ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Ja, aber was sagen die denn zur Falschlieferung? Das war meine Frage.

@s-m-o. OK, aber dann sollt man sich benehmen. Dann hätte auch niemand was zu seiner eigentlichen Aussage gesagt und so akzeptiert. Aber so soll er sich bitte in seines Kreisen so verhalten.

@arneol
Weil sie durch die Abwicklung durch Paypal dazu gezwungen werden.Sonst könntest deiner Kohle MONATE hinterherlaufen....wie man hier bereits ein paarmal nachlesen konnte....
Ist aber auf jeden Fall ein guter Tip!

Greetz

Cap

Finger weg, billige Qualität, Fahrwerksfedern nach eineinhalb Jahren ermüdet, wollen mir einreden falsches Teil verbaut, bieten es aber weiterhin so an und können mir auch nicht reichtiges Teil nennnen, weil sie kein anderes haben

Ich habe noch keine schlechte Erfahrung dort gemacht, umtausch und Beratung am Telefon super. OK, die Erreichbarkeit per Telefon kann manchmal n bissel dauern, aber ansonsten gut. Das letzte war ne Lichtmaschiene für nen 3bg (Passat) für 80 Euro neu und die läuft jetzt schon 80000 km. Hat 2 Jahre Garantie und ich denke da kann man nicht viel verkehrt machen.

Ähnliche Themen

Donnerstag am Abend vier NGK-Zündkerzen über Ebay bestellt, heute geliefert. Bisher habe ich bei ATP keinen Grund zur Klage.

Ich hatte letzte Woche zwei Stabilus Gasfedern dort bestellt,wobei ich nicht sicher war,ob ich auch das bekomme,was ich bestellt habe.....

Die bestellten Stabilus kamen auch,ich trau dem Laden trotzallem weiterhin nicht.....auf der anderen Seite zahl ich für so einen verkackten Haubendämpfer für den Z4 sicher keine 43€/Stk.....

Wären nicht die Stabilus drin gewesen,wäre das wieder Retour gegangen inkl. Mecker hier.

Diesmal hat alles gepaßt,wird aber nicht oft vorkommen oder gar die Ausnahme bleiben,ich meide einfach Dinge,die überdurchschnittlich oft negativ auffallen....und preislich war das bisher das einzige Mal,das es deutlich attraktiver war,als bei allen anderen.

Greetz

Cap

Ich bestell oft bei ATP, aber halt Teile bekannter Hersteller. Versand ist immer extrem schnell und ich hab immer bekommen was ich bestellt hab.
Natürlich hat ATP auch viel Billigzeug im Angebot, aber wenn's nicht gekauft werden würde würden sie es nicht verkaufen. Und wer dann z.b. bei dem nem Stoßdämpfer für 15€ Top Qualität erwartet, der ist selbst Schuld. Da kann ATP als Händler nicht wirklich was dafür.

Bisher auch nie Problem gehabt mit dem Laden.
Bosch Wischer, ATE Bremsen, Zündkerzen, div. Teile namhafter Hersteller. Turbo Versand!

Wer den Billig-Mist kauft hat es doch auch nicht anders verdient als a.d. Sch... zu fallen oder
negative Erfahrungen zu sammeln

Ich habe vor kurzem auch einige Teile dort gekauft, ABS-Geber sind Okay, aber alle Sensoren für die Einspritzung meines 206er Peugeot haben mir erst mal so RICHTIG Ärger und noch mehr Fehler die ich mir dann kaum noch erklären konnte eingebracht.... TÜV/AU hätte ich so NIEMEHR bestanden... Bis ich selbe Teile gegen wesentlich teurere Original Teile getauscht habe, dann war alles gut...

Ich würde mir auch weil hier sowas geschrieben wurde NIEMALS Bremsen einbauen mit denen ich mich höchstens noch 120-140 fahren traue, egal wie schön billig die sind, solche Bremsen brauchen nicht viel Pech damit sie auch bei einer ECHTEN Notbremsung bei 120 versagen oder zumindest den Bremsweg soweit verschlechtern das MENSCHEN IHR LEBEN LASSEN dafür...!

Ich kann das nicht verstehen das man immerwieder davon hört und liest das manche Leute scheinbar glauben mit Bremsen kann man es an irgendeiner Stelle auch mal nicht so genau nehmen..!

Leute... An den Dingern hängt euer LEBEN..!!!! Wenn man da dran schraubt dann bitte zu 100% Fachmännisch und absolut Sauber und Korrekt so das die Bremsen über jeden Zweifel erhaben sind, dabei lieber mal VIIIEL zu genau nehmen, als einmal damit Töten (Sich selbst, andere oder beides spiel keine Rolle)..!

Gruß Andi

Ich würde sagen, es kommt drauf an... da werden gerne mal Horrorszenarien konstruiert.

Was für ein Händler ist letztendlich auch Latte, bei mir um die Ecke ist Teile24 und wenn aus der Verwandschaft noch ein Wagen für ~5 Monate Resttüv oder mein Winterwagen neue Bremsen braucht, geht es meistens zu der Bude und es wird der Preishammer verlangt ...

Bis jetzt leben wir hier noch alle und es gab auch keine Toten. Es klingt immer so als gäbe es für 15 EUR nur Holzbremsscheiben😁, die Wagen haben auch mit den "Billig" Scheiben und Beläge die HU (mein Winterwagen) ohne Probleme bestanden, also solche Suizid-Bauteile können es nun nicht sein, wurde ja nun nicht auf dem Schwarzmarkt gekauft...

Damals noch mit meinem ersten Auto vollbeladen den Eurotrip inkl. Alpen und Pyrenäen unbeschadet bestanden und ich konnte sogar gut bremsen mit Belägen vom damals größten Teilehandel in Berlin TipAutoteile (RIP die Bremsenabteilung😁)Bremsscheibe 7,99 EUR + Beläge 11,27 EUR mit Kundennummer natürlich, hatte ja jeder irgendwoher...😁😁😁

Deren Preishammer ist aber oft das identische Markenprodukt was die haben nur nicht als Markenprodukt beworben 😉

Bremsen kosten ja eh kaum Geld für die meisten Autos... da ist die Arbeit nerfiger *g*

Mein Winterwagen fährt über 200 und wenn ich da in die Eisen steigen muss will ich mich aber auf meine Bremsen verlassen können.

Bei Billigheimern hab ich schon schnell nachlassende Bremswirkung bis hin zu abgelösten Belägen gesehen.

Danke, das brauch ich nun wahrlich nicht.

Echt jetzt?
Ich hab selten Bremsscheiben wo das Paar über 25€ kostet. (sind aber meist Markenscheiben)..
Einzig Beläge da nutze ich nur noch USA Beläge die sind um ein vielfaches besser als ATE uind konsorten (weniger staub, bissiger, besseres verschleißbild, leider aber etwas lauter)...
Haben zwar keine Zulassung in der EU aber die bremsen hat viel besser...

von dem her 😁

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2018 um 11:52:06 Uhr:


Mein Winterwagen fährt über 200 und wenn ich da in die Eisen steigen muss will ich mich aber auf meine Bremsen verlassen können.

Bei Billigheimern hab ich schon schnell nachlassende Bremswirkung bis hin zu abgelösten Belägen gesehen.

Danke, das brauch ich nun wahrlich nicht.

Teilweise schaffen das meine Wagen auch, aber irgendwie ist mir das zu stressig, Tempomat ~130-170 und es reicht ... in einpaar Jahren bin ich wohl auch für Ende bei 130 Tempolimit auf AB´s im europäischen Ausland fährt es sich echt entspannt, mit dieser Bevormundung des gemeinen Autofahrers.😁 Sobald man die Grenze in unser heilige Autoland überschreitet, denkt man immer plötzlich sich im Kampfgebiet zu befinden...😰

@mz4

Bei Autos mit BlingBling Felgen kommen bei mir nur noch Keramik Beläge rauf, ich bin ein Fan von der Textar ePad Serie, wer noch normale standard staubende Beläge bei Alu´s montiert ... selber Schuld.😁

Zitat:

@tartra schrieb am 18. März 2018 um 11:58:07 Uhr:


Bei Autos mit BlingBling Felgen kommen bei mir nur noch Keramik Beläge rauf, ich bin ein Fan von der Textar ePad Serie, wer noch normale standard staubende Beläge bei Alu´s montiert ... selber Schuld.😁

Ne müssen bei mir gar keine blingbling Felgen sein. aber Stahlfelgen hab ich noch auf keinem Auto jemanls besessen 😉
Die Textar ePad sind nicht schlecht.
Deutlich besser als der ATE Ceramic mist.
EBC hat auch gute aber Verschleißbild oder Preis passt da meist überhaupt nicht.

die PowerStop Beläge sind der absolute Wahnsinn aus den Staaten aber nur für gescheite Autos verfügbar 😉
Da sehen selbst die EBC red/yellow alt gegen aus und die sind deutlich bissiger auch im kalten als die EBC.
Die ATE sind mir zu schwammig vom anbremsverhalten und Scheibenverschleiß sieht richtig grausam aus nach 1-2 Jahren.
die Textar ePad sind da besser aber viel zu teuer für das was die leisten 😉

@200kmh... ich hab doch tatsächlich vor 2 Monaten das erste Auto in meinem Leben gekauft was keine 200kmh locker schafft *g*
Aber das letzte mal 200 gefahren zu sein ist schon Ewigkeiten her.
Macht irgendwie kein Spaß mehr wie früher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen