ATU geschockt...
Guten Tag!
War gerade etwas geschockt - und das lag wohl weniger an der Kompetenz von ATU - sondern mehr daran, dass mein BMW gerade beim ATU stehen bleiben musste...
Also - ursprünglich war es die Klimaanlage die nicht mehr ging. Daher dachte ich - schnell zum ATU und Klimaanlage prüfen lassen. Ist ja ausm Angebot. Soweit so gut. Termin gemacht und heute hin.
Dann meinte der Mechaniker zu mir - liegt nicht an der Klima - Sie haben gar keinen Keilriemen vorne mehr. Der war nämlich runter und lag in mehr oder weniger Fetzen im Motorraum. Auch der andere Keilriemen sieht nicht mehr gut aus. Ursache ist wohl der Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle (Riemenscheibe), welcher Spiel hat. Durch das Gasgeben ist da immer Belastung druf und verschleißt.
Naja - von mir aus können die das bei ATU machen - sehe ich jetzt nicht das Problem - aber leider war das Teil nicht gelistet. Meine Idee war mir das Teil schnell heute beim BMW Händler zu besorgen und einbauen zu lassen. Geht aber net mehr weil die schon geschlossen haben. Und morgen ist Feiertag.
Für Freitag hab ich jetzt nen Wagen vom Bekannten. Soweit kein Problem. Kann mir jemand sagen wo ich so einen Schwingungsdämpfer für die Kurbelwelle schnell bekommen kann außer bei BMW? Das wäre doch sehr schön.
Achso - über ATU kann ich bisher nichts negatives berichten. Ist ne brandneue Filiale. Sehr klein. Alle sehr nett und meiner Meinung nach bisher kompetent. Und auch ein kostenloses Leihfahrrad habe ich bekommen für den Heimweg... KM hab ich jetzt 125.000 runter.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Christian
Beste Antwort im Thema
😁😁 Leihfahrrad..., Respekt!!!
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Wenn die das Teil nicht gelistet haben, kennen sie auch das Drehmoment nicht.
hiermit zerstöre ich dein weltbild: AUTOdata und andere Werkstattinfoprogramme..... da gibts für nahezu jede schraube ein drehmoment. notfalls gibts telefone (und z.b. ne autodata hotline)
mfg
Na hoffentlich benutzen die das auch.
Ich gehöre nämlich auch zu denjenigen, die sehr schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht haben
Zitat:
Original geschrieben von bornIIdie
ja ja und weil ATU so scheisse ist, expandieren die und der hof ist immer voll. warum wird an ATU nur so rumgehakt??
Sogar im Fernsehen gab es schon einen Bericht über ATU. Dort sagte man wie die ATU-Mitarbeiter darauf geschult werden wie sie so viele Teile wie möglich aufquatschen können.
Aber ich muss sagen, dass ich von BMW auch nicht so begeistert bin und zwar seit dem sie bei meinem damaligen E30 316i laut klackernde Hydrostößel nicht identifizieren konnten. Danach bin ich zu einer freien Werkstatt und da hat mir der Mechaniker sofort gesagt was los ist. Anscheinend schraubt BMW nur gerne an neuen Autos, deren Besitzer was in der Brieftasche haben und wo sie gerne ihren Computer anschließen können, wobei sie ohne den ja total hilflos sind.
tja, bei defekten hydros kannste wirklich sehr lange den fehlerspeicher abgrasen 😁
Ähnliche Themen
Versuchs doch mal bei http://www.wm-fahrzeugteile.de/.../staticsite.php?... die haben immer recht viel auf Lager
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Sogar im Fernsehen gab es schon einen Bericht über ATU. Dort sagte man wie die ATU-Mitarbeiter darauf geschult werden wie sie so viele Teile wie möglich aufquatschen können.Zitat:
Original geschrieben von bornIIdie
ja ja und weil ATU so scheisse ist, expandieren die und der hof ist immer voll. warum wird an ATU nur so rumgehakt??Aber ich muss sagen, dass ich von BMW auch nicht so begeistert bin und zwar seit dem sie bei meinem damaligen E30 316i laut klackernde Hydrostößel nicht identifizieren konnten. Danach bin ich zu einer freien Werkstatt und da hat mir der Mechaniker sofort gesagt was los ist. Anscheinend schraubt BMW nur gerne an neuen Autos, deren Besitzer was in der Brieftasche haben und wo sie gerne ihren Computer anschließen können, wobei sie ohne den ja total hilflos sind.
nun ja den medien blind alles glauben ist ja auch so eine sache🙄
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Eine sog. "Wartung" mach ich dir auch für 59 € - und zwar von hier aus ! 😁Da wird irgendwas sinnlos rumgefingert - das kost dann 59 € !
Es wurde die Klimaflüssigkeit abgesaugt,Kontrastmittel eingefüllt um die Dichtigkeit zu prüfen und dann wieder frisch aufgefüllt.
Wenn du das auch in deiner Garage machen kannst dann Hut ab.🙂🙄
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Eine sog. "Wartung" mach ich dir auch für 59 € - und zwar von hier aus ! 😁Da wird irgendwas sinnlos rumgefingert - das kost dann 59 € !
Tag
Das stimmt so nicht. Habe sie auch bei ATU (in einer ziemlich neuen Filiale) machen lassen.
Das System wurde kpl. evakuiert - dann auf Dichtigkeit geprüft ( abgedrückt).
Danach das fehlende Kühlmittel ergänzt ( 1/3 der Füllmenge hat gefehlt ) und Desinfiziert.
