ATU Explorer 125
Hallo ich suche Seiten wo ich Ersatzteile bekomme für den ATU Explorer Wallstreet... Jemand ne Idee ?
Beste Antwort im Thema
Ja ich hab nun Antwort von ATU Dichtung habe ich auch bekommen und siehe da auch ne komplettes Handbuch mit allem was man braucht also falls wer eins haben will habe das nun als PDF... Ebend bescheit sagen dann kann ich euch das weiter leiten
41 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 27. September 2016 um 15:43:03 Uhr:
Das handbuch bekommt man in der regel zum fahrzeug dazu...
Klar !! Wissen wir doch alle !! 😁
kbw 😉
Ich hab das so aufgefasst das er das Werkstatt Handbuch in deutsch hat und nicht die Bedienungsanleitung die sowieso dabei ist.
Zitat:
@noti88 schrieb am 27. September 2016 um 16:55:33 Uhr:
Ich hab das so aufgefasst das er das Werkstatt Handbuch in deutsch hat und nicht die Bedienungsanleitung die sowieso dabei ist.
....haben wir alle so (und richtig) aufgefasst !! 😁 ...nur der Herr papstpower nicht !! 😰
kbw 😉
Hallo alle mit einander!
Ich habe ein neues Problem mit meinem wallstreet ??
Ich habe die Reifen gewechselt aber der neue Hinterreifen dichtet nicht auf der Felge. Der Händler hat schon einen nachbestellt und auch der dichtet nicht...Die Felgen ist in Ordnung!
Der Reifen ist von Heidenau....
Was habt ihr für Reifen drauf?
Das Problem ist das es laut Händler keinen Herstellers ausser Heidenau mehr gibt der diese Abmessungen produziert. 110/80 16
Ähnliche Themen
Zitat:
@noti88 schrieb am 28. April 2017 um 11:40:34 Uhr:
Hallo alle mit einander!Ich habe ein neues Problem mit meinem wallstreet ??
Ich habe die Reifen gewechselt aber der neue Hinterreifen dichtet nicht auf der Felge. Der Händler hat schon einen nachbestellt und auch der dichtet nicht...Die Felgen ist in Ordnung!
Der Reifen ist von Heidenau....Was habt ihr für Reifen drauf?
Das Problem ist das es laut Händler keinen Herstellers ausser Heidenau mehr gibt der diese Abmessungen produziert. 110/80 16
Wenn die Felge in Ordnung ist bleibt doch nur noch das Ventil.
Hat dein Händler dieses gewechselt,ich meine das ganze Ventil?
Nein der Reifen dichtet nicht an der Felge (rundherum)
Wenn man den Reifen ins Wasser hält sieht man deutlich das an mehreren Stellen Luft ausströhmt.
Dann ist die Felge aber nicht mehr in Ordnung,Gott weiß was die für ein Werkzeug genommen haben.
Also ich hab bei der Felge nichts gesehen und einer der Mechaniker meinte auch das sie mit Heidenau Reifen Probleme hatten.....Darum würde es mich interessieren was andere wallstreet Fahrer für Reifen fahren ??
Zitat:
@noti88 schrieb am 28. April 2017 um 12:05:53 Uhr:
Ich habe die Reifen gewechselt ......
Nein der Reifen dichtet nicht an der Felge (rundherum)
Wenn man den Reifen ins Wasser hält sieht man deutlich das an mehreren Stellen Luft ausströhmt.
Tiiiiinnaa, guckst du, das und sowas meine ich dass es Blödsinn ist Reifen selbst zu wechseln ! Jetzt hat ER den Ärger und muss dauernd selbst Reifen wechseln !!
Egal ob der/die Reifen schadhaft sind oder die Alufelge durch Montiereisen verdellt ist, ER hat den Ärger !
kbw 😉
Dann schau mal ob es nur auf einer Seite ist wo die Luft raus kommt,dann haben sie dir die Felge verhunst.
Zitat:
@noti88 schrieb am 28. April 2017 um 16:21:40 Uhr:
Also ich hab bei der Felge nichts gesehen und einer der Mechaniker meinte auch das sie mit Heidenau Reifen Probleme hatten.....Darum würde es mich interessieren was andere wallstreet Fahrer für Reifen fahren ??
Also ich habe immer noch die Original-Reifen drauf ! Müssen aber jetzt nach der Saison ersetzt werden.
Ich werde wahrscheinlich für hinten den vom SH 125 (120/80/16) nehmen, der ist eine Nummer grösser, müsste aber noch passen. Ich habe schon beim örtlichen TÜV angefragt und der Ingenineur sagte mir, ich solle den Reifen mal montieren und vorbeikommen, wenn der Reifen nirgends schleift, trägt er mir den Reifen ohne Probleme ein.
Denn ich will keinen Heidenau und will auch keine verschiedenen Reifen auf meinen Rollern ! Will vorne und hinten die gleiche Marke und den gleichen Reifentyp !! Und DAS gibt es in der Grössenkombination vom SH125 von mehreren Herstellern ! (vorne ist die Größe ja eh gleich)
kbw 😉
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. April 2017 um 18:35:19 Uhr:
Dann schau mal ob es nur auf einer Seite ist wo die Luft raus kommt,dann haben sie dir die Felge verhunst.
Er hat doch geschrieben: "Ich habe die Reifen gewechselt......."
...dann hat er die Felge wohl selbst verhunzt .... 🙄
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 28. April 2017 um 18:45:08 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. April 2017 um 18:35:19 Uhr:
Dann schau mal ob es nur auf einer Seite ist wo die Luft raus kommt,dann haben sie dir die Felge verhunst.Er hat doch geschrieben: "Ich habe die Reifen gewechselt......."
...dann hat er die Felge wohl selbst verhunzt .... 🙄
kbw 😉
Ich habe die Reifen nicht selbst gewechselt sondern der Händler ??
Und der Hinterreifen ist beidseitig an mehreren Stellen undicht....Mit zwei verschiedenen Reifen der selben Marke und nein nicht immer an der gleichen Stelle der Felge.......
Aber danke für den Tipp mit dem 120/80 ...Wenn der wirklich problemlos eingetragen werden kann versuche ich das.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 28. April 2017 um 18:38:24 Uhr:
Zitat:
@noti88 schrieb am 28. April 2017 um 16:21:40 Uhr:
Also ich hab bei der Felge nichts gesehen und einer der Mechaniker meinte auch das sie mit Heidenau Reifen Probleme hatten.....Darum würde es mich interessieren was andere wallstreet Fahrer für Reifen fahren ??Also ich habe immer noch die Original-Reifen drauf ! Müssen aber jetzt nach der Saison ersetzt werden.
Ich werde wahrscheinlich für hinten den vom SH 125 (120/80/16) nehmen, der ist eine Nummer grösser, müsste aber noch passen. Ich habe schon beim örtlichen TÜV angefragt und der Ingenineur sagte mir, ich solle den Reifen mal montieren und vorbeikommen, wenn der Reifen nirgends schleift, trägt er mir den Reifen ohne Probleme ein.
Denn ich will keinen Heidenau und will auch keine verschiedenen Reifen auf meinen Rollern ! Will vorne und hinten die gleiche Marke und den gleichen Reifentyp !! Und DAS gibt es in der Grössenkombination vom SH125 von mehreren Herstellern ! (vorne ist die Größe ja eh gleich)kbw 😉
Hallo
Ich habe heute bei der Landesprüfstelle nachgefragt......Die haben mir gesagt das ich vom Hersteller eine Bescheinigung benötige in der steht das dieses Fahrzeug mit anderen Reifen der Dimension 120/80 16 betrieben werden darf. Dann können Sie mir den Reifen eintragen.
Hast du so eine Bescheinigung ?
Wo bekommt man die her?
LG Noti
Zitat:
@noti88 schrieb am 5. Mai 2017 um 14:02:22 Uhr:
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 28. April 2017 um 18:38:24 Uhr:
Also ich habe immer noch die Original-Reifen drauf ! Müssen aber jetzt nach der Saison ersetzt werden.
Ich werde wahrscheinlich für hinten den vom SH 125 (120/80/16) nehmen, der ist eine Nummer grösser, müsste aber noch passen. Ich habe schon beim örtlichen TÜV angefragt und der Ingenineur sagte mir, ich solle den Reifen mal montieren und vorbeikommen, wenn der Reifen nirgends schleift, trägt er mir den Reifen ohne Probleme ein.
Denn ich will keinen Heidenau und will auch keine verschiedenen Reifen auf meinen Rollern ! Will vorne und hinten die gleiche Marke und den gleichen Reifentyp !! Und DAS gibt es in der Grössenkombination vom SH125 von mehreren Herstellern ! (vorne ist die Größe ja eh gleich)kbw 😉
Hallo
Ich habe heute bei der Landesprüfstelle nachgefragt......Die haben mir gesagt das ich vom Hersteller eine Bescheinigung benötige in der steht das dieses Fahrzeug mit anderen Reifen der Dimension 120/80 16 betrieben werden darf. Dann können Sie mir den Reifen eintragen.
Hast du so eine Bescheinigung ?
Wo bekommt man die her?
LG Noti
Hi,
wie schon gesagt:
Also ich habe immer noch die Original-Reifen drauf ! ................
Ich werde wahrscheinlich für hinten den vom SH 125 (120/80/16) nehmen, der ist nur eine Nummer grösser, müsste aber noch passen. (Der Wallstreet hat hinten nur 110/80/16, rechts und links je 5 mm schmäler als der vom SH)
Ich habe schon beim örtlichen TÜV angefragt und der Ingenineur sagte mir, ich solle den Reifen mal montieren und vorbeikommen, wenn der Reifen nirgends schleift, trägt er mir den Reifen ohne Probleme ein. (auch ohne Bescheinigung vom Hersteller) (soviel Kompetenz haben die doch)
geh doch mal zum anderen TÜV. ....und zum Zweirad-Ingenieur.