Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Hallo,
auch habe den Ateca schon länger im Auge. Durch die derzeit abartig langen Lieferzeiten zögere ich noch immer zur Kaufentscheidung. Letzte Woche bekam ich von zwei örtlichen Seat-Händlern fast die gleiche Antwort zum Thema Lieferzeit des Ateca.
Es soll bei Seat mächtig hinter den Kulissen gekracht haben. Viele Kunden springen trotz der Bestellungen ab und ziehen andere Marken vor. Weiter wurde mir bestätigt, dass der Ateca nicht nur in Tschechien gebaut werden soll um die Auslieferungen zu beschleunigen. Das ist schon mal eine Ansage von zwei autorisierten Händlern. Ich glaube kaum, dass die Händler sich zu solchen Aussagen nur eben mal so hinreißen lassen.
Es könnte an der Sache tatsächlich etwas dran sein. Einige EU-Importeure haben den Ateca wieder im Programm, was vorher nicht der Fall war.
richtig es wurde mal gesagt ab Januar wird er auch in Wolfsburg gebaut ich kann nur eins sagen wir haben 8 Monate gewartet und es hat sich gelohnt
Bei mir sind es seit dieser Woche auch 12 statt 10 Monate 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@hammerzeh schrieb am 3. September 2017 um 20:09:35 Uhr:
richtig es wurde mal gesagt ab Januar wird er auch in Wolfsburg gebaut ich kann nur eins sagen wir haben 8 Monate gewartet und es hat sich gelohnt
in Wolfsburg wird nicht der normale jetzige Seat Ateca gebaut, sondern nur die neue Long-Version des Ateca.
An der Lieferzeit wird sich also nicht viel ändern und ich vermute auch noch schlechter werden, denn wenn der Skoda Karoq auch noch vom gleichen Band läuft, dann wird es vermutlich noch länger.
http://www.waz-online.de/.../...burg-ruestet-sich-fuer-flotten-Spanier
Ich habe meine Entscheidung jetzt verschoben! Im Jahr 2017 auf ein Auto 12 Monate, egal wie toll es sein könnte, hat schon einen gewissen Beigeschmack ...
Wer weiß was die dann alles nachschieben und dann stehe ich da und ärgere mich...
Ich werde alles weiterhin verfolgen
Zitat:
@Manuel27101983 schrieb am 5. September 2017 um 16:25:54 Uhr:
Weiss jemand wo der Seat Arona vom Band läuft und ab wann man ihn konfigurieren kann
Zum Herstellort kann ich leider nichts sagen. Die Konfiguration des neuen Arona dürfte mit Beginn der IAA oder unmittelbar danach möglich sein. Auf der IAA in Frankfurt ist die Weltpremiere.
Hallo moin danke für deine Aussagen wahrscheinlich wird er da gebaut wo auch der Karoq gebaut wird und bestimmt wieder 1 Jahr Wartezeit wie bei Skoda Seat zurzeit ist
Laut AMS soll der Arona in Spanien in Martorell gebaut werden. Teilt sich wohl den Technik-Baukasten mit dem neuen Ibiza.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-fotos-daten-10727801.html
Hallo,
Ich hab mein Ateca mitte Februar 2017 bestellt und es ist noch kein Ende in Sicht.
Der Verkäufer kann mir auch nichts sagen, dass ist alles schlecht.
Aber bei Skoda sieht es auch nicht besser aus.
Werse ien Lieferzeit verkürzen will. Ich will aus emine Vertrag aussteigen. angekündigte Lieferung Feb18