Ateca Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...

Mir egal, denn beides musste sein..
:-)

Beste Antwort im Thema

Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

War heute da und ihm die Geschichte geschildert. Der gute Mann hat gesagt das es von Seat so gewollt ist weil wenn man die Jalousie zumachen könnte und der Wind drunter packt könnte sie reißen. Komisch, beim Touran ist nix gerissen......

Bin im golf schon über 200 mit Jalousie gefahren, verstehe das Problem nicht. Andere Sachen werden ignoriert, aber Sachen zu ändern, die keine Probleme verursacht haben verstehe ich nicht.
Wenn das ein Stück offen bleibt, dann kann der Wind doch noch besser drunter?

Es gibt Sachen die wird man nie verstehen. Fängt ja schon bei den Lieferzeiten an.

Von meinem Händler höre ich seit Wochen nichts. Schreibe ihm alle 2 Wochen eine Mail, wie der Standpunkt ist.
Normal hätte meiner KW 22 gebaut werden sollen. Hab ihn aber extra nach hinten schieben lassen. Jetzt war der letzte Standpunkt, dass man im PC keine PW mehr sehen kann.
Vll nach den Ferien. Ich drück die Daumen.

Mit der wltp Umstellung hat VW ein riesen Problem + zusätzlich die Diesel Sache.

Ich erfahre über das Internet mehr wie über meinen Händler.
Echt schade für so ein schönes SUV.

Ähnliche Themen

Wir haben unseren Ateca am 30.07.2018 bestellt.

Style, 1,4TSI, bila weiß, AHK schwenkbar, Exterior Schwarz, Getönte Scheiben, Licht und Sicht, Winter-Paket, Parklenkassistent, Reserverad (Wir bekommen aber wohl schon den 1,5 TSI, 150PS da dieser zwar noch nicht zu konfigurieren ist, aber in allen Autos ab September eingebaut wird. - So zumindest die Aussage vom Händler)

Unser Händler hat uns die Lieferzeit mit 08/19 angegeben. Lustigerweise stand genau der Wagen (+8" Display) auf dem Hof. Bestellt April 18, geliefert Ende Juli 18. Der neue Besitzer hatte sich auch auf Januar/Februar 19 eingestellt. Laut Aussage vom Händler sind es immer genau die Autos, welche man nicht braucht, bzw. später erst braucht die relativ schnell kommen.

Der zukünftige Besitzer wollte dann aber doch nicht über eine Ablöse verhandeln. :-D

Unser alter hat noch TÜV bis 10/19, also ich habe es auch nicht eilig...

Und so ein Schreiben finde ich dann im Internet.

Zitat:

@Corsa97 schrieb am 24. August 2018 um 16:53:39 Uhr:


Und so ein Schreiben finde ich dann im Internet.

Und wo liegt dein Problem?
Was du gepostet hast ist schon eine ganze Weile bekannt.

Und wenn dein Händler auf Anrufe nicht reagiert fahr einfach bei ihm vorbei.
Was die Händler machen hat nichts Mit SEAT zu tun, wenn ein Händler dir keine Infos gibt liegt das nicht an der Marke SEAT 🙂

Was die Händler machen hat nichts Mit SEAT zu tun, wenn ein Händler dir keine Infos gibt liegt das nicht an der Marke SEAT

Doch da er als Händler mit diesem Verhalten der Marke schadet

Ich sehe es genauso,aber seat scheint das egal zu sein, dass es ihnen schadet. So fühle ich mich jedenfalls, wenn ich antworten von der Kunden Betreuung lese,was meinen Fall betrifft.
Seat Händler bedeutet für mich nur noch Auto Händler, der sich auf seat spezialisiert hat, aber null Bezug und Haftung zu seat selbst.

Übrigens habe ich erst durch dieses Schreiben erfahren, dass die Neuen einen Otto Partikelfilter erhalten, das dürfte sich vielleicht in der Kfz Steuer bemerkbar machen, die durch wltp angeblich steigen könnte.
Jedenfalls zukunftssicherer und noch zum alten Kurs bestellt/gekauft. Vermutlich Geld gespart.

Der OPF hat ja keine Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß. Vielmehr soll er die Rußpartikel filtern. Das hat mit der Besteuerung wenig zu tun.

Zitat:

@frostixxl schrieb am 25. Aug. 2018 um 11:27:56 Uhr:


Jedenfalls zukunftssicherer und noch zum alten Kurs bestellt/gekauft. Vermutlich Geld gespart.

Fragwürdig, kann sich mittelfristig auch rächen.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 25. August 2018 um 12:47:52 Uhr:



Zitat:

@frostixxl schrieb am 25. Aug. 2018 um 11:27:56 Uhr:


Jedenfalls zukunftssicherer und noch zum alten Kurs bestellt/gekauft. Vermutlich Geld gespart.

Fragwürdig, kann sich mittelfristig auch rächen.

Warum ? Ich bezahl den Kurs wie vom 1.4er, erhalte aber den neueren 1.5er, der angeblich mehr kosten wird und den die Leute in Zukunft eher kaufen wollen würden, als einen 1.4er.

Mir wurde vom Kundendienst letzte Woche Freitag erzählt, dass der FR erst ab KW44 anlaufen wird.

Das ist echt ein Witz.

Im Moment ist der FR ja auch aus dem Konfigurator verschwunden.

Wltp
Heisst das codewort🙂😉

Die Hersteller wissen das schon seit Jahren, dass das ab 1.9.18 verpflichtent gilt.
Und diese hohen Tiere haben es bis zum Ende durch ihre Lobbyarbeit rausgezögert.

Aber das ist alles ein anderes Thema.

Trotzdem ist das mit KW44 ein Witz für den FR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen