ATU Angebot 335i Bremsklötze hinten tauschen
Mal ne kurze Frage in die Runde, da ich Erstwechsler bin und bei BMW noch nicht gefragt habe:
Bei ATU läuft gerade eine Aktion "Preissenkung Bremsen" bis ca 16.04.16
Da mein 335i meint, bei 45.000 Gesamt km hinten nur noch 3000 km bremsen zu wollen, vorne aber noch 90.000 😰 , habe ich mal dort angefragt.
Der Kostenvoranschlag lautet: Komplett, incl aller nötigen Einstellungen (die Restreichweite will ich danach schon wieder angezeigt bekommen) und dem Warnkontakt 119,63 €
Hat jemand einen BMW Preis zur Hand? Ich hätte jetzt erstmal kein schlechtes Gefühl bei ATU, die sind bei uns recht gut und werden empfohlen.
So ... äußern Sie Zustimmung oder Bedenken JETZT!!
Beste Antwort im Thema
ssb ist schonmal eine partnerfirma von NK und als absoluter schrott zu betrachten, einbauen kann man es bei einem Fiat panda aber nicht bei einem 335i. Naja selbst beim panda hätte ich ein ungutes gewissen.
der verkauft die auch :
http://www.ebay.de/.../371152881331?...
schlappe 18 € und atu bekommt die noch billiger teilweise 10€ und baut dir den billigscheißt für 119€ ein. Was für ein Gewinn. Sicherheit? ach scheiß egal 😁 hauptsache der Umsatz stimmt 😉
113 Antworten
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 6. April 2016 um 22:26:55 Uhr:
Wenn es Standard-Markenbeläge sind, ist der Preis doch ok.Und Beläge wechseln kann ATU doch wohl. Auch wenn der Ruf nicht gerade toll ist, können sie das vermutlich sogar besser als mancher selbsternannte Schrauber hier im Forum.
6 setzen.
ate bremsbeläge selber kaufen ca.70 € und in einer selbshilfewerkstatt selber tauschen, da sind immer leute dabei die einen helfen wenn man sich nicht sicher ist
Zitat:
@jacky_cola schrieb am 7. April 2016 um 07:40:03 Uhr:
ate bremsbeläge selber kaufen ca.70 € und in einer selbshilfe werkstatt selber tauschen, da sind immer leute dabei die einen helfen wenn man sich nicht sicher ist
sehe ich auch so. Dachte immer bei Bremsen ist das so ne Sache aber wenn man es einmal gemacht hat sieht man dass es total easy ist, viel falsch machen kann man nicht. In einigen Youtube Videos wird sehr gut erklärt wie das geht.
Es ist so schade zu lesen, wie die schönen E9x, insbesondere die E92/93 mittlerweile verbastelt werden!
Ähnliche Themen
Von verbastelt würde ich nicht reden, eher von falscher Wartung. Leute lasst die Finger von Atu. Die Geschäftspraktiken gehen mal garnet von denen. Ich habe eine freie Werkstatt gefunden damals, da hat der Meister mir auf seinem PC gezeigt was der bestellt und einbaut also nur gute Marken mit nachweis. Das ist viel Wert. Nk ist müll.
Quitschen die Kermamikbeläge nicht schlimmer als die normalen ?
Und wie sieht es da mit Bremsstaub auf dunkleren Felgen aus ?
Wenn die keramikbeläge richtig eingebaut werden quietscht nichts, bremsstaub ist kaum zu erkennen.
Würde mich da anschließen und einfach material online besorgen und selber machen man kennt doch immer ijmd im Bekanntenkreis der das kurz macht dauert 20 min mit bühne 15^^ und beim nächsten mal kann man das schon selber .. Würde nie für bremsen geld an eine werkststt zahlen ist sehr einfach und auch niiiiie mit meinem baby zu atu.
Also bei mir kommen nun wieder die ganz normalen ATE Beläge inkl. neuen Scheiben drauf.
Von den Ceramic bin ich mehr als enttäuscht, gut fast kein Bremsstaub aber die Scheiben sehen aus als ob sie 30 Jahre alt wären. Hinten bei mir ganz schlimm, schon nach kurzer Zeit mit den Ate Ceramic auf Ate Scheiben Riefen ohne Ende! Sind nun ca. 15000 km gelaufen und das ganze bei normaler Fahrweise.
Hatte das Problem mit den Ceramic Belägen auch schon bei meinem vorherigen Touran (damals sind die Ceramic ganz frisch auf dem Markt gewesen) und dachte eigentlich die sind mittlerweile besser.
Am Samstag wird gewechselt...
Hinten nach ~15TKM
Vorne ~6TKM
Die sehen echt beschissen aus!!! Wenn man es so sagen darf...
Yep und deswegen kommen am Samstag rundum neue drauf. So muss man sich ja fast schon schämen!
ATU nimmt oft TRW Beläge. Kannst Glück haben oder auch nicht. Nachfragen!
Mir hatten sie mal RoadstoneBeläge eingebaut. Waren unauffällig, aber wer weiß😉
Kann man so etwas nicht reklamieren bei der strecke die sie verbaut waren? Würde mich echt mal interessieren.