ATECA ..und wie zufrieden seid Ihr mit ihm?

Seat Ateca KH

Hallo Ateca Freunde/innen ,
ich habe meinen nun seit Februar und schon 3500km gefahren , wie sieht das bei euch aus ? ,, sei ihr alle zufrieden ? wo gabs Probleme ..wo wart ihr positiv überrascht ?
Bei mir sind die guten Sitze ,niedriger Verbrauch solide verarbeitet, rund um Sehr gut.. negativ: eine StromDose im Kofferraum wäre toll für eine Kühlbox..

Beste Antwort im Thema

Unserer hat jetzt 60.000km gelaufen und leider war ich bisher 3 mal außerplanmäßig in der Werkstatt.

30.000 km Ladeschale defekt (Handy wird nicht mehr durch induktion geladen)

Zierleiste unter dem Tankdeckel löst sich ab...

Kupplung bei 57.000 km weggeraucht...

Kühlmittel Verlust (6mal bisher aufgefüllt)

AGR defekt wurde letzte Woche getauscht...

Jetzt aktuell seit Freitag wieder Kühlmittel Verlust...

Montag fahre ich also wieder zum freundlichen und bin mal gespannt wie lange er diesmal eine Zwangspause machen muss...

Bisher mit keinem Fahrschulwagen derart Probleme gehabt, wie mit dem Ateca.

Ohne frage ein super schönes Auto aber er muss Geld verdienen und das kann er nicht, wenn er nur in der Werkstatt steht...

200 weitere Antworten
200 Antworten

Nee, nee - ist schon völlig i.O. !
Festgeschraubt werden sie nicht geklaut !

Mit dem Klett was er Dir empfohlen hätte auch nicht ...

Zumindest sicherer als die Halter mit Werbung.

Ich werde Klett und Schrauben mit farbigen Abdeckungen nehmen.

Bitte näher erläutern.

Klett und Schrauben? Das ist ja wie Hosenträger mit Gürtel tragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roland110 schrieb am 13. Dezember 2017 um 18:11:00 Uhr:


Bitte näher erläutern.

Aus den Haltern mit Werbung (oder auch ohne), kann man doch am einfachsten die Schilder entwenden.
Ohne Werkzeug.

Hallo, von welchem Klett genau sprecht ihr? Und wie genau verwenden?

Danke!

2x Kennzeichenhalter-Set rahmenlos Klettband selbstklebend 50 x 10cm | extrem starker und wetterfester Kleber und Klettverschluss https://www.amazon.de/dp/B076DZJGQT/ref=cm_sw_r_cp_apa_ss8mAbFXQ497M

Dazu passend mal nach 3d Kennzeichen googeln. Die bekommt man auch unbeschädigt vom Klett ab. Zudem sehen die mal richtig gut aus.

Äußerst zufrieden... Und der Verbrauch ist wie erwartet.

IMG_20180110_153715_1.jpg

Verbrauch ab Start ist eigentlich uninteressant, wichtiger ist der Verbraucher Langzeit ;-)
Verbrauch ab Start kann ich dir auch mit 4,8Liter bei mir fahren.

Äh das war nach ca. 50km

Langzeit liegt der 190 Diesel bei 6,6 aktuell nach 10.000km

Frage anders rum.
@ Leo2TDi: Was für ein Verbrauch hast du laut Langzeit?

Unser Black ist leider zur Alice im Wunderland geworden.

Seat Ateca 1.0 tsi Style Erstzulassung 02.11.17

Radio stürzt ab!!!!

Achsmanschetten Klappern knistern bei eingeschlager Lenkung egal ob links oder rechts

Feuchtigkeit im Innenraum

Aussage vom Autohaus

Radio: es gibt kein Update Anfrage wurde gestartet an Seat aber Hoffnung wurde mir keine gemacht!!! Müsse damit leben!!!

Achsmanschetten Problem ist beim Tiguan bekannt aber nicht beim Ateca Anfrage an Seat wurde getätigt!!! Wenn kein positives Ergebnis kommen würde müsse ich damit auch leben!!!!

Feuchtigkeit: solle mir doch ein entfeuchtungs Sack holen damit wäre das Problem gelöst!!!

Erst nach dem ich zum Anwalt gegangen bin wurde ich wahrgenommen.

Alice bekommt ein neues motorsteuergerät
Achsmanschetten werden ausgetauscht und Gummidichtungen werden komplett erneuert. Wenn es dann immer noch nicht richtig funktioniert geht Alice zurück nach Seat

Laut Aussage des Autohauses würde alles behoben werden 15.01.18 geht Alice für eine Woche ins Autohaus.

Sprit Verbrauch 6,7 Liter auf 100km mit Stadt und Landstraße.

Laufleistung 3087km stand heute.

Habt ihr mit euerem Ateca auch diese Probleme?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende vom Fahrer der Alice im Wunderland

Ist die Motorenbezeichnung 1.0 TSI wirklich korrekt? Fängt das Motorenprogramm beim Ateca nicht erst mit dem 1.4 TSI an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen