Atr --> Ctr

Honda S 2000 AP1

hallo mädels, wollte nur mal kund tun, dass ich wieder stolzer besitzer eines type-r bin! meinen atr hatte ich voriges jahr verkauft, nun kann ich einen schwarzen 04er CTR mein eigen nennen! *brust-schwell-vor-stolz*

das wars auch schon! :-) da die dinger so gut laufen und ich noch nie probs mit meinen hondas hatte, werde ich mich wohl "wieder" nicht für einige zeit melden ;-)

so long
masterfabi

27 Antworten

na dann bis in 10 jahren............. oder so...

Na dann bis Übermorgen. Irgend ein Rasseln, Pfeifen oder Knacken kommt schon. 😁

10+ jahre - (rasseln * pfeifen)/heute = 5 jahre no probs!!!

;-)

@ Masterfabi

Könntest du mir bitte diese Gleichung nach Pfeifen auflösen? 😁

Viel Spass mit deinem neuen Gefährt!
Allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!

Gruss Martin

Ähnliche Themen

HI,

dann mal viel Glück und bis denne im nächsten Jahrtausend *lol*

Hey, dann mal viel Spaß mit dem neuen R. Pass schön drauf auf und
allzeit gute Fahrt

Ralle

PS: nur der Vollständigkeit halber:
pfeifen = (5+ jahre * heute) / rasseln

ja, ich habe zu viel Zeit.

was ist den nun nach deiner meinung nach besser im bezug auf:

verbrauch...
spassfaktor..
subjekticve beschleunigung
...

der ATR oder der CTR?

Gruss Matze

zum verbrauch:

defensive fahrweise: atr 10-12l, ctr 8-10l
"normale" fahrweise: atr 13-15l, ctr 10-12l
den unterschied macht aus: ab-fahrt, zügig schalten vs. berg-fahrt, vtec ausfahren. (keine tech. det. angaben, mehr was lass ich in tank rein und wie weit komme ich damit)

spass machen beide karren auf jedenfall. bei meinen atr hatte ich abr das gefühl, dass der vtec ein stück heftiger u lauter einsetzte als nun mit dem ctr. kann auch dran liegen, dass der atr schon 100tk runter hatte und rel. laute innengeräusche im gegensatz zum ctr mit 22tk.

achja, der atr war halt ein bissl understatement (bis auf den riesenheckspoiler :-)

zur beschleunigung... da gehen beide gut (ab vtec natürlisch :-), subjektiv zieht der ctr unten durch ein wenig besser, der atr dafür mehr bums beim ab vtec-einsatz, aber eben für genaueres müsste ich beide zur verfügung haben...

gruess
masterfabi

Zitat:

Original geschrieben von masterfabi


spass machen beide karren auf jedenfall. bei meinen atr hatte ich abr das gefühl, dass der vtec ein stück heftiger u lauter einsetzte als nun mit dem ctr.

liegt wohl daran dass der CTR schon das i-vtec hat was eher stufenlos einsetzt im gegensatz zum normalen vtec was schlagartig einsetzt bei einer gewissen drehzahl ( meist 5000-5500 rpm ) daher das subjektive gefühl von mehr bums...

greetz CRX-FAN

bist du schon CTR gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von masterfabi


zum verbrauch:

defensive fahrweise: atr 10-12l, ctr 8-10l
"normale" fahrweise: atr 13-15l, ctr 10-12l

also 13 l ist schon ein bissel viel nur gut das ich mich für einen ctr entschied und net nen atr nahm

stufenloses VTEC? Hab ich noch nie gehört.

I-VTEC heisst, dass er im unteren Drehzahl Bereich eine Phasenverschiebung (Verdrehung der Noclenwelle) macht, um mehr Drehmoment freizulegen. Das macht der VTEC nicht.

wieso ist doch nix anderes als wenn die Nockenwellen STUFENLOS verstellt werden.
Das haben doch schon einige Hersteller... BMW ?

Ja, genau. Aber das VTEC ist doch nicht stufenlos. Das schaltet doch immer gleich. Es sei denn, die Nockenprofile lassen sich auf wundersammeweise stufenlos verstellen. Vielleicht sind sie aus Gummi... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen