ATU Erfahrungen

Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Meine ATU-Anekdote:

Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...

ATU-Anekdote meines Cousins:

Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."

Schönen Tag noch!!! 😎

3489 weitere Antworten
3489 Antworten

sorry... aber zum Experimentieren ist mir mein sauer erspartes und top fahrendes Auto zu schade.
Dann lieber etwas mehr in der Markenwerkstatt.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 31. Januar 2018 um 12:49:40 Uhr:


Dann lieber etwas mehr in der Markenwerkstatt.

...und hoffen, dass dort besser gearbeitet wird.
Nur die Tatsache dass es teurer ist, ist dafür leider kein Garant.
Man muss eben Glück haben, gilt für jede Werkstatt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 31. Januar 2018 um 14:42:57 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 31. Januar 2018 um 12:49:40 Uhr:


Dann lieber etwas mehr in der Markenwerkstatt.

...und hoffen, dass dort besser gearbeitet wird.
Nur die Tatsache dass es teurer ist, ist dafür leider kein Garant.
Man muss eben Glück haben, gilt für jede Werkstatt.

Das sehe ich auch so .Viele meinen eben das beim Vertragspartner sowieso alles immer bestens gemacht wird .
Und bei ATU weil man ja viel gelesen und gehört hat muss man total skeptisch sein .
Ich kann nur sagen das man auch der Vertragswerkstatt genau auf die Finger schauen muss .

Zitat:

@micha2807 schrieb am 31. Januar 2018 um 14:51:12 Uhr:



Ich kann nur sagen das man auch der Vertragswerkstatt genau auf die Finger schauen muss .

richtig - und bei meiner Vertragswerke darf ich das auch... danebenstehen und zugucken.

Bei ATU (zumindest in den beiden Filialen, die ich damals besuchte) durfte ich das nicht. Ok, in der einen musste ich das auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matsches schrieb am 31. Januar 2018 um 14:42:57 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 31. Januar 2018 um 12:49:40 Uhr:


Dann lieber etwas mehr in der Markenwerkstatt.

...und hoffen, dass dort besser gearbeitet wird.
Nur die Tatsache dass es teurer ist, ist dafür leider kein Garant.

hab ich das so behauptet? Ich habe auch kein Geld zu verschenken.
Das hat mit meiner Entscheidung nichts zu tun.
Eher mit guten Erfahrungen meiner (ja, leider etwas teureren) Vertragswerkstatt.
Denn "billig" kann am Schluss auch sehr teuer bedeuten.

Hab Ende letzten Jahres bei ATU Ölwechsel machen lassen. Terminvereinbarung (online) klappte ganz gut, blöd fand ich nur, daß das Auto dann nicht sofort auf die Bühne kam (wovon ich ausging, da so ein Öl/-filterwechsel eine Sache von 10 min. ist), sondern ich es erst fast drei Stunden später abholen konnte (im Winter drei Stunden Zeit in Eisenach totschlagen, das war nicht toll). Online hatte ich 5W40 Öl geordert, auf dem Auftragszettel stand dann aber plötzlich 5W30. Haben die dann aber geändert. Kosten waren ok, die Freundlichkeit ging so (aber in Eisenach scheint generell ein rauher Umgangston zu herrschen).

Werde demnächst eine andere ATU-Filiale ausprobieren (Eisenach hatte ich nur genommen, weil ich zufällig an dem Tag sowieso privat da hin mußte). Davor war ich zuletzt vor ca. 18 Jahren bei ATU und war damals sehr zufrieden (Nordhausen) bzw. zufrieden (Mühlhausen/Thüringen).

Mit freien Werkstätten habe ich auch schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei uns im Ort die war anfangs gut, jetzt hat es der Inhaber nicht mehr nötig ("systemrelevanten" Kunden wird in den Hintern gekrochen, andere werden wie lästige Bittsteller behandelt). Eine andere (mehr oder weniger Ein-Mann-Betrieb) leistet zwar gute Arbeit, ist aber sehr unzuverlässig (man sollte das Auto mindestens eine Woche entbehren können), und die jetzige - nicht sehr bemüht...

Wenn man mit Termin vorbei kommt, wird man nur etwas in der Reihenfolge nach vorne gerückt, leider warten sie nicht auf dich,
fand das auch etwas, ...

Hätten die ja auch mal angeben können, daß das nur ein unverbindlicher Richtwert ist. Ich war ja sogar 10 Minuten VOR dem Termin da. Trotzdem - an der Arbeit an sich kann ich nichts aussetzen. Es wurde weder zuviel noch zuwenig Öl eingefüllt - genau richtig. Was das Öl für eine Qualität hat, weiß ich allerdings nicht. War nur eine Ausnahme, sonst mache ich den Ölwechsel selber. Hatte nur gerade keine Lust, bei naßkalt-ekligem Wetter unters Auto zu krabbeln.

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie du.
Für einen Ölwechsel durchaus gut.

..wobei da auch Einiges schief laufen kann.... 😮

es kann in jeder Werke was schieflaufen ... nur muss sie dann auch dazu stehen.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 18. Februar 2018 um 17:36:07 Uhr:


..wobei da auch Einiges schief laufen kann.... 😮

https://www.motor-talk.de/.../...erhitzt-nach-oelwechsel-t6275066.html

Ich bin mit meinem Golf III zu ATU um meine HU zu machen. Der Prüfer fuhr mein Auto vom Parkplatz in die 1. Halle. Bremsen, Lichter, Reifen, Unterboden, alles top. Dann Wechsel in die 2. Halle. Abgasuntersuchung. Der Typ steckt sein Gerät an mein OBD2-Interface, drückt beim Prüfvorgang statt auf Benzin auf Diesel und mein Auto blätterte unter lautem Piepsen sämtliche Fehlermeldungen in der Anzeige durch. ESP, ABS, Kameras und Elektronik-Fehler. Habe allen Ernstes deshalb keine HU-Plakette bekommen. ESP und ABS sind HU-relevant. Also 110€ bezahlen und ohne Plakette in mein Auto. Dann hat ein Freund mir seinen PACE geliehen, Adapter angesteckt, Fehlerspeicher gelöscht, Adapter abgezogen, neu gestartet, alle Fehlermeldungen waren weg. Den Prüfer hab ich dann nicht mehr zu fassen bekommen, aber kannste ja eh nicht viel machen. Jedenfalls hab ich mir dann doch noch meine HU-Plakette geholt.

Zitat:

@ZimmserDirk schrieb am 22. Februar 2018 um 14:54:57 Uhr:


Ich bin mit meinem Golf III zu ATU um meine HU zu machen. Der Prüfer fuhr mein Auto vom Parkplatz in die 1. Halle. Bremsen, Lichter, Reifen, Unterboden, alles top. Dann Wechsel in die 2. Halle. Abgasuntersuchung. Der Typ steckt sein Gerät an mein OBD2-Interface, drückt beim Prüfvorgang statt auf Benzin auf Diesel und mein Auto blätterte unter lautem Piepsen sämtliche Fehlermeldungen in der Anzeige durch. ESP, ABS, Kameras und Elektronik-Fehler. Habe allen Ernstes deshalb keine HU-Plakette bekommen. ESP und ABS sind HU-relevant. Also 110€ bezahlen und ohne Plakette in mein Auto. Dann hat ein Freund mir seinen PACE geliehen, Adapter angesteckt, Fehlerspeicher gelöscht, Adapter abgezogen, neu gestartet, alle Fehlermeldungen waren weg. Den Prüfer hab ich dann nicht mehr zu fassen bekommen, aber kannste ja eh nicht viel machen. Jedenfalls hab ich mir dann doch noch meine HU-Plakette geholt.

Das ist ja aber eigentlich kein Fehler von ATU , sondern von der Prüforganisation wo die HU an deinem Golf gemacht hat .

Ähm Seit wann hat ein Golf 3 grossartig Elektronik Fehler ? Kameras ? Ähhm ja ne ist klar.
In einem Golf 3 ! Findet man Diagnosemässig gerade mal ein Motorsteuergerät / Airbag / ABS und dann ist schon Schluss. Meinst du evtl. einen Golf 7 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen