ATP-Autoteile - Erfahrungen?

BMW 3er E36

Hallo

Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.

Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.

Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.

Danke

Beste Antwort im Thema

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

740 weitere Antworten
740 Antworten

Hydrolager bei MB der Satz liegt bei 180 Euro
Ber ATP soll der Satz nur ca 40 Euro kosten.
Also vom Gefühl kann das nicht viel taugen.
Bei den Radlagern kostet der Satz für beide seiten ca 120 Euro bei Mercedes
Bei ATP bekommst das für 40 Euro.
Lamdasonde bei MB kostet 175 Euro. Bei ATP nur 30 Euro.

Meine erfahrung mit Q1 teilen ist: funktionieren 1jahr oder 10tkm je nachdem was zuerst eintrifft traurig festgestellt bei querlenker, Lima, NW Sensor und Radlager! Für mich also keine Alternative!

Uih, der Herr ist beratungsresistent. Er möchte entweder ganz teuer von Benz oder Schrott von ATP.

Warum guckt du nicht das an was Cap dir verlinkt hat. Günstig und top Qualität.

Ich kapier es nicht.

Falsch ist er hier auch noch, warum fragst deine Benzen Brüder nicht.

Entspann dich oder ist das hier dein laden du spinner

Ähnliche Themen

🙄🙄🙄🙄

Zitat:

@llastrada schrieb am 10. September 2017 um 13:31:14 Uhr:


Entspann dich oder ist das hier dein laden du spinner

Kauf den Mist von Q1-parts einfach und sei glücklich,das du Geld "gespart" hast,wenn du keine ordentlichen Markenteile von den Erstausrüstern haben willst.

Denn offensichtlich willst du nur sparen und keine ordentlichen Teile im Auto haben.....sonst hättest du dir das Zeug auf daparto schon rausgesucht und bestellt.

Stattdessen ignorierst du hilfreiche Beiträge,kommst mit Preisvergleichen zwischen ATP und MB und machst andere User dumm von der Seite an.

Bravo.....so zeigst du allen,wie man es NICHT macht....

Schönen Sonntag noch....

Greetz

Cap

Sorry so sollte das ganze auch nicht aus ufern. Die Frage war eigentlich generell an die leute gerichtet die mit ATP Teile gute sowie schlechte Erfahrungen haben was ja nicht zwingend heissen sollte das ich mir den müll auch einbaue. Ich weiss auch das es andere Hersteller wie FSK, Meyle, Lemförder und und und gibt.

Sollte nicht ausufern? Aber nennst andere Foren Mitglieder Spinner! Mehr als seltsam!!!

Es kommt nicht darauf an WO man kauft, sondern was man kauft. Bei ATP gibt es gutes Zeug und Müll.

Auch die Frage wurde von Cap beantwortet. Kauf gescheites oder Original.

Ansonsten mach was du willst.

Wenn du von ATP was wissen willst, dann Goolge nach ATP oder gehe hier bei den E36 in die SUFU.

Da findest du ne Menge zu dem Thema. Viel Spaß beim lesen.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 10. September 2017 um 19:28:34 Uhr:


Es kommt nicht darauf an WO man kauft, sondern was man kauft. Bei ATP gibt es gutes Zeug und Müll.

Das dachte ich auch immer.
Habe extra Firma ATE bestellt (Hauptbremszylinder VW Passat) mit exakter ATE Teile NR. Und was kommt an. Ein loses verpacktes Teil mit dem Aufrdruck Lucas. Nach kurzer Recherche stellte sicher heraus das Ding kostet nur 40% vom ATE Preis. Habs zurückgeschickt und für 15€ mehr woanders bestellt.

Ach ja, am Karton war noch eine leicht bekleidete Frau mit dem Hinweis "Für Sie umgepackt" Leider ist die Originalumverpackung kaputt gegangen wir haben für Sie alles nach ganz tollen QM Maßnahmen neu verpackt. Wer's glaubt? Die wollten mir doch nur ihren billigen Kram zu überteuerten Preisen (für ATE wäre es günstig gewesen) unterjubeln.

1x und Nie wieder!

PS: Viele hätten es gar nicht gemerkt, gehe von einer Masche aus.

Stellungnahme erbeten worden?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 10. September 2017 um 18:28:33 Uhr:


Sollte nicht ausufern? Aber nennst andere Foren Mitglieder Spinner! Mehr als seltsam!!!

Ja, kann ich nachvollziehen. Nach dieser "nicht gerade neutralen" Antwort

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. September 2017 um 11:05:41 Uhr:


Uih, der Herr ist beratungsresistent. Er möchte entweder ganz teuer von Benz oder Schrott von ATP.

Warum guckt du nicht das an was Cap dir verlinkt hat. Günstig und top Qualität.

Ich kapier es nicht.

Falsch ist er hier auch noch, warum fragst deine Benzen Brüder nicht.

hätte ich auch erstmal zumindest geschluckt.
Er kann am wenigsten dafür daß dieser Thread über ATP im E36 Forum ist und nicht im Mercedes-Forum oder sonstwo, also was soll das mit den "Benzen-Brüdern" ? Darum ist er erstmal nicht so falsch- die SuFu verweist schliesslich zuerst auf diesen Thread bei Eingabe von "ATP-Autoteile". Von daher - gar nicht so seltsam. Lesen bildet :-)

Da ATP kein Hersteller sondern nur re-Packer ist, kann man Glück und auch Pech haben.
Manchmal haste mit Glück ein Boschteil im Karton und das nächste mal China. Daher gibt es da keine gleichbleibende Qualität und auch 1.000 verschiedene Erfahrungen.
Das ist ähnlich wie bei febi, wobei febi eine versammt gute Qualitätskontrolle hat. Da kann man schon eher Erfahrungen von bremsen über domlager bis zum Nockenwellensensor vergleichen. 😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. September 2017 um 18:33:28 Uhr:


Stellungnahme erbeten worden?

Über Paypal gehts ganz gut, Fall geöffnet. Würden mir aus Kulanz Austausch schicken. Welche Kulanz wenn ATE bestellt und Lucas geliefert?

Brauche das Ding nächstes Wochenende, deswegen lieber woanders neu bestellt und das ATP Lucas Teil zurückgeschickt. ATP hat mir ein Retourenlabel zugeschickt.
Wenn ihr mit Paypql bezahlt regelt,alles darüber und lasst euch nicht auf das interne ATP Kundencenter ein. Wenn es dann zur Fallklärung durch Paypal kommt, ist es wichtig, dass alle Informationen in der Konflitklösung bei PayPal liegen. Soll keine Werbung sein, aber der Service von ATP über PayPal Konfliktlösungen ist echt schnell :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen