ATU mal wieder eine unglaubliche geschichte

VW Golf 4 (1J)

hallo leuz,

auch wenn dieser thread bal geschlossen wird, nicht war thommen 😉, muss ich euch trotzdem mal wieder ne unglaubliche geschichte von ATU erzählen. man könnte auch sagen Alle Teile unnütz.

War eben beim freundlichen wegen meiner steuerkette nochmals.
da war ein ältere herr vor mir der von meinem berater, beraten wurde.
also musste ich warten.
ich stand unmittelbar nur 2 meter neben dran und lauschte fleißig mit. den als ich das stichwört ATU hörte dachte ich mir doch, dass das was für das forum hier ist 🙂

der man hat nen g4 1,6 mit 77 kw gehabt.
er wollte nur den zahnriemen gewechstelt habe.
bj 98 und 130 000km.
kostenvoranschlang mündlich von auto cirka 350 euro.
ein tag später rief ATU an, dass der WAPU mit gewechselt werden sollte. ( ist ja noch oki ) der man willigte ein. noch nen tag später riefen die an.
alle 4 reifen wäre runter. noch ein tag ein später, die scheibe vorne sei zerkratz. noch ein tag später, der rechte scheinwerfer hätte ne macke und müsste ausgetauscht werden.
immer wieder rief allerdings ein anderer mensch an ATU an.
der man hatte am telefon nach dem 2 anruf gesagt das sie nichts weiter machen sollen. trotzdem wurden scheinwerfer gewechselt und scheibe ersetzt. sogar 2 neue bremsscheiben und klötze ersetzt und inspektion mit gemacht incl. longlifeöl obwohl er das nicht angeordnet hatte.

Letztendlich betrug die Rechnung 1600 euro.
der arme man, rentner, tat mir richtig leid und wollte von VW meister rat ob man da was machen kann und ob die rechnung so überteuert sei.

Dann kam der spruch vom meister das er in den letzten 2 jahren andauernd beschwerden von kunden hat das sie ATU über den tisch gezogen hätte.

Der hammer kommt noch. es wurden 4 reifen berechnet und 2 ausgetauscht. zudem erstellte ATU eine rechnung in form eines kassenbeleg vom edeka. alles bruttopreise.
der meister war am ende mit dem latein und schüttelte nur den kopf. er wusste nicht ob schreien oder lachen.

als ich dann nach 15 min an die reihe kam, meinte ich zu ihm auch das doch atu ein saftladen sei.
der hat mir noch beispiele erzählt die hier den rahmen sprengen würde.

ein weiter verwandter von mir ist dort mechaniker. mein golf hat er nie gesehen. aber den werd ich bei der nächsten familien feier mal anhauen was für dein drecksladen das ist.

es mag zwar auch vernünftige geben. aber sicher nur 1 von 1000

ps. man ist das ein langer text 🙂

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


zufällig Meister bei ATU? 😁

ja das hab ich mir auch gedacht.

dieser ......

ich sags lieber net bevor ne abmahnung kommt..

der junge ist einfach zu frieden mit sich selbst

ATU ist zwar unter den "sogenannten" und "selbsternannten" Fachleuten verschrien, hat aber auch durchaus gute Seiten. Wenn man selbst ein wenig Ahnung von der Materie hat "könnte" man da schon Kleinigkeiten im Notfall machen lassen.

Ich erinnere mich noch, dass sie meinem Golf2 nicht das Fahrwerk vermessen konnten, da er zu tief war. 40 mm. Die "Sonden" kommen nicht "unter" das Auto?!

Ne Freundin von mir hatte ne undichte ZKD. Kostenpunkt über 800,00 Euro, da bei einem ZKD Wechsel ja auch der Zahnriemen und somit die Wapu mitgemacht werden müsse.???

Ach ja. Auch wenn in den AGB steht "weitere Arbeiten dürfen ohne Genehmigung durchgeführt werden" ist das ab einer sehr frühen Grenze nichtig.

1. Muss diese Zusatzleistung direkt mit dem Werkstattauftrag in Verbindung stehen.

2. Ist es notwendig, dass der ursprüngliche Auftrag sonst nicht ausgeführt werden kann/darf.

3. Ist es eine Preisrelation. von 300 auf 1800 ist da garantiert nicht zulässig.

Und rein theroetisch müsste man für jeden weiteren Auftrag zur Gegenzeichnung in die Werkstatt. Bei kleineren Aufträgen/Beträgen gilt aber die mündl. Zusage. Wobei bei älteren Menschen wieder das "Ausnutzen der Gutgläubigkeit" in Kraft treten kann. Denn ältere Menschen verstehen es oft nicht und sagen jaja. Und genau das darf von der Werkstatt nicht ausgenutzt werden.

BTW der ATU Spruch ist zwar gut, aber uralt 😉

Sen

Was für eine SCHEISSE hier gelabert wird!
Sagt mal macht es euch spass diese Verallgemeinerung?
Gehe ich hin und sage weil der Teileverkäufer der VW Vertragswerkstatt hier nen doof ist das dort alle scheisse sind? Nein!
Oh ich vergassIHR seit ja alle solche Genies! Ihr könnt ja alles! Ihr seit die Helden!

Das ist mal unterste Schublade von euch was ihr hier abzieht!
Nein ich schreibe das nicht, weil ich bei ATU arbeite, arbeite in ner grossen Automobilfirma.

Dieses arrogante getue von dem ein oder anderen hier das ist ja voll zum kotzen!
Genau Italiano dich meine ich zb auch
Mir ist ne Abmahnung scheiss egal

Komisch nur das bei ATU immer soviel los ist. Ach und die Mechaniker die da arbeiten die machen dem ein oder anderen hier noch was vor.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Domis_golf

zufällig Meister bei ATU?
----------------------------------------------------------------------

Sag mal weas denkt ihr eigentlich als ob die nicht auch gelernt hätten?
Ich weiss ja nicht aber das ist schon unterste Schublade!!!

Und Du meinst, Patsch, Du bist jetzt viel besser?

Es ist nunmal so, dass viel Mist bei ATU passiert. Genauso wird hier aber auch über andere Werkstätte gemeckert. Das merkt man nur nicht, weil die meisten Werkstätten nicht so breit bekannt sind.

Und sicher machen die Jungs bei ATU auch gute Arbeit. Aber der Umgang und die teilweise versuchte Abzocke stösst hier sauer auf.

Mich regt hier auch so einiges auf, aber ich teile das den Leuten immer noch ein wenig zivilisierter mit und schmeiß nicht gleich n Scheißhaufen aufn Tisch und schlag mit der Faust rein.

Sen

Ähnliche Themen

Gut das ich meine eigene Selbsthilfewerkstatt bin 🙂 Wer mal Langeweile hat an nem WE darf gerne zum Schrauben vorbei kommen 😛 😁 Bei mir gibts solche Probleme nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Komisch nur das bei ATU immer soviel los ist. Ach und die Mechaniker die da arbeiten die machen dem ein oder anderen hier noch was vor.

Weil es der "Discounter" unter der Automobil Werkstätten ist.

Ich persönlich hab mal gute und mal schlechte Erfahrungen gemacht mit ATU, allerdings hatte ich da noch meinen 3er Golf.

Hab mal bei denen den Riemen für die Servolenkung am 3er Golf machen lassen, da er bei Nässe durch gerutsch war. War mit der Arbeit dort zufrieden.

Ein anderes mal hab ich die WaPu wechseln lassen, weil ich ein Klackern hatte was sich proportional zu Drehzahl erhöhte. Laut ATU und meinem Gehör kam es von der WaPu. Darauf hin hab ich sie Wechseln lassen. Allerdings war das Klackern immer noch da (Es war die Riemenscheibe (die dann auch geflogen ist) zu Servo, wo ne Schraube abgebrochen war). Allerdings bin ich nach dem WaPu Wechsel 3mal da gewesen, weil ich jedes Mal ein kaputes Thermostatt bekommen (wofür ATU aber nichts kann) habe. Bin danach zu VW gefahren, und hab mir da das Thermostatt wechseln lassen, danach hatte ich erst ruhe.

Dann hab ich ein defekten Thermoschalter (kann ATU auch nix für) bekommen, dort ging nur Lüfterstufe 2. Umtausch angeblich nicht möglich, da der schonmal verbaut war. Bin dann in ne andere Filiale gefahren, und hab gesagt das ich es nicht gebraucht habe, und hab da mein Geld zurück bekommen.

Allerdings frag ich mich manchmal ob ATU zweite Wahl Ware verkauft, nach dem was mir mit den Thermostatten und dem Thermoschalter passiert ist, oder es kann einfach nur Pech gewesen sein.

Mein jetziger Wagen sieht nur noch VW als Werkstatt, alles andere is mir zu Unsicher Geworden.

MFG Lars

Re: ATU mal wieder eine unglaubliche geschichte

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


der man hat nen g4 1,6 mit 77 kw gehabt.
er wollte nur den zahnriemen gewechstelt habe.
bj 98 und 130 000km.

Hmm gab es den 1.6 16V 77 Kw nicht erst ab 2000?

Ja muss aber mal gesagt werden wenn man die Leute doch hier hötr ist ein ATU Mechaniker der letzte Idiot!
Was soll das? Das ist was mich so ankotzt!
Ja gut ich muss es nicht lesen, es ist einfach ne Unmöglichkeit wie hier über diesePersonen hergezogen wird.
Ich kaufe dort nun seit 8 Jahren Ersatzteile, wenn man dann mal auf die Herkunft achtet sind es auch Marken wie Sachs(Kupplung)
Klar wenn ich da als Kunde hingehe und sage ich will das billig haben das man nicht ne Brembo Bremse bekommt oder?????

Jetzt mal ganz ehrlich solch einen Thread zu starten ist sowas von hirnrissig in meinen Augen, hat derjenige einfach nur langeweile???

Ist das hier ein Tagebuchforum, hey ich habe mitbekommen wie mechaniker xy zu a sagte das meine vordere bremse defekt ist aber es die hintere war.
Toll!!!

WAS HAT DAS DENN MIT TECHNIK ZU TUN??? Ja meine shift Taste hängt ab und zu!

@Sencillo-----sorry

Das Problem mit ATU ist einfach, dass die so viele Filialen haben. Im Prinzip hat VW mit seinen Fachwerkstätten das gleiche Problem. Je mehr Filialen man hat desto mehr Stümper, Idioten und Abzocker werden öffentlich bekannt.

Ich persönlich kann zu meiner ATU-Filiale nur sagen, dass die mal Schulungen für meine VW-Werkstatt des Misstrauens machen sollten. Da wäre VW und ettlichen Kunden geholfen. So wie mein VW-Händler teilweise aggiert, bekomme ich nur das Kotzen.

Die Bremsen und die Ölwechsel die mein ATU bei meinen Autos gemacht hat waren immer top. Letztens konnte ich mir ohne Probleme 'nen TomTom One zum Probefahren ausleihen. Beratungen waren auch immer top. Klar meinte mal einer, dass die Bremsen gemacht werden müssten (versuchen kann man es ja mal) aber beim Versuch ist es auch geblieben, weil er selber eingsehen hat das die 15tkm noch reichen sollten. Beim nächsten mal wo die meinten, dass die Bremsen uppe sind waren sie es auch. Preis und Qualität stimmten (haben ne Notbremsungen von 160km/h auf 40 km/h locker mitgemacht; das Grummi der Reifen ist hingegen verbrannt).

Es kommt halt immer auf die Filiale an.

Gruss
Holger

Also ich hätte da meinen Krückstock genommen und die Leutz verprügelt.. Am besten noch jeden Schuldigen Mechaniker mit den Fingern in Keilriemen gestöpselt, damit die auch ja keinen Unfug mehr machen..

Allerdings habe ICH PERSÖNLICH bislang KEINE schlechten erfahrungen mit ATU... Das läuft ja auch so, dass überall andere Mechaniker sind (wie auch sonst bei sovielen Filialen 😉 )...

Ich hatte mir ja letztens den Spaß gemacht und nen Ölwechsel bei ATU machen lassen. Allerdings mit meinem eigenen Öl.. Eigentlich machen die das nicht sagte der Meister.. Dann hab ich ihm aber gezeigt, dass ich das Öl nun schon hab. (Der Wechsel kostet da ja keine 20€) Und hab meinen 4L Kanister Mobil 1 ESP Forumla 5W30 gezeigt.. Plötzlich meinte er, naja, dann können wir mal ne Ausnahme machen. Mein Bekannter der alte Nihilist meinte dann, die nehmen bestimmt datt Öl so wies is und stellen sich das in den Verkaufsraum .. Mir wird dann irgendsone "ATU ÖL VOM FASS" brühe eingefüllt. Naja.. Habe meinen Schatz (den Golf) hin gebracht und von aussen zugeschaut. Der wusste ja nicht dass das mein Wagen ist.. Aber was passierte? Der man hat alles sauber und ordentlich abgenommen, den Öldeckel auf ein sauberes Tuch gelegt, sowie den Messstab, abgelassen. Neue schraube genommen, die saubergepustet mit Pressluft, reingedreht.. Und dann das Öl rein.. Unten alles geputzt.. Unterfahrschutz wieder ran.. Filter gewechselt, auch den erstmal begutachtet. Und: was wohl echt selten ist: Den Ölfilterdeckel wirklich mitm drehmomentenschlüssel (ja schlüssel) festgezogen.. Und dann nochmal alles sauber geputzt.. Als ich meinen Schatz dann abeholt hab, hat mir der Techniker beim Abholen dann auch noch den Rest Öl in der Kanne gebracht..

Es gibt wohl doch nicht nur schwarze schafe bei ATU...

Aber mein Vater hat da schon andere Erfahrungen... Quitschende Bremsen z.B. die wurden 6 mal gewechselt, zum schluss sogar gegen originale und quitschten weiter. Zum Schluss ist mein Vater zum 🙂 gefahren. Da wurde dann so nen zeugs draufgeschmiert und dann war ruhe 😉 ..
Andere Sache war irgendwas mit nem nicht richtig gesteckten Schlauch oder so.. Jedenfalls konnte mein Vater nicht mehr schalten.. Und auch mit der Bremse gabs wohl probleme... Ja und die entsprechende flüssigkeit hat sich auch aufm Boden verteilt.. Zum glück nur vor unserem Haus, sodass wirs entfernen konnten, sonst hätt's noch ärger gegeben..

Es ist schwierig das alles. Bei ATU hat man aber den vorteil einfach mit in der Halle zu sein.. VW lässt das oft - aus "sicherheitsgründen" nicht zu...

Ich glaub, dass dieses Problem der schlampigen ATU-Arbeit auch 2 Seiten hat: Der Kunde sieht nur die schlampige Arbeit und beschwert sich - zurecht!!! Aber der ATU-Mechaniker muss genaue Zeitvorgaben einhalten, sonst ist er womöglich seinen Job los, wenn er zu lange braucht, daher oft schlampige Arbeit. Gerade in der Diskontbranche herrscht hoher Arbeitsdruck! Ebenso drückt ein schlechtes Arbeitsklima immer auf die Arbeitsleistung!

Außerdem sind ATU-Kunden keine "Stammkundschaft", dh. während bei einer kleinen freien Werkstatt oder dem Stamm🙂 der Meister seine (Stamm)kunden und deren Autos sowie deren Zustand gut kennt und daher wahrscheinlich motivierter ist, eine saubere Arbeit abzuliefern, sind für den ATU-Mechaniker die Kundenautos wie Fließbandstücke.

Absolut kein Verständnis sollte man aber für das "Andrehen" von unnotwendigen Reparaturen haben. Wurde bei mir übrigens auch versucht... Ich fahre einen (sehr gut gepflegten) Golf II und beauftragte einen schlichten Ölwechsel mit Filterwechsel bei ATU (hatten Sonderaktion gerade). Und jetzt das Lustige: Ich war beim Wechsel ja persönlich anwesend, der Mechaniker nahm seine Lampe und bevor er mit dem Wechsel begann leuchtete er den Unterboden ab, wackelte an allen Reifen und suchte und suchte und suchte - fast 20 min lang... Plötzlich sagte er: Uh, die Hinterachslager sind in katastrophalen Zustand, die müssen eher heute als morgen raus, wir könnten ein super Angebot machen - inkl. Einbau ca. 300-400 Euro, sollen wir gleich?... Natürlich hab ich keinen Auftrag gegeben, wollte aber - der Sicherheit zuliebe - dem Hinweis natürlich nachgehen - denn sein kann ja immer was - also auf zum nächsten VW-Betrieb mit der Bitte um einmal hochheben und begutachten (war sogar gratis!): Kommentar des Meisters Zustand altersgemäß ok, kein Spiel, Wechsel total überflüssig. Auf meinem Heimweg lag dann noch eine Prüfstelle des ÖAMTC - auch hier lies ich (doppelt hält besser - und neutrale Überprüfung ist auch gut) den Wagen bzgl. der Hinterachslager checken: Kommentar: Leichte Abnutzungsspuren sind da, aber ein Wechsel...nein, nein, überhaupt nicht notwendig... Soviel zur Verkaufspolitik... 😉

Also mal im ernst, angeblich hat Opi immer gesagt nichts machen und die reparieren alles ? Evtl. sollte Opi mal lieber das Autofahren dann sein lassen, wie lange braucht er denn zum Bremsen wenn die Ampel mal rot wird ? Komische Story

Also ich könnte jetzt ca. 5 teiweisse ziemlich krasse Geschichten zu Atu erzählen. Habe aber keine Lust soviel zu Tippen. Dabei wahr zweimal der Anwalt und es ist für Atu richtig teuer geworden. Mussten unter anderem ein komplett neues Auto für den Kunden kaufen... 😁😁😁 Während meiner Lehre hatte ich auch einen Kumpel dabei, der bei ATU lernte. Was der so erzählt hat.... wenn ich das bei meinem Meister (BMW) gemacht hätte uiuiuiui bzw wenn mein meister das so wie der da gemacht hätte....
Lehrling ist gerade 4 Wochen dabei macht komplett alle Bremsen alleine und das Auto wird nicht kontolliert bevor es raus geht... Und das nur ein Beispiel!!

Ich beziehe meine Aussage aber nur auf diese eine ATU Filiale in LG nicht auf die anderen.

Mein Fazit ist: Da werde ich niemal hingehen!!!!

@patsch

die woche noch kein sex gehabt ?
oder was regst dich so auf .

ich muss sincelllo recht gebt.
der ton macht die musik und wenn du mein thread kritisieren möchstes, dann bitte auf ruhig und humane art.
anstatt hier gleich so rum zu pöpeln.

und ob ich arrogant bin kannst DU sicherlich nicht beurteilen.
einige hier im forum kennen mich persönlich.

werd du mal erwachsen und dann reden wir NORMAL über solche sachen.

solltest du mein ersten beitrag richtig gelesen haben, tuh ich das nicht veralgemeinern sondern es gibt sicher 1 von 1000 werkstätten die ihr arbeit gut machen.oki 1 zu 1000 ist übertrieben.
doch der schlechte ruf von atu muss ja irgendwo her kommen.
also, hier noch ein beispiel.

du fragtest ob ich langweile habe ?
ja, die hatte ich. hatte früher feierabend.

und nun komm wieder auf dem teppich bitte.
ansonsten bist du hier überflüssig

Re: Re: ATU mal wieder eine unglaubliche geschichte

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Hmm gab es den 1.6 16V 77 Kw nicht erst ab 2000?

dann war es halt 74 kw.

spielt ja auch keine grosse rolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen