VW Mitarbeiter anbietet.

Dann kommt noch hinzu das VW das neue Spezailwerkzeug hat, fals es für das Auto benötigt wird, und ein neues Werkzeug entwickelt wird. Und zu guter letzt die Werksgarantie. Die nur bestehen bleibt, wenn das Auto die ersten 2 Jahre regelmässig die Vertragswerkstatt gesehen hat.

Für mich ist die Werkstattgeschichte ab heute eh uninteressant geworden.

Habe heut beschlossen meinen Bora zu verkaufen. 🙁

Sen

Re: ATU mal wieder eine unglaubliche geschichte

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


hallo leuz,

der man hat nen g4 1,6 mit 77 kw gehabt.
er wollte nur den zahnriemen gewechstelt habe.
bj 98 und 130 000km.

Muss da mal korrigieren! 77KW und Baujahr 98 gibt es nicht!!

Entweder 74KW und Baujahr 98 oder 77 KW und Baujahr 2000-2003!

hi

ich hätte auch noch ne nette geschichte. ist allerdings schon jahre her.

haben bei nem kumpel fahrwerk eingebaut. golf 3
nun wollte er ihn vermessen lassen. gut und schön.
naiv wie er war, ab zu atu.

doch als der wagen fertig war stelle er auf der rechnung etwas seltsames fest. spur und sturz an der hinterachse eingestellt.
und das natürlich etra berechnet.

richtige experten . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen