Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Hat mich auch sehr überrascht. Ich ging eigentlich davon aus das der Termin nach hinten verschoben wird. Aber lt. Händler steht der Wagen auf Endmontage.
War 2019 beim GTI genauso. Den hatte ich im Ende Juni/Anfang Juli 2019 bestellt und konnte Mitte September 2019 die Abholung buchen. Fragt mich nicht wie, aber der war tatsächlich nach 2 Monaten fertig, obwohl auch dort produktionsverlängernde Ausstattung verbaut ist.
EDIT:
Bin gerade nochmal