ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
Zitat:
@s-m-o schrieb am 18. Dezember 2014 um 07:48:04 Uhr:
Hör ma, Kollege Cap
Fängt ja gut an.....
Da hab ich wohl jemanden öffentlich bloßgestellt.....ist das mein Problem,das sich der Herr nicht auskennt?
Nein,sicher nicht.
Ist mir in den letzten 15 Jahren auch oft passiert.....inzwischen verstehe ich,das man mir gezeigt hat,wie man sich besser informiert.Aber keine Sorge,auch du wirst irgendwann merken,das man dich nicht bloßstellen,sondern informieren möchte....
Und wer so beginnt,sollte nicht nach Niveau begehren....
Greetz
Cap
Tja.
Ich habe bisher für verschiedene Fahrzeuge da Sachen gekauft und hatte keine Probleme.
2 mal musste ich Bremsen umtauschen aber das lag daran das ich die richtige PR Nummer nicht hatte.
Querlenker und Stoßdämpfer keine Probleme.
Mechanische Teile wie Bremssattel, würde ich eh nur Original nehmen aber sonst ist alles Ok.
Was natürlich auffällt ist das die Firma ATEC nur die ATP als Abnehmer hat.
Man kann aber auch Teile im Internet erwerben die haben weder ne Nummer noch einen Hersteller Logo
und das ist noch viel schlimmer.
Vielleicht kennt wer die Auspufffirma Fröschl. Ich habe da gekauft da fingen die gerade an und die Teile hatten noch keine E-Nummer, aber die Teile waren gut wenn man die Schweißnäte vor einbau behandelt hat.
Jetzt istdie Groß und vertreibt Auspuffanlagen für fast alle Marken mit E-Nummern :-)
Viele Autohersteller wollen auf bestimmte Teile ihr Monopol behalten und das macht alles unnötig teuer.
Aber Zahnriemen und mechanische Teile würde ich nie im Netzt kaufen, höchstens gebrauchte Originalteile.
Ok außer den Zahnriemen natürlich ;-)
Okay, ich habe etwas Zeit verstreichen lassen und bin auch wieder runtergefahren. So wie ich vor einem Monat drauf war, wäre jede Antwort wahrscheinlich provokativ gewesen. Und das ist sicher nicht Sinn der Übung.
Zum Thema: Ich kann nur wiederholen: Laut Auskunft des Schraubers meines Vertrauens (bevor wieder was losgeht: Er ist Meister mit ner eigenen Werkstatt, ich nenne ihn halt Schrauber) kann er nur Sätze für 270 Euronen oder teurer anbieten. Punkt.
Wenn ich in Betracht ziehe, daß ich seit Jahren bei ihm bin und noch nie Probleme mit seiner Preisgestaltung hatte, habe ich keinen Grund, an seinen Ausführungen zu zweifeln.
Ein ähnliches Set (ich verwende bewusst keine Begriffe wie gleich, adäquat, identisch, usw.) habe ich von ATP für genannten Preis erhalten, einbauen lassen, und null Probleme damit seither. Das Set hat jetzt zwei TÜV hinter sich gebracht ohne jede Beanstandung, also gehe ich mal davon aus, daß es nicht SOO minderwertig ist, wie manch andere hier angeben- basierend auf Erfahrungen mit anderen Teilen. Ob man das übertragen kann, mag jeder für sich selbst entscheiden.
Ich jedenfalls finde es nicht korrekt, aufgrund einzelner Erfahrungen gleich aufs Ganze zu schliessen und andere Personen, die konträre Erfahrungen haben, als borniert und Unwissend hinzustellen. Das alles dann noch gewürzt mit Ironie und Bissigkeit, und schon haben wir den besten Nährboden für unnötig deutliche Kontroversen.
Und wenn es jemand nicht mag, wenn man ihn mit "Kollege" anredet (was hier an sich nicht unüblich ist und keineswegs abwertend verwendet wird), ist das dann sein persönliches Problem. Dann darf man in kein Forum gehen, wenn man Wert darauf legt, gesiezt zu werden.
Summa Summarum: Ich kann bislang nichts gegen ATP sagen. Wenn jemand andere Erfahrungen hat, kann er diese gerne ebenso verbreiten, aber man solle mir nicht meine positiven Erfahrungen schlechtreden wollen. Dieses Oberstufenlehrerhafte kann ich seit meiner Kollegzeit nicht mehr verknusen...
komische aussagen.... fahre 2 jahre mit sachs atp kupplung...
Ähnliche Themen
Ich finde diese pauschalen Aussagen/Fragen über Teilehändler eh sinnlos.
Hängt doch davon ab, ob man nun die Preishammer Bremsscheibe (sicherlich geringere Qualität) oder eine ATE Bremsscheibe bestellt.
Einen Zahnriemen würde ich auch bei ATP kaufen, wenn der Preis stimmt und er von Conti oder Gates ist.
Und die ganzen freien KFZ Werkstätten kaufen doch selber ohne Ende im Netz, sofern dort Leute arbeiten die mit dem Internet vertraut sind. Sagen müssen Sie das dem Kunden ja nicht wirklich.
Habe soeben einen Lüfter für den klimakondensator für den Astra F erhalten. Teil sieht top aus, funzt, Stecker passt, keine Vibrationen. Di bestellt, Fr geliefert. 17EUR kostenfrei geliefert. Kann man nix meckern.
habe leider schlechte erfahrung mit atp,domlager und stossdämpfer gekauft,nach 2300km total hin,[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
für mich ist der laden erledigt
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Zitat:
@gnagflow7 schrieb am 28. Mai 2015 um 13:53:05 Uhr:
habe leider schlechte erfahrung mit atp,domlager und stossdämpfer gekauft,nach 2300km total hin,atp möchte mir mein geld nicht zurückgeben und den schrott wollen sie auch nicht.
für mich ist der laden erledigt
Bin kein Freund von dem China-Zeug, muss man aber auch bei ATP nicht nehmen, Marken Artikel bieten die auch.
Nach 2300 km "total hin", deutet aber schon auf grobe Einbaufehler hin, so schnell gibt das Billigzeug auch nicht auf😉
Wenn die billigen Stoßdämpfer von Anfang an schon nicht ordentlich arbeiten,dann wird auch das billige Gummilager nicht lange durchhalten...Einbaufehler hin oder her....
Ich hab n halbes Jahr billige Stoßdämpfer auf der VA gefahren (kleines Experiment,um Argumente für User wie bspw. dich parat zu haben)....beim TÜV-Termin vorn paar Wochen war einer davon schon undicht.....und das sicher ned erst einen Tag vorm TÜV-Termin.....
Nachdem dann ordentliches Zeug drin war,hatte ich erst gemerkt,wie beschissen die Dinger sogar direkt nach Einbau waren...
Von daher glaube ich ihm das schon,das beides nach so kurzer Zeit nix mehr war....zumal wir ja keine weiteren Details kennen....
Aber er wird ja selbst am besten wissen,in welchem Zustand das Zeug war,als ers rausgezogen hat. 😉
Greetz
Cap
Habe mal meinen Winterfiesta mit ATP Teilen wieder fit gemacht. Scheiben und Beläge vorn, Querlenker, Stoßdämpfer rundum. Vielleicht liegt es daran das die Karre nichts wiegt. Aber das Zeug hat mich noch 35.000 km gebracht bis die Bude in die Presse gewandert ist (siehe Fahrzeuge). Dämpfer und Querlenker habe ich nebst anderem Kram wieder ausgebaut und meistbietend verkauft.
In meinem 5er werkelt seit einiger Zeit ne Lichtmaschine und nen Anlasser von "ATEC" (wohl ne ATP Eigenmarke?). Zumindest bisher hält das Zeug auch.
Frage mich ob ich auch den Zusatzlüfter bei denen holen soll oder doch den von Hella nehme... kostet nur doppelt so viel. Kann man bei so einfachen Bauteilen denn soviel falsch machen? (ehrliche Frage). Ein ABS Sensor ging mal nicht. zwei andere dafür wieder seit gut 60tkm. Ich glaube die Jungs haben je nach Ersatzteil und Fahrzeug echt krass unterschiedliche Qualität. Einen Wasserkühler würde ich aber auch nicht dort kaufen... Deshalb ists auch der von Behr geworden.
laut aussage der werkstatt die dann neue stoßdämpfer und domlager einbauen musste (krankheitsbedingt meinerseits knie-op) war kein einbaufehler meinerseits (32 jahre monteur -flurfördergeräte)
mein geld habe ich über käuferschutz paypal nach einem viertel jahr zurückbekommen!
Hallo ,
mir gings genauso.Finger weg von dieser Firma.
Bikerreini
Zitat:
@money77 schrieb am 25. Juli 2014 um 08:47:50 Uhr:
Ich habe derzeit auch nur Probleme mit denen weil ich keine erst rechnug habe.Die bezahlen nichts gar nichts,nicht mal Ersatz bekommt man,bin Grade mit ein Anwalt dabei,mit mir machen die das nicht,es geht hier um ein streit wert von ca 120,-€ mein Auto ist seit dem nicht mehr fahrbereit.NIE WIDER ATP SCHLIMMER GEHST NICHT MEHR.
Zitat:
@humanerror schrieb am 12. Juli 2011 um 16:54:52 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich würde da ja auch nicht mehr kaufen, aber die Querlenker, mit denen doch angeblich ach so anfälligen RFG, halten immernoch. Die RFG haben kein Spiel (verbaut seit ca. 40-50tkm). Da habense sich bei ATP wohl in der Haltbarkeit vertan 😁
Nur die Pendelstützen vorne, waren recht schnell durch. Die jetzigen von FebiBilstein sind aber auch schon fertig, nach vll. einem halben Jahr... 😮 Die nächsten werden original BMW oder Lemförder 🙄was ist bei dir kaputt?der gummi?
ATP ist das letzte! Die bieten Teile an welche garnicht am Lager sind und vertrösten immer wieder.
Telefonisch einen zu ereichen ist kaum möglich und wenn dann wie bei mir gerade nach 34 Minuten Warteschleife.
Das ist mit nun schon das zweite mal passiert und es war das letzte mal. MEINE KUNDENNUMMER KÖNNEN DIE SICH IM ARSCH SCHIEBEN!!!