Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
So. Nach langem "mit lesen" schildere ich nun auch noch meine Odysee, die am Ende gar keine war.
Am 29. Januar 2018 habe ich meinen Ateca Style 1.4 TSI bestellt. Mit an Bord nur ein paar Extras wie:
getönte Scheiben, Winterpaket, beheizte Frontscheibe, Rückfahrkamera, Diebstahlwarnanlage ...
Also nicht gerade ne standard bestellung vermute ich ;-)
Bestellt habe ich bei einem Internethändler. Mohnheim sollte dem ein oder anderen ein bekannter/unbekannter Ort sein :-P.
Nach der Bestellung ging dann bald das Zittern los. Monate lang gab es nicht mal eine unverbindliche Produktionswoche. Unverbindlicher liefertermin war zunächst Oktober 2018.
Anfang Juni gab es dann endlich Neuigkeiten. Unverbindliche Produktion in KW 30. Klang erst mal sehr gut gel...
Wieder bibbern und warten. Anfang Juli meldete sich dass das Autohaus selbständig, ja ... richtig, das erste mal von selbst :-P. Bestätigt wurde KW 30 als Produktionswoche also somit noch das alte Modelljahr. Naja, seis drum.
Ich hab erst gar nicht dran geglaubt. KW31 nachgefragt, KW 32 nachgefragt, KW 33 nachgefragt. Immer hieß es er befinde sich im Bau... Grübel...
Naja gestern dann die guten Nachrichten. Vom Bau ist er nun plötzlich direkt in der Autostadt und kann abgeholt werden. Mein Termin wird dann der 2. September 2019.
Also hat es von Bestellung ziemlich genau 31 Wochen bzw. 216 Tage gedauert. Insbesondere weil es über einen Internethändler ging, eine durchaus gute Lieferzeit. Natürlich eigentlich nicht akzeptabel aber wenn ich hier von 15 Monaten lese bin ich mit 8 Monaten doch ganz gut bedient oder?
@Hanibal89
wird das Fahrzeug dann noch im August zugelassen? Würde mich sehr interessieren, wie es konkret läuft. Entweder ist das Fahrzeug noch einer der letzten mit Euro 6b oder einer der ersten mit Euro 6d-temp oder Euro 6c nach WLTP. Insbesondere wenn es noch Euro 6b ist müsste er noch im August zugelassen werden (außer es gibt irgend eine Sonderausnahme für dieses Fahrzeug). Berichte mal bitte, wie es läuft. Hat sich der Händler schon wegen Zulassung bei Dir gemeldet und darauf gedrängt?
So, da haben wir das gute Stück.....
Nach gut 6 Monaten Wartezeit haben wir ihn gestern in der Autostadt Wolfsburg abgeholt. In mich rein lächeln musste ich 😁 als der zuständige Mitarbeiter fragte wie lange unsere Lieferzeit denn gewesen wäre. Als ich ihm gesagt habe das es "nur" 6 Monate waren, sagte er das ich das nicht seiner Kollegin sagen solle, sie wartet auf ihren in der gleichen Ausstattung schon länger als wir. Deshalb wieder für alle die hier nach einem System suchen: Es scheint keins zu geben.... 😕
Tolles Auto keine Frage, nur im direkten Vergleich mit ner Familienkutsche wie dem Touran gibt es einige Dinge die mich wundern. Das Panoramadach z.B. Bei dem Touran konnte man es komplett öffnen und die Jalousie ging komplett zu damit man vor der Sonne geschützt war. Beim Ateca geht die nicht komplett zu.
Naja, Ablagemöglichkeiten sind eher stark begrenzt im direkten Vergleich.
Dafür ist das Beats Audiosystem super. Macht richtig Spaß damit Musik zu hören. Sparsam scheint die Kiste auch zu sein, aber kann auch an der "Schonphase" liegen. Der Motor macht Spaß. Was ich super finde ist die Zylinderabschaltung wenn nicht alle 4 gebraucht werden. Das virtuelle Cockpit ist auch ne schicke Sache.
Demnächst werden noch 20 Zoll Räder montiert um ihn aus meiner Ansicht noch ein büschen sportlicher aussehen zu lassen. Mal schauen.....
Aber toll ist der Wagen auf jeden Fall.
Gruß, Volker 😎
Das Panoramadach beim Ateca besteht aus zwei Hälften.
Die Vordere lässt sich öffnen, entweder als Ausstelldach oder ganz geöffnet, wobei sich dann die vordere Hälfte des Glasdachs über die hintere ( feststehende) Hälfte schiebt.
Die Jalousie bei meinem schließt sich entgegen Deiner Beschreibung allerdings komplett, was ja auch Sinn macht.
Vielleicht liegt da bei Dir ein Fehler vor?
Ähnliche Themen
Hallo, also nur zum Verständnis: Wenn das Pano komplett auf ist, kannst du die Jalousie komplett schließen ?
Bei mir ist es auch so das wenn ich die Jalousie ganz zu habe und dann das Dach auf Kipp stelle geht die Jalousie ein Stück auf.
Zitat:
@postman-5 schrieb am 20. August 2018 um 18:06:46 Uhr:
Das Panoramadach z.B. Bei dem Touran konnte man es komplett öffnen und die Jalousie ging komplett zu damit man vor der Sonne geschützt war. Beim Ateca geht die nicht komplett zu.
Das Panaormadach schiebt sich über das "Hinterteil". Wenn du erneut den Schalter betätigst geht es noch mal einige cm mehr auf. Denn Sinn habe ich bis dato nicht verstanden.
Die Jalousie geht komplett zu wenn du den entsprechenden Schalter im Fahrzeug drückst. Wenn du z.B. mit Kessy oder fErnbedineung schliesst, dann geht die Jalousie nur so lange vorwärts bis das Dach zu ist. Die Jalousie schliesst also langsamer als das Dach. hat mich auch schon das ein oder andere mal verwirrt.
Habe es eben nochmal versucht, geht nicht.
Hier mal ein Anhang aus der Betriebssanleitung....
Genauso habe ich gerade gesehen das es ein Ablagefach unter den Sitzen geben soll. Habe ich auf beiden Seiten nicht.....in der Betriebsanleitung steht das auch drin.
Wer schliesst den das Rolo wenn er mit geöffnetem Schiebedach fährt ??
Darauf wäre ich in hundert kalten Wintern nie gekommen.
Das Fach sollte unter dem Fahrersitz sein. Schau da nochmals nach. Unter dem Beifahrersitz ist keines, da ist wohl die Elektrik des Soundsystems untergebracht.
Natürlich schließe ich die Jalousie, genau dann wenn mir die Sonne auffen Kopp knallt. Dafür ist das Ding doch da. Also, Frischluft rein aber ohne geblendet zu werden. Habe ich beim Touran richtig oft in Anspruch genommen.
Nö, ich habe eben nachgeschaut. Weder Fahrer noch Beifahrerseite hat ne Ablage. Ich habe jetzt mal in den Konfigurator geschaut und da steht das die Modelle Style und Xcellence die Ablagen haben aber nicht der FR....
Was ist das bloß für eine Logik ??
Zitat:
@StefArona schrieb am 20. August 2018 um 17:57:22 Uhr:
@Hanibal89
wird das Fahrzeug dann noch im August zugelassen? Würde mich sehr interessieren, wie es konkret läuft. Entweder ist das Fahrzeug noch einer der letzten mit Euro 6b oder einer der ersten mit Euro 6d-temp oder Euro 6c nach WLTP. Insbesondere wenn es noch Euro 6b ist müsste er noch im August zugelassen werden (außer es gibt irgend eine Sonderausnahme für dieses Fahrzeug). Berichte mal bitte, wie es läuft. Hat sich der Händler schon wegen Zulassung bei Dir gemeldet und darauf gedrängt?
Hi. Ziemlich richtig erfasst! Bis KW 30 wurde das Fahrzeug in der alten Abgasnorm produziert. Ich muss ihn noch im August zulassen und die Papiere sind wohl schon auf dem Weg. Und ja, mein Händler hat schon drauf hingewiesen...
Dennoch sollte die Jalousie komplett schliessen auch bei offenem Dach
Ich hab die nur benutzt als es jetzt zu heikel wurde bei der Hitze trotz geschlossener Dach ansonsten ist die eigentlich immer hinten
Im Golf 5 schließt die Jalousie ebenfalls komplett. Wenn das im touran auch so war, wüsste ich nicht, warum seat das ändern würde.
Eigentlich müsste unter dem Fahrer Sitz ein Fach sein, beim Beifahrer ist die Elektronik, glaube Endstufe, verbaut vom Sound System.
Wie geschrieben. Der Fr hat laut Konfi keine Ablage und die Jalousie geht nicht ganz zu.
Muss ich wohl mit leben ?....
Zitat:
@postman-5 schrieb am 21. August 2018 um 09:10:19 Uhr:
und die Jalousie geht nicht ganz zu.
Muss ich wohl mit leben ?....
Wozu gibts den 🙂