ATU Angebot 335i Bremsklötze hinten tauschen

BMW

Mal ne kurze Frage in die Runde, da ich Erstwechsler bin und bei BMW noch nicht gefragt habe:

Bei ATU läuft gerade eine Aktion "Preissenkung Bremsen" bis ca 16.04.16

Da mein 335i meint, bei 45.000 Gesamt km hinten nur noch 3000 km bremsen zu wollen, vorne aber noch 90.000 😰 , habe ich mal dort angefragt.

Der Kostenvoranschlag lautet: Komplett, incl aller nötigen Einstellungen (die Restreichweite will ich danach schon wieder angezeigt bekommen) und dem Warnkontakt 119,63 €

Hat jemand einen BMW Preis zur Hand? Ich hätte jetzt erstmal kein schlechtes Gefühl bei ATU, die sind bei uns recht gut und werden empfohlen.

So ... äußern Sie Zustimmung oder Bedenken JETZT!!

Beste Antwort im Thema

ssb ist schonmal eine partnerfirma von NK und als absoluter schrott zu betrachten, einbauen kann man es bei einem Fiat panda aber nicht bei einem 335i. Naja selbst beim panda hätte ich ein ungutes gewissen.

der verkauft die auch :

http://www.ebay.de/.../371152881331?...

schlappe 18 € und atu bekommt die noch billiger teilweise 10€ und baut dir den billigscheißt für 119€ ein. Was für ein Gewinn. Sicherheit? ach scheiß egal 😁 hauptsache der Umsatz stimmt 😉

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 22. April 2016 um 20:21:41 Uhr:


...
Fazit: so eine Überwachung braucht niemand.

Soll wohl in dieser Art auch nicht mehr verbaut werden bei neuen Modellen, da einfach zu ungenau. So zumindest die Aussage meines Serviceberaters.

Was soll an einem Verschleißkontakt bitte ungenau sein? Wenn der richtig verbaut ist, hat der ab einer definierten Belagdicke Kontakt zur Bremsscheibe und somit erscheint im BC die Meldung, dass die Bremsen gewechselt werden müssen.
Die Kilometeranzeige im BC ist lediglich eine grobe Schätzung, ähnlich wie die Restreichweite des Treibstoffs.

@Zimpalazumpala
Im Tank ist eh fast nix mehr drinn...nach 500 km. .. 😉 😁

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 23. April 2016 um 03:14:22 Uhr:


Was soll an einem Verschleißkontakt bitte ungenau sein? Wenn der richtig verbaut ist, hat der ab einer definierten Belagdicke Kontakt zur Bremsscheibe und somit erscheint im BC die Meldung, dass die Bremsen gewechselt werden müssen.
Die Kilometeranzeige im BC ist lediglich eine grobe Schätzung, ähnlich wie die Restreichweite des Treibstoffs.

Dann muss eben in Jeden Belag ein Kontakt eingearbeitet werden. ..🙂 ;
😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 23. April 2016 um 03:14:22 Uhr:


Was soll an einem Verschleißkontakt bitte ungenau sein? Wenn der richtig verbaut ist, hat der ab einer definierten Belagdicke Kontakt zur Bremsscheibe und somit erscheint im BC die Meldung, dass die Bremsen gewechselt werden müssen.
Die Kilometeranzeige im BC ist lediglich eine grobe Schätzung, ähnlich wie die Restreichweite des Treibstoffs.

Der Tankinhalt wird relativ genau angezeigt. In Kombi mit Restreichweite und Verbrauch sogar maximal genau.
Die Bremsbelagdicke wird vom BC mal eben 50% zu früh als verschlissen angezeigt. Da stünde dann vermutlich -25.000 bevor der Kontakt sich meldet. Oder die Anzeige wird ab 1500 km Restreichweite über 20.000 km nicht mehr weniger.

Diese Ungenauigkeit ist es, die mir suspekt ist. Dagegen ist die Tankanzeige ein chirurgisches Präzisionsinstrument.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 23. April 2016 um 10:01:57 Uhr:


@Zimpalazumpala
Im Tank ist eh fast nix mehr drinn...nach 500 km. .. 😉 😁

Letztens fast minus 15 Liter.
Geldbeutel 😠 😰
Fahrspass 😁 😁

BTT

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 23. April 2016 um 10:18:08 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 23. April 2016 um 03:14:22 Uhr:


Was soll an einem Verschleißkontakt bitte ungenau sein? Wenn der richtig verbaut ist, hat der ab einer definierten Belagdicke Kontakt zur Bremsscheibe und somit erscheint im BC die Meldung, dass die Bremsen gewechselt werden müssen.
Die Kilometeranzeige im BC ist lediglich eine grobe Schätzung, ähnlich wie die Restreichweite des Treibstoffs.

Der Tankinhalt wird relativ genau angezeigt. In Kombi mit Restreichweite und Verbrauch sogar maximal genau.
Die Bremsbelagdicke wird vom BC mal eben 50% zu früh als verschlissen angezeigt. Da stünde dann vermutlich -25.000 bevor der Kontakt sich meldet. Oder die Anzeige wird ab 1500 km Restreichweite über 20.000 km nicht mehr weniger.

Diese Ungenauigkeit ist es, die mir suspekt ist. Dagegen ist die Tankanzeige ein chirurgisches Präzisionsinstrument.

Ja das kann sein. Aber dafür kann ja dann der Schleifkontakt nichts. Wie schon gesagt... am besten immer schön selber schauen. 🙂
Auf den Schleifkontakt kann man sich aber ganz gut verlassen.

Wie gesagt. ..Ich bin mir sicher das die nettoMehrkosten unter 10€ auf das ganze Auto liegen,wenn jeder Bremsbelag mit einem Sensor/Kontakt ausgestattet wäre.
Und jeder Laie würde die Anzeige verstehen. ..
Aber das will die Auto Industrie doch gar nicht. ...🙁

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 23. April 2016 um 03:14:22 Uhr:


Was soll an einem Verschleißkontakt bitte ungenau sein? Wenn der richtig verbaut ist, hat der ab einer definierten Belagdicke Kontakt zur Bremsscheibe und somit erscheint im BC die Meldung, dass die Bremsen gewechselt werden müssen.
Die Kilometeranzeige im BC ist lediglich eine grobe Schätzung, ähnlich wie die Restreichweite des Treibstoffs.

Habe mich mit dem Ausdruck "verbaut" wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte das herunter Rechnen via BC, welches wohl so nicht mehr angewendet werden soll. Macht bei diesen Abweichungen ja auch wenig Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen