ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Das Problem ist, dass du im Mailbetreff Storno angeben sollst. Es aber trotzdem nicht funktioniert und du
nur wieder die Standardantwort bekommst, dass es noch 1-3 Tage dauern wird.
Beim Telefonat wurde gesagt, es könnte kein gepacktes Paket storniert, sondern nur die Annahme
verweigert werden.
Ob das Paket aber gepackt wurde konnte man nicht sagen. Ob es verschickt wurde, konnte man
nicht sagen, wie der Stand ist, konnte man nicht sagen.
Wie also soll ich die Annahme verweigern, wenn es vielleicht gar nicht ankommt?

Finde sowas in Foren immer unsinnig, man kennt auch immer nur die eine Seite der Story. Fakt ist das die 1000ende Pakete am Tag verschicken und wenn im System noch nichts steht kann einem im Callcenter halt keiner was sagen.

Und das ein Paket was schon gepackt und irgendwo im Versandprozess ist kein Mensch mehr stoppen kann, ist halt so.

Keiner wird losstiefeln und sich durch eine DHL Wechselbrücke buddeln um mit Glück auf Paket X zu stoßen um es aufzuhalten..

Wie schon geschrieben, Quali Teile bekommt man auch woanders günstig.

Ist halt wie beim DSL Vertrag, wer den Massentarif für 19.90/Monat hat, darf nicht erwarten das gleich am nächsten Tag der Techniker im Fall einer störung freundlich an der tür klingelt...

Nicht falsch verstehen, möchte das Problem nicht runterspielen, aber was soll mir das sagen, von 1000 Bestellungen/Tag geht bei ein paar was schief .... Weltuntergang? ... meine persönliche Fehlerqoute ist auch nicht besser...😁😉

In einem modernem Unternehmen mit einem gescheiten Bestell, Abrechnung und Wirtschaftswarensystem weiß man sehr wohl wann wo welche Bestellung im Status steht, auch bei Paketen.

Ok, wenn die bei täglich 1000 Paketen nicht so weit sind dann haben die ein Problem. Das sollten sie aber lösen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Juni 2018 um 09:26:14 Uhr:


In einem modernem Unternehmen mit einem gescheiten Bestell, Abrechnung und Wirtschaftswarensystem weiß man sehr wohl wann wo welche Bestellung im Status steht, auch bei Paketen.

Ok, wenn die bei täglich 1000 Paketen nicht so weit sind dann haben die ein Problem. Das sollten sie aber lösen.

Theorie und Praxis halt ...😁

Man weiß es nicht konkret, evtl. wissen die das bei ATP auch, aber die Infos würden dem Kunden nichts bringen, da muss man ersteinmal abwarten bis es an einem Punkt registriert wird, wo man eine nützliche Info ableiten kann...

Da steht im Logistik System z.B. , gepickt vom Packer M567G3, lief um 9.56 über Förderband F46h7 wurde umgelenkt auf Förderband G56h8 zu Laderampe X567 und befindet sich jetzt wahrscheinlich in DPD Wechselbrücke DE457996, sofern nicht irgendwo runtergepurzelt oder aus Platzmangel in den nächsten Container händisch verstaut..., auf dem Weg zum DPD HUB Region SÜD ...u.s.w. ... Was bringt so eine Info dem Kunden ... nichts nur noch mehr Verwirrung.

Man sollte endlich begreifen, das bei solchen riesen Versendern man keinen persönlichen Service erwarten kann, da läuft keiner los und sucht die Sendung und erst recht wird da einer im Logistikzentrum rumkrabbeln um Sendungen aufzuhalten...

Der beste Rat ist auf die Zustellung vom Paket zu warten und das zu retournieren, dann ist es Schema A Widerruf, alles andere ist verschwendete Lebendszeit...

Ähnliche Themen

Bei 15000 Paketen pro Tag (Mitte 2017) muss da zwangsläufig manches schiefgehen. Es ist dann Pech wenn es einen selbst trifft. Ich habe bisher keine Probleme gehabt.

Ok bei 15 000P/Tag ist es klar, da läuft kein Mensch mehr rum .... das ist ein Inferno aus scannern, Laufbändern, Laderampen und eine Menge Schwund täglich..😁😁

Dafür gibt es die Computer und deren Elektronik.

Nein jederzeit zu 100% nicht aber innerhalb von 12 Stunden kann ich aber eine kompetente Antwort erwarten ansonsten taugt so ein Laden in meinen Augen nicht.

Selbst damals beim DPD als es den Quatsch nur gerad mal annähernd gab, hatten wir innerhalb von 12 Stunden eine Antwort wo das Paket geblieben ist und die haben in den Hauptzentren mehr als 15000 Pakete pro Schicht bewegt.

Glaub mir, ich damals in der GF gearbeitet als die noch in Unna war.

ATP Verhalten ist einfach nur albern und kein Service.

Aber der Geiz ist ja immer noch Geil.

Mir egal, ich kauf da nix, ergo hab ich auch kein Problem mit denen.

Mit all meine Lieferanten war ich schon mal sauer wenn einer dabei war der nicht innerhalb von 2 Werktagen incl. Samstag liefern konnte. 99% von denen schaffte das, neulich hatte ich aber einen Neuen ausprobiert der brauchte sage und schreibe 4 Werktage für die Lieferung.🙁🙂🙂🙂

Eine verlässliche Lieferzeit ist aber unabdingbar für die Rep-Planung.

Tja, hab halt einen hohen Anspruch den ich auch gerne bezahle. Muss ich aber nicht, denn die die Service und gute Lieferzeiten bieten sind nicht mal teurer und wenn nicht viel.

Die blanke Kathostrope mit Atp, nie wieder. Teile kamen nie an. Kein vernünftiger Kontakt.

Das hier nur negatives geschrieben wird ist ja klar... Niemand rechnet es einem Unternehmen an wenn alles glatt läuft weil wir die Konsumenten es so erwarten...

Überwiegend schlechte erfahrungen gemacht mit ATP... leider

Bei mir lief alles gut bei ATP

Kann ich nicht empfehlen , habe über Ebay gekauft und per Paypal bezahlt (Gott sei Dank). Nach der Auftragsbestätigung passierte nichts, der Liefertermin wurde nicht eingehalten, keine Versandbestätigung. Nach Ebayeinschaltung kam Nachricht, wegen Logistikumstellung gäbe es Probleme aber kein Versandtermin. Telefonisch nicht erreichbar, Anruf wird einfach beendet, Email allgemeine Floskeln. Habe mein Geld dank Paypal- Zahlung wieder. Laß die Finger davon, schau mal im Netz Erfahrungen mit ATP. Mich wundert, daß Ebay den Verkäufer nicht rausschmeißt. Die Artikel, die ich nicht bekommen habe werden weiterhin als sofort innerhalb von 2 Tagen als lieferbar angeboten.
Ich bezeichne so etwas als Betrug

Kann ich Dir genau sagen, weshalb Ebay ATP nicht rausschmeißt. ATP ist der größte Anbieter auf Ebay Deutschland 😁

Zitat:

@UTrulez schrieb am 15. August 2018 um 21:33:55 Uhr:


Kann ich Dir genau sagen, weshalb Ebay ATP nicht rausschmeißt. ATP ist der größte Anbieter auf Ebay Deutschland 😁

Ich erwarte ja nicht, daß Artikel unbedingt nach 2 Tagen bei mir sind, aber nach 2 Wochen Lieferterminüberschreitung sollte doch ein verbindlicher Termin genannt werden könnern. Mei Verdacht: der Artikel ist garnicht verfügbar aber ich kann damit seitenweise Angebote bei Ebay füllen. Nach der Schlichtung (Fallkärung) mit Geldrücküberweisung ist auch der Kauf verschwunden und ich kann keine Bewertung mehr abgeben für diesen unseriösen Verkäufer, zumal zwischen Bestellung vergeblichen Wartens und Fällklärung 14 Tage verstreichen. Hier ist m.E Ebay durchaus in der Pflicht sich von solchen Anbietern zu trennen. Ich kann nur vor ATP warnen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen