ATP-Autoteile - Erfahrungen?
Hallo
Ich weiß nicht ob so ein Thema bereits behandelt wurde.
Ich möchte gerne mehrere Autoteile kaufen, unter anderem Querlenker, Stoßdämpfer, event. Bremsanlage usw., dabei ist mir ATP -Autoteile ins Auge gestochen, nun zu meiner Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit ATP, wie ist die Qualität der Teile, speziell bei so wichtigen Teile? Ich möchte nicht nach kurzer Zeit wieder die Teile tauschen.
Vielleicht kennt ihr auch einige Onlineshops aus Österreich, welche mit gutter Qualität und Preis beeindrucken.
Danke
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Solange man Ersatzteile kauft und keine Reklamationen hat, hat man keine Probleme. (die Ersatzteile von denen werden auch von anderen Ersatzteil-Händlern verkauft).Deshalb möchte ich mich nicht über die Qualität von denen äußern. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Aber sollte man einmal Probleme mit von denen gelieferten Artikeln haben, wird man voll im Regen stehen gelassen.
Telefonisch erreicht man lediglich die Verkaufsabteilung, die aber für defekt gelieferte Ersatzteile nicht zuständig sind, und auch nicht weiterverbinden können.
In der Serviceabteilung wird man 3 mal hintereinander vertröstet (mit Musikpausen), man wäre der Nächste in der Warteschlange, am Ende wird mitgeteilt, es sind alle Mitarbeiter im Gespräch, man solle seinen Namen & Tel.Nr. hinterlassen, werde dann zurück gerufen, oder später noch mal anrufen. Auf einen Rückruf kann man wochenlang warten, oder wochenlang wieder anrufen. man dreht sich im Kreise. Auch auf e-mail Antworten wartet man ewig.
Besorgt man sich ein anderes Ersatzteil bei einem anderen Händler, da man sein Auto nicht wochenlang stehen lasse kann,und denen mitteilt, man brauche kein Ersatzteil mehr, da man sich in der Zwischenzeit ein anderes besorgt hat, lehnen sie eine Kaufpreis Erstattung ab, da man ihnen nicht die Möglichkeit gegeben habe Nachbesserung zu leisten. Jetzt kämpfe ich schon seit Monaten um eine Rückerstattung. Man wird nur mit frechen e-mail Antworten abgefertigt: sie wollen mir das defekte Teil (neu von denen defekt geliefert) auf meine Kosten zurücksenden, oder man werde es verschrotten.
Diese Firma ist so unseriös, wie ich es noch nie erlebt habe.
Ich selbst war über 30 Jahre im KFZ Gewerbe tätig, aber solche KLOPPER habe ich während meiner gesamten KFZ Tätigkeit noch nicht erlebt.
Vor allem die Elektro & Elektronik-Teile sind sehr gefährlich. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] Die behaupten, ich hätte gepfuscht. So bleibt man auf sämtlichen Kosten sitzen.
Teile von denen können ganz schön teuer werden.
PS: Bin kein Hobbybastler, Sondern Mechaniker-Meister (a.D.) mit Berufserfahrung seit ca 1974
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
740 Antworten
ATP ist so weit ich weiß der am häufigsten bewertete Ebay-Verkäufer. So ein Bremsenkit für 30,99 incl. Versand Ebay ist schon lässig.
Ich lese mir immer gern die Negativbewertungen durch. 😁
Zitat:
Hilft aber auch nichts, wenn man immer in das unterste Regal langt, und die billigsten Teile raus sucht (ich weiß das es bei dir nicht so ist).
Ich habe von den Meistern gelernt 😉
EDIT: Bei daparto gibt es natürlich auch Müll zu kaufen, aber ich suche nur nach namenhaften Herstellern, wie Bilstein, Eibach, Lemförder, GK, SKF, NGK, Bosch, ATE, Brembo usw.
Lustig, Eure Erfahrungen zu lesen und wie sich da manche echauffieren :-)
Anyway - zum Thema ATP. Ich kann nichts negatives sagen. Gut, hab auch erst zweimal dort gekauft, aber beide Male ohne jede Probleme. Für meinen Mondi hatte ich vor zwei Jahren Bremsscheiben und Bremsbeläge bei ATP gekauft. Diese sind jetzt nach über 20TKM runter und müssen ersetzt werden. Wird wohl wieder von ATP kommen.
Originalteile sowie originalgetreue Nachbauteile (Satz Scheiben und Beläge) bekommt man überall ab 200Euro aufwärts - bei ATP hatte ich seinerzeit knapp 50 Euro bezahlt. Und wie ich schon sagte, 20TKm ist ein Wort. Ursprünglich hatte ich aufgrund des Preises mit eher schlechter Qualität gerechnet (billig eben) und mir gedacht, für den Preis kann ich 4 Sätze verbrauchen um an den Preis der anderen Lieferanten heranzukommen. Daß die Teile so lange halten hätte ich auch nicht gedacht. Mein Werkstattmeister war auch baff, als ich ihm letztens sagte, daß die Scheiben und Beläge immer noch die sind, die er damals eingebaut hatte.
Es mag sein, daß es gute Teile und schlechte Teile gibt bei ATP, und ich kann es durchaus verstehen, daß man ärgerlich ist, wenn man Teile der zweiten Kategorie erwischt. Aber man darf dann nicht alles pauschal verteufeln. Irgendwo in diesem Thread ist ein Link zu den Ebay-Bewertungen von ATP drin - also wenn ich sehe daß da 98% positive Bewertungen sind, ist mir unklar warum man den Link postet wenn man meckern möchte.
Und eines sollte man niemals vergessen, wenn man dem Motto "Geiz ist Geil" folgt: Bei sehr günstigen Waren muss ja irgendwo das Geld eingespart werden, welches bei den meist deutlich höherpreisigen Originalwaren u.a. in der Produktionsphase verbraucht wird. Und dann brauch man sich auch nicht beschweren, wenn die Qualität der Billigware nicht analog zu der Qualität der Originalware ist.
Wow ich hoffe bei dir sind nur die Bremsbeläge runter und nicht die Scheiben..
bei mir halten Bremsbeläge 50-70TKM und Scheiben 100-200TKM.
is Ford da echt so schlecht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Irgendwo in diesem Thread ist ein Link zu den Ebay-Bewertungen von ATP drin - also wenn ich sehe daß da 98% positive Bewertungen sind, ist mir unklar warum man den Link postet wenn man meckern möchte.
dann solltest du dich mal informieren warum es überhaupt keine negativen Bewertungen mehr auf ebay gibt und maximal noch neutrale 😉
ebay hat abgeschafft das Händler auf negative Bewertungen reagieren können. (ca. seit 2-3jahren)
aus diesem Grund flattert für eine negative Bewertung sofort ein Anwaltschreiben ein mit der höflichen bitte 😉 und einer Anleitung wie man die Bewertung zurück nimmt und ebay diese dann löscht.
anderfalls Prozess.
manche mögen sich auch entschuldigen und großzügig Geld anbieten und die Ware darf man behalten o.Ä. für das Löschen der Bewertung.
hab ich selbst schon erlebt als mir ein Händler am Telefon das blaue vom Himmel versprochen hat und das gelieferte nicht ansatzweise dem entsprochen hat was der Händler angepriesen hat.
ebay Bewertungen?
NEIN Danke 😉 da kann ich auch ausm Stuhlgang ne Wettervorhersage ableiten.😎
20 000 km? Wow, ähhh oder auch nicht.
Wir hatten unsere noch mindestens 30 000 km genutzt, nach dem BMW schon neue verbauen wollte! Letzten Endes hat sie der TÜV nicht mal bemängelt, kurz vor dem Tausch.
Und ja, ich tausche lieber mal zu früh als zu spät.
Ich weiß nicht, ob das ein Ford-typisches Phänomen ist, aber die Original Ford-Bremsbeläge waren auch nach 30tkm fällig. Und wenn dann die ATP-Teile 20tkm halten aber nur einen Bruchteil der Originalteile kosten, weiß ich genau wo ich besser fahre. Meine KFZ-Werkstatt hatte damals alles abgesucht, und das günstigste Angebot lag bei etwa 270 Euro für einen Satz Scheiben und Beläge für die HA. Bei ATP für irgendwas zwichen 40 und 50 Euro (müsste die Rechnung raussuchen). Lieferung ging schnell, alle Teile haben perfekt gepasst, und der TÜV hatte auch nichts zu meckern - weder direkt nach dem Einbau noch beim letzten TÜV vor Kurzem. Ob die Beläge schon direkt fällig sind, weiß ich nicht genau, mein Schrauber meinte nur, ich solle neue Beläge besorgen, bevor ich die nächste Durchsicht bei ihm machen lasse (er weiß schon, daß ich die lieber selbst mitbringe, weil er da preislich bei Weitem nicht mithalten kann). Also scheints nicht dringend zu sein, aber ich solle es ins Auge fassen.
Zum Thema Ebay-Bewertungen: Stimmt schon, ich bin schon seit einiger Zeit nicht mehr viel auf Ebay unterwegs und von daher nicht mit allen Neuheiten vertraut. Aber ich hab mir nochmal den Link rausgesucht (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...) und sehe da durchaus negative Bewertungen, im Vergleich zu den positiven aber eine quasi vernachlässigbare Anzahl.
Naja, wenn ich gleich nach Kauf bewerte, kann ich die Langzeit Qualität nicht mit einfließen lassen.
Was hier wieder zusammengeschrieben wird....
@mz4
Als VERKÄUFER kann man nicht mehr negativ bewerten!
DU als KÄUFER kannst das SEHR WOHL noch tun!Hab ich neulich erst,kam noch kein Schreiben von nem Anwalt mit Klageandrohung und Enteignung bei Nichtbefolgung ins Haus....aber da bin ich bestimmt die Ausnahme....weil...bin ja ich.... 😛
@s-m-o
Schön,das wir dich so schön unterhalten haben....du tust das meinerseits ebenfalls. 😁
Wenn ICH meinen Bremsenkram bei meinem BMW-Händler kaufen würde,würde ich allein für einen Satz Klötze an der HA für meinen 320i satte 75€ zahlen.Kommen von Textar,die man bspw. auch über daparto bekommt.Da kosten sie ca. 25€.....identisches Material....lediglich der Propeller fehlt....
Nächstes Beispiel gefällig?
Mein alter Herr bewegt einen Volvo V50 2,0d durch die Lande.Bremsanlage wird so auch bei Ford verwendet.....Ersatzteile von ATE kosten um die 30-35€ das Stück/der Satz.Also eine Bremsscheibe vorn ODER hinten für die genannten 30-35 Taler und einen Satz Beläge vorn oder hinten im selben Preisbereich.
Macht grob überschlagen 90-105€ pro Achse an Teilekosten.....Volvo und Ford verlangt GANZ sicher deutlich mehr.Wer bei den heutigen Möglichkeiten,Markenware günstig zu erstehen zum Händler rennt und sich dann über deren Preise beschwert,dem kann man IMHO nicht mehr helfen....
Und noch weniger kann man helfen,wenn derjenige dann das billigste vom billigen kaufen muß,weil er meint,das Marke ja sooooo teuer ist.....was ja,wie ich bereits erwähnt hatte,NICHT der Fall ist....
Mag zwar noch das Doppelte deines ATP-Krams kosten,liegt aber immer noch bei der Hälfte des Preises vom Autohersteller....
Und die Sache an den Ebay-Bewertungen festmachen.....du warst nicht nur längere Zeit nicht mehr auf Ebay aktiv,du hast dich über die Bewertungen scheinbar eh nie richtig informiert....
Nach Kauf hast du 90 Tage Zeit eine Bewertung abzugeben....das sind 3 Monate....
Wenn ich da nun Teile kaufe,die nach 3 Jahren noch intakt sein sollen oder defekt sein werden,dann wird sich da garantiert NIE eine Bewertung finden lassen,die sich zur Langzeitqualität äußern wird....weil es ned geht....
Dazu kommt,das viele Käufer ne Bewertung reinhacken,sobald der Postmann die Ware überreicht hat.Also noch nicht mal den Karton geöffnet haben oder geschweige denn den Mist schon montiert und ne Probefahrt hinter sich haben....
Also nicht weiter verwunderlich,das hier so wenig negative Bewertungen vorhanden sind....
Dazu kommt,das Anbieter wie ATP (Mister Auto is auch so n Laden) üblicherweise von Personen verwendet werden,die irgendeinen Gebrauchtwagen schnell in nen möglichst wenig geldbrauchenden aber verkaufsfertigen Zustand bringen wollen,um die Kiste schnell vom Hof zu haben.
Und das sind keine Autos,die noch mehrere Jahre Gebrauchtwagengarantie bekommen.....eher so Afrika-Mobile....
Soviel dazu.....aber erfreue dich weiterhin daran,wie sich User hier über solche Billigheimer echauffieren....evtl. stößt du bald mal ins selbe Horn....dann kannst dich ja mitbeklagen.
Greetz
Cap
Der Laden ist das letzte vom allerletztem.
2 Scheinwerfer für nen A3 8L (Bj 98)gekauft.Ging beim Versand schon los,dauerte fast 2 Wochen.Paket kam dann irgendwann.mal an ,war auch schön gross,jedoch etwas leicht was sich dann beim öffnen erklärte ,war nur 1 Scheonwerfer drin.
ATP angeschrieben wo den der 2 Scheinwerfer sich befinde.
Antwort,der sei ausgeliefert worden.
Wieder ne Mail geschrieben dass an jenem Tag wohl ein Paket ausgeliefert wurde,jedoch nur die Hälfte der bestellten Ware drin war.
Das ging dann so 4-5 mal,immer die gleiche Standart Antwort jedoch von immer verschiedenen Mitarbeitern.Obwohl Mitarbeiter nicht passt,Taugenixe wäre da eher angebracht.
Dachte mir ,rufst mal an ,die haben ja ne Hotline.Diese angebliche Hotline ist ein Witz.Da läuft bloss ein Anrufbeantworter.Rückruf braucht man von denen nicht zu erwarten.
Ebay angeschrieben ,Fall geschildert.
2 Tage später kam dann von Ebay Antwort,dass sie da nichts unternehmen können da die Ware ordnungsgemäss verschickt worden wäre und sie nicht die Möglichkeiten hätten zu prüfen ob da jetzt nur ein oder 2 SW drin gewsen waren.
Dann Paypal angeschrieben nach einer weiteren Woche ,da sich bei ATP alle tot gestellt haben.
Da endlich wurden sie bei ATP wach.
Bekam unverschämte Mails Ware sei ausgeliefert worden ,soll mich nicht so stellen.Wenn ich den SW kaputt gemacht hätte soll ich das zugeben. usw.
Antwortete dann auch mit einigen netten Worten und das Thema war für mich abgeschlossen.
Negative Bewertung und gut wars für mich.
Nach der Bewertung wurden Schlagartig auf einmal alle Wach bei den Idioten.
Warum ich negativ bewertet hätte ,es gäbe immer einen Weg sich zu einigen.Ausserdem hätten sie versucht mich telefonisch zu erreichen (hab meine Nummer NIE bei denen angegeben).
Antwort kurz und bündig ,Negativ [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt].
Hab das Auto vor 2 Wochen verkauft mit den alten SW und vorgestern kam dann endlich der 2 nach.
Jetzt hab ich 2 neue nie verbaute SW hier liegen jedoch ohne Auto wo ich sie einbauen könnte.
Soviel zu meiner ersten und letzten Erfahrung mit ATP AUTOTEILE.
Kann die Leute nur warnen ,wenn ihr euch Ärger ersparen wollt,lasst die Finger von denen.
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Hör ma, Kollege Cap - wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
Wie ich geschrieben habe, kann mein Werkstattmeister kein günstigeres Set als das genannte zu 270€ finden, obwohl er mehrere Lieferanten abgeklappert hat. Es mag ja sein, daß Deine Preise für Volvo passen, aber ich fahre einen Ford; nur so nebenher. Ich bin mir sicher, daß das Set zB für einen Golf noch günstiger zu bekommen ist - allerdings hat das ebensowenig mit diesem Thread zu tun wie Deine Ausführungen.
Ich habe Deinen Post jetzt 3 Mal gelesen und komme zu keinem anderen Schluß als dem, daß sich da jemand gern selbst reden hört. Ausserdem schainst Du von Beruf Lehrer zu sein, weil diese Besserwisserei kenn ich noch aus meiner Schulzeit. Ja keine andere Meinung gelten lassen...
Mehr sage ich dazu nicht; ich möchte mich nicht auf das Niveau herablassen !
Ford fahren muss man sich halt leisten können 😁
Du kannst doch nicht wirklich behaupten, wenn Deine Werkstatt keinen Bremsensatz hinten für unter 270 € gefunden hat, oder gefunden haben will, dass es nix gibt. Nach was haben se überhaupt gesucht? Original Ford?
Ich hab mir mal ganz kurz den Spaß erlaubt und bei daparto mal geschaut, ich kenne Deinen Mondeo nicht, hab halt mal höher gegriffen um nicht zu tief zu sein und hab einen Mondeo IV mit 2,5 L (Bj. 07-09) rausgesucht. Textar Bremsbelagsatz knappe 30 €, Bremsscheiben Satz 67 € + Versand. Macht zusammen irgendwie keine 270 € 😉
Ich behaupte nichts, ich gebe nur an, was mir von der Werkstatt gesagt wurde. Ich weiß nicht, mit welchen Lieferanten insgesamt er zusammenarbeitet und woher er seine Teile bezieht. Das einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann, ist seine Aussage zu den Preisen.
Was ich mir vorstellen könnte ist, daß er einen festen Lieferantenstamm hat und nicht im Netz nach anderen Möglichkeiten gesucht hat. Machen die FFH ja auch nicht :-)
Ich als Privatmann kann das ja durchaus tun, und bin dann eben u.a. auch auf ATP gestossen und kann nichts negatives dazu sagen. Dazu gibt es ja Foren - daß man seine Erfahrungen weiter gibt.
Aber Danke, daß Du sachlich geblieben bist - das gibt mir den Glauben zurück, daß es auch vernünftige Menschen gibt.
Och Cap ist auch vernünftig, wahrscheinlich sogar vernünftiger als ich. Das was Dir wahrscheinlich sauer aufgestossen ist: Seine Kommentare gerne mal bissig und triefend vor Ironie. Das hab ich halt im Großen und Ganzen weggelassen 😉
Der Satz, der Cap sauer sicherlich aufgestossen ist, und da muss ich Dir widersprechen:
Zitat:
@s-m-o schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:36:05 Uhr:
...Originalteile sowie originalgetreue Nachbauteile (Satz Scheiben und Beläge) bekommt man überall ab 200Euro aufwärts...
Du hast schon geschrieben, dass es eine gewisse Qualiät nicht unter 200 € gibt.