Der Spaß hat damals 49 € gekostet und die haben das einwandfrei gemacht. Abgesehen davon haben die das gleiche Gerät für die Klima wie BMW (müßte von Würth gewesen sein). Auch den Tausch des Klimakühlers haben die einige Zeit später einwandfrei gemacht - und kostete die Hälfte wie bei BMW.
Also wo bitte wird hier sinnlos rumgefingert ? Man darf auch nicht alles beim ATU verteufeln.
Sicher würde ich auch das eine oder andere NICHT bei ATU machen lassen, wie etwa den Motor usw.
Aber ansonsten ? Da Pfuschen manche Freie schlimmer - auch wenn sie einem 10x empfohlen werden.
Greetz Torui
Zitat:
Original geschrieben von bornIIdie
nun ja den medien blind alles glauben ist ja auch so eine sache🙄Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Sogar im Fernsehen gab es schon einen Bericht über ATU. Dort sagte man wie die ATU-Mitarbeiter darauf geschult werden wie sie so viele Teile wie möglich aufquatschen können.
Aber ich muss sagen, dass ich von BMW auch nicht so begeistert bin und zwar seit dem sie bei meinem damaligen E30 316i laut klackernde Hydrostößel nicht identifizieren konnten. Danach bin ich zu einer freien Werkstatt und da hat mir der Mechaniker sofort gesagt was los ist. Anscheinend schraubt BMW nur gerne an neuen Autos, deren Besitzer was in der Brieftasche haben und wo sie gerne ihren Computer anschließen können, wobei sie ohne den ja total hilflos sind.
Habe es auch schon mal selbst "testen" können. Habe dort mal die Reifen montieren lassen und gleich wollte mir der Mechaniker weiß machen dass meine Stoßdämpfer hinüber sind. Nun ist es fast zwei Jahre her und die Dämpfer sind komischerweise noch nicht kaputt.
woher weißt du das? vll. waren die ja schon ziemlich undicht.
habe neulich auch so eine aussage in einem anderen forum gelesen und dann stand da doch wirklich:
"..... und die stoßdämpfer dämpfen die stöße heute nach 3 jahren immer noch".
da weißt du schon sofort das die leute KEINEN plan haben und nicht mal wissen warum die räder rund sind, .....aber meinen gelernte kfz'ler zu bewerten.
war nicht auf dich bezogen, fiel mir nur grade zu deinem beitrag ein!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von crushed
woher weißt du das? vll. waren die ja schon ziemlich undicht.habe neulich auch so eine aussage in einem anderen forum gelesen und dann stand da doch wirklich:
"..... und die stoßdämpfer dämpfen die stöße heute nach 3 jahren immer noch".
da weißt du schon sofort das die leute KEINEN plan haben und nicht mal wissen warum die räder rund sind, .....aber meinen gelernte kfz'ler zu bewerten.war nicht auf dich bezogen, fiel mir nur grade zu deinem beitrag ein!
mfg
Woher ich das weiß? Ich kann schon zwischen kaputten und funktionsfähigen Dämpfern unterscheiden. Auch wenn sie leicht feucht sind ist es noch kein Grund sie auszutauschen.
Und was ist an diesem Zitat aus den anderem Forum so schlimm? Ist es nicht möglich, dass die Dämpfer nach drei Jahren immer noch funktionieren?
nein, aber der/die gute hat echt gedacht das der stoßdämpfer stöße dämpft. schon mal was von hundekuchen oder kinderdöner gehört?!
der hat die aufgabe der bauteile nicht verstanden und denkt er sei der obermacker. grade bei so sicherheitsrelevanten teilen sollten laien es sein lassen.
natürlich kann man ihm nicht verdenken das er sich von dem namen leiten lässt, aber man sollte schon fachlich bleiben! nennt mich ruhig korintenkacker, aber sowas regt mich echt auf.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Zitat:
Original geschrieben von crushed
woher weißt du das? vll. waren die ja schon ziemlich undicht.habe neulich auch so eine aussage in einem anderen forum gelesen und dann stand da doch wirklich:
"..... und die stoßdämpfer dämpfen die stöße heute nach 3 jahren immer noch".
Woher ich das weiß? Ich kann schon zwischen kaputten und funktionsfähigen Dämpfern unterscheiden. Auch wenn sie leicht feucht sind ist es noch kein Grund sie auszutauschen.
Und was ist an diesem Zitat aus den anderem Forum so schlimm? Ist es nicht möglich, dass die Dämpfer nach drei Jahren immer noch funktionieren?Nun ja der Stossdämpfer in Automobilen hat die Aufgabe, Schwingungen von ungefederten Massen zu unterdrücken und nicht ins Gestell eingeleitete Stöße zu DÄMPFEN!!! Das ist das "schlimme" an der Aussage😁
In diesem sinne😉
Nur weil derjenige nicht zwischen Stößen und Schwingungen nicht unterscheiden kann (oder einfach beim Schreiben nicht daran gedacht hat), heißt lange nicht dass er Unrecht hat. Vielleicht wollte man ihm wirklich was aufschwätzen.
Die Wortwahl von irgendwelchen Usern hat wohl mit der Thematik hier wenig zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Nur weil derjenige nicht zwischen Stößen und Schwingungen nicht unterscheiden kann (oder einfach beim Schreiben nicht daran gedacht hat), heißt lange nicht dass er Unrecht hat. Vielleicht wollte man ihm wirklich was aufschwätzen.
Die Wortwahl von irgendwelchen Usern hat wohl mit der Thematik hier wenig zu tun.
ich habe nur auf die frage geantwortet mehr nicht! zur thematik ist zu sagen, das die wortwahl entscheident ist in der technik.