Ateca Preise, warum so niedrig/günstig
Hallo,
ich suche einen SUV, Karoq, Tiguan, GLB, o.ä. und habe mich aktuell mit dem Ateca beschäftigt. Das Fahrzeug soll Vollausstattung und möglichst Sportline haben als 2.0 TDI 4x4 mit DSG, also NP bei ca. 51.000€
Mir fällt auf, dass ein Ateca im Verhältnis meist noch mal 2.000 - 4.000 € günstiger als ein vergleichbarer Karoq ist. Das ist zwar schön, aber für mich nicht nachvollziehbar.
Ist der Ateca irgendwie schlechter, obwohl er aus dem gleichen Stall und vom selben Band kommt, oder fehlt ihm die Akzeptanz?
Ich würde mich über eure Meinung, sowie über positive Ateca Meinungen freuen.
Gruß
Michael
43 Antworten
@RedPoloBeats
So wie (leider) unsere politische Entwicklung ist, wird vermutlich demnächst sowieso Schluss sein mit schnell fahren... BTW deswegen hab ich den Cupra auch nur auf 24 Monate genommen und bei meinem Arbeitgeber kann ich kostenlos laden. aber das ist jetzt zu sehr OffTopic.
Ich hatte als früherer Audifahrer auch diese Vorurteile gegenüber Seat, aber nachdem bei aktuellen Audi-Modellen so sehr an der Verarbeitung und Qualität speziell im Innenraum gespart wurde, konnte ich beim besten Willen keine Rechtfertigung mehr für den nach wie vor hohen Preis finden. In Details wie beispielsweise der Stoffeinsatz in den Türen ist Seat sogar hochwertiger. Die klappbare Anhängerkupplung gibt es bei Audi auch nicht mehr in vergleichbaren Modellen. Der Ateca hat ein sehr stimmiges, schickes Aussendesign und muss sich da vor keinen anderen SUV verstecken.....Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich unschlagbar, nicht ohne Grund gab es diese unglaublich langen Lieferzeiten....
Nunja für 5000tsd Euro weniger schließt meiner dafür nach noch nicht mal 3 Jahren nicht mehr richtig auf. Jezt zum Service und das reparieren lassen und schon relativiert sich manches.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 2. April 2021 um 15:26:42 Uhr:
Nunja für 5000tsd Euro weniger schließt meiner dafür nach noch nicht mal 3 Jahren nicht mehr richtig auf. Jezt zum Service und das reparieren lassen und schon relativiert sich manches.
Was hat das ganze jetzt mit diesem Thema zu tun???
Das ist wohl ein Mangel der sehr selten vorkommt und zudem bei jedem Hersteller passieren kann.
Ähnliche Themen
Was bitte ist denn an ~ 51000 Euro günstig?
Mein Altea 2005 hat 14.995 € gekostet, das war günstig. Mein neuer kommt mich auch ~ 35000 Euro und ich bin entsetzt, das man so viel Geld für ein Auto ausgeben muss.
Nicht jeder hat einen Job mit 3500 € Netto.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 2. April 2021 um 15:26:42 Uhr:
Nunja für 5000tsd Euro weniger schließt meiner dafür nach noch nicht mal 3 Jahren nicht mehr richtig auf. Jezt zum Service und das reparieren lassen und schon relativiert sich manches.
Hatte ich auch. Bei der Fehlerauslesung wurde ein ein Fehler gemeldet. Kostenlose Batterie für die FB erhalten, alles wieder gut. Der Ateca ist ein wunderschönes / tolles / modernes Fahrzeug und macht echt Spaß.
Liebe Grüße
Peter
An der FB liegt das nicht. Das Schloß an der Fahrertüre öfnnet mal und mal nicht. Dürfte der Schliessriegel sein.
Um mal wider zum ursprünglichen Thema zu kommen.
Ich habe mir damals den Ateca und den Karoq durchrechnen lassen was nicht einfach war da es hier und da einiges gibt was der andere nicht hat.
Da Skoda damals fast alles in einem Sondermodel
vereint hat was für mich wichtig ist, war die Zusatzausstatungsliste wesentlich kürzer.
Unterm Strich war der Karoq um einiges günstiger und für MICH optisch ansprechender.
Heute freue ich mich jeden Tag aufs neue das ich den Karoq genommen habe.
Ich hatte auch die Wahl zwischen Karoq und Ateca. Habe mich für den Ateca entschieden, weil er der sportlichen Wagen von beiden ist. Und ich finde, der Karoq wirkt für mich bieder, konservativer und emotionsloser. Wie gesagt, das ist meine persönliche Empfindung.
Genau diese Attribute die du aufzählen sind es die bei mir für den Karoq gesprochen haben. Obwohl ich gerne bieder gegen nicht verspielt und zeitlos ersetzen möchte ;-)
Wie gesagt, das sind meine persönlichen Gedanken zu den beiden Autos. Für mich ist und bleibt er bieder, genau wie der Kodiaq.
Zitat:
@michasde schrieb am 27. März 2021 um 12:59:17 Uhr:
Hallo,ich suche einen SUV, Karoq, Tiguan, GLB, o.ä. und habe mich aktuell mit dem Ateca beschäftigt.......
Ist der Ateca irgendwie schlechter, obwohl er aus dem gleichen Stall und vom selben Band kommt, oder fehlt ihm die Akzeptanz?
Ich würde mich über eure Meinung, sowie über positive Ateca Meinungen freuen.Gruß
Michael
Mir geht es seit Sommer 2020 auch so das ich ein SUV für den Alltag suche. Da ich schon einige VW hatte war der Tiguan die Nummer 1. Um den Tiguan habe ich dann bei BMW, Benz, Audi, Volvo mal geschaut was so geht. Da meine Frau im Sommer 2020 einen Skoda Kamiq bekommen hat, habe ich dann angefangen bei VAG genauer zu schauen was es noch so gibt. Habe mir dann im September einen Karoq zur Probefahrt geholt und getestet. Zur gleichen Zeit kam ein FL von einem Ateca (das Auto kannte ich nicht) raus was auf You Tube in kurzen Filmen immer mehr vorgestellt wurde. Name war Ateca Xperience und hat mir gut gefallen und ich wusste nicht wie der Vorgänger ausgesehen hat. Habe mich dann im Netz schlau gemacht und Bilder angeschaut sowie wie und wo das Auto herkommt. Wurde im gleichen Werk auf dem gleichen Band wie der Karoq produziert. Bei Skoda war schon klar, der Karoq soll 2021 neu kommen und über Seat gab es Gerüchte über Veränderungen bei Seat. Ich wollte den Seat nun auch Probe fahren aber ich konnte keinen Händler finden der diesen Seat mit der Ausstattung hatte. Erst 2021 konnte ich eine Probefahrt machen und auch das Grau was ich will, mal im Original sehen. Habe dann im März einen Ateca bestellt.
Ob der Ateca besser ist oder nicht wie ein Karoq, kann ich nicht beurteilen. Mir haben die optischen Veränderungen gefallen und die Ausstattungslinie. 98% der beiden Autos werden eh gleich sein.
Hallo,
vielen Dank für die konstruktiven Kommentare.
Ich habe mehr als 20 Jahre durchweg Mercedes C-Klasse T-Modell (C 220d) als Firmenwagen gefahren und war damit sehr zufrieden. Jetzt suchte ich einen günstigen kompakten SUV als Privatwagen. Ich habe einen Ateca 2.0 TDI 4x4 mit wirklicher Vollausstattung und Tageszulassung (50 KM) mit 34% u. NP gefunden. Nach der erfolgreichen Probefahrt war der Kauf entschieden.
Mal schauen, was die nächste Zeit bringt, ich werde berichten.
Gruß
Michael
Zitat:
@michasde schrieb am 27. März 2021 um 12:59:17 Uhr:
Hallo,ich suche einen SUV, Karoq, Tiguan, GLB, o.ä. und habe mich aktuell mit dem Ateca beschäftigt. Das Fahrzeug soll Vollausstattung und möglichst Sportline haben als 2.0 TDI 4x4 mit DSG, also NP bei ca. 51.000€
Mir fällt auf, dass ein Ateca im Verhältnis meist noch mal 2.000 - 4.000 € günstiger als ein vergleichbarer Karoq ist. Das ist zwar schön, aber für mich nicht nachvollziehbar.
Ist der Ateca irgendwie schlechter, obwohl er aus dem gleichen Stall und vom selben Band kommt, oder fehlt ihm die Akzeptanz?
Ich würde mich über eure Meinung, sowie über positive Ateca Meinungen freuen.Gruß
Michael
Wünsche dir viel Spaß mit dem Ateca, du wirst bestimmt viel Freude daran haben und das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich unschlagbar......
Habe heute einen Cupra Ateca VZ Limited bestellt. Der kostet Brutto 5.000 Euro mehr als ein Ateca FR 190 PS identisch vollausgestattet. 5.000 Aufpreis für 110 PS mehr, 20 Zoll Felgen, Cupra Lenkrad und schönere Ledersitze find ich mehr als fair. Gut der FR hat noch Standheizung, sagen wir 6.000 Differenz.
Netto schmilzt es auf 3.000 Euro Differenz zusammen, da es für denVZ den höchsten Rabatt, etwa 5% mehr als FR gibt, beide mit Vollaustattung, der FR kommt dann mit Standheizung, die es beim Cupra nicht gibt.