Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
und jetzt kommt das komische: das auto seit heute beim händler obwohl es ende september/anfang oktober anberaumt war... :-) ich bin positiv überrascht aber doch ein wenig überrumpelt weil wir noch zubehör bestellen werden. hätten wir also früher machen sollen...
laut händler wurden die werksferien in tschechien wegen der großen nachfrage verkürzt.
jo mei - sche is ;-)
Just for Info,
ein dritter Keyless-Schlüssel kostet nur180 Euro, wenn er direkt zur Fahrzeugbestellung mit geordert wird. Danach als Zubehör 350 Euro!!!
Also, wenn ihr evtl. einen 3. Schlüssel braucht/wollt, dann gleich mit dem Fahrzeug bestellen!
3 Schlüssel sind immer GUT!
Und Keyless ist nicht so einfach anzulernen - es geht aber eben etwas umständlicher und damit teurer. Ab Werk zahlt man nur den Schlüssel und eben nichts für das anlernen. ;-)
keyless ist super - da brauchst keinen schlüssel mehr sondern nur noch den funkverstärker vom conrad-versandt ;-)
weil dann brauchst gar keinen schlüssel mehr, denn das auto ist weg...
spaß bei seite, ich finde es eine frechheit, dass man bei der top-ausstattung kessy nicht abwählen kann. zb den neuen A4 gibt es schon gar nicht mehr ohne. aber die sicherheit - kann man ja den medien entnehmen - ist nicht gegeben...
Bei der Umfeldabfrage gebe ich allen RECHT, dass ist mit einem Funkverstärker und etwas Kenntnis sicher ein Problem. Aber die Innenabfrage des Schlüssels, also zum Starten des Autos funktioniert mit einem Funkverstärker nicht!
Nein! Egal was SuperMegaTechniker sagen!!!
Es gibt das schon noch Hürden!
Zudem ist bei der einfachen Signalverstärkung der Schlüssel innen wie aussen vom Fahrzeug zu erfassen. Das ist ein unlogischer sowie physikalisch unmöglicher Zustand und damit blockiert die Elektronik!
Es gibt noch weitere Sicherungen, sodass ein Dieb schon sehr gut ausgestattet sein muss. ;-)
Meine Tip, einfach mal den Berichten im Fernsehen nicht alles wie ein Lemming glauben...
Bzw. auch mal etwas hinterfragen!!!
90% sind dort Bedienerfehler der Autobesitzer - nicht das Können der Diebe :-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
@moartlnog schrieb am 2. September 2016 um 08:22:58 Uhr:
keyless ist super - da brauchst keinen schlüssel mehr sondern nur noch den funkverstärker vom conrad-versandt ;-)
weil dann brauchst gar keinen schlüssel mehr, denn das auto ist weg...spaß bei seite, ich finde es eine frechheit, dass man bei der top-ausstattung kessy nicht abwählen kann. zb den neuen A4 gibt es schon gar nicht mehr ohne. aber die sicherheit - kann man ja den medien entnehmen - ist nicht gegeben...
Es ging hier um ein ganz anderes Thema! ;-)
Schade, sollte ein Hinweis für alle sein, die evtl. einen 3. oder mehr Schlüssel brauchen.
Nicht um persönliches für und wieder von Keyless...
Zitat:
@ATECA-HH schrieb am 2. September 2016 um 08:42:22 Uhr:
Bei der Umfeldabfrage gebe ich allen RECHT, dass ist mit einem Funkverstärker und etwas Kenntnis sicher ein Problem. Aber die Innenabfrage des Schlüssels, also zum Starten des Autos funktioniert mit einem Funkverstärker nicht!
Nein! Egal was SuperMegaTechniker sagen!!!
Es gibt das schon noch Hürden!
Zudem ist bei der einfachen Signalverstärkung der Schlüssel innen wie aussen vom Fahrzeug zu erfassen. Das ist ein unlogischer sowie physikalisch unmöglicher Zustand und damit blockiert die Elektronik!
Es gibt noch weitere Sicherungen, sodass ein Dieb schon sehr gut ausgestattet sein muss. ;-)Meine Tip, einfach mal den Berichten im Fernsehen nicht alles wie ein Lemming glauben...
Bzw. auch mal etwas hinterfragen!!!90% sind dort Bedienerfehler der Autobesitzer - nicht das Können der Diebe :-)))
Und was hat das mit dem eigentlichen Thema "Lieferzeit" zu tun?
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 4. August 2016 um 21:57:42 Uhr:
Liefertermin hat sich bei unserem Ateca weiter nach hinten verschoben, jetzt Juni 2017.
Da kann ich ja mit meinem Liefertermin Ende 04/2017 ja durchaus zufrieden sein, positiv ist, wenn das Auto heuer ausgeliefert wird, müsste ich Winterreifen kaufen, so erst nächstes Jahr, das Angebot wird dann auch größer sein.
Zitat:
@BAVAR-I-AN schrieb am 2. September 2016 um 08:50:36 Uhr:
Zitat:
@ATECA-HH schrieb am 2. September 2016 um 08:42:22 Uhr:
Bei der Umfeldabfrage gebe ich allen RECHT, dass ist mit einem Funkverstärker und etwas Kenntnis sicher ein Problem. Aber die Innenabfrage des Schlüssels, also zum Starten des Autos funktioniert mit einem Funkverstärker nicht!
Nein! Egal was SuperMegaTechniker sagen!!!
Es gibt das schon noch Hürden!
Zudem ist bei der einfachen Signalverstärkung der Schlüssel innen wie aussen vom Fahrzeug zu erfassen. Das ist ein unlogischer sowie physikalisch unmöglicher Zustand und damit blockiert die Elektronik!
Es gibt noch weitere Sicherungen, sodass ein Dieb schon sehr gut ausgestattet sein muss. ;-)Meine Tip, einfach mal den Berichten im Fernsehen nicht alles wie ein Lemming glauben...
Bzw. auch mal etwas hinterfragen!!!90% sind dort Bedienerfehler der Autobesitzer - nicht das Können der Diebe :-)))
Und was hat das mit dem eigentlichen Thema "Lieferzeit" zu tun?
war meinerseits ein scherz, aber weniger "kommandos" wären angenehm! wo sind wir denn bitte?
Zitat:
@ATECA-HH schrieb am 2. September 2016 um 08:42:22 Uhr:
Bei der Umfeldabfrage gebe ich allen RECHT, dass ist mit einem Funkverstärker und etwas Kenntnis sicher ein Problem. Aber die Innenabfrage des Schlüssels, also zum Starten des Autos funktioniert mit einem Funkverstärker nicht!
Nein! Egal was SuperMegaTechniker sagen!!!
Es gibt das schon noch Hürden!
Zudem ist bei der einfachen Signalverstärkung der Schlüssel innen wie aussen vom Fahrzeug zu erfassen. Das ist ein unlogischer sowie physikalisch unmöglicher Zustand und damit blockiert die Elektronik!
Es gibt noch weitere Sicherungen, sodass ein Dieb schon sehr gut ausgestattet sein muss. ;-)Meine Tip, einfach mal den Berichten im Fernsehen nicht alles wie ein Lemming glauben...
Bzw. auch mal etwas hinterfragen!!!90% sind dort Bedienerfehler der Autobesitzer - nicht das Können der Diebe :-)))
sorry, aber das ist einfach nicht richtig. adac und öamtc als auch it-fachmagazine (und ich meine nicht computer bild ;-) ) haben ganz klar nachgewiesen, dass es ganz leicht zu hacken ist und zwar samt autostart!
@ATECA-HH: befasst du dich hauptberuflich mit it-security? falls nicht, dann bitte berufsfremde tipps für dich behalten ;-)
und an die anderen: es gibt kein gesetz dass richtungsänderungen im forum untersagen...
und nein, ich bin kein troll...
"ach herrje" ist cool... es herrscht eine präpotenz und überheblichkeit in den foren oft, dass stinkt zum himmel. ja ich schreibe meine meinung, ein anderer weißt dich zu unrecht recht und dann soll man sich nicht wehren dürfen? danke dafür.
zum lieferthread: offensichtlich oder netterweise kommen alle fahrzeuge früher als gedacht. ging mir beim A4 auch so: geplant waren 12 wochen lieferzeit, nach 6 stand er da...
Außer halt die TDI 2WD 150PS. Die wurden mal eben auf Q2/2017 verschoben - was ich als April Besteller absolut unakzeptabel finde.
Zitat:
@junglemat schrieb am 2. September 2016 um 18:48:01 Uhr:
Außer halt die TDI 2WD 150PS. Die wurden mal eben auf Q2/2017 verschoben - was ich als April Besteller absolut unakzeptabel finde.
Wer immer noch einen TDI aus dem VW-Konzern bestellt, der müsste bis zum Jahr 2020 warten auf sein Auto. Manche merken es nie.
Als ob die Benziner besser wären, bei denen ist die Abweichung zwischen NEFZ und realem Verbrauch deutlich dramatischer -> beim Diesel hat es vielleicht zuerst geknallt, aber beim Benziner knallt es als nächstes. Und davon abgesehen: Thema Haltbarkeit und Motorschäden nach 2,5-5 Jahren wird bei den neuen TSI bestimmt auch lustig 😉 Viel Spaß dann mit Null Kulanz im VW Konzern. Die aktuellen TSI Motoren sind m.E. nicht auf lange Haltbarkeit und hohe Laufleistungen ausgelegt.
Wir hatten bis dato einen altea xl mit dem 1.2er tsi und hatten kein Leiden damit. Ok, er fing an zu rasseln nach ca 3,5 Jahren, aber da ich vor dem Kauf schon zum Händler sagte, dass das ein bekanntes Problem ist und wir nicht darauf sitzen möchten hat er sein Wort gehalten und Seat hat den Steuerkettentausch anstandslos übernommen - auch nach diesen Jahren noch. Ob das an Seat lag oder unserem Händler kann ich natürlich nicht sagen, aber wir haben uns gefreut :-)
Und der Verbrauch war absolut ok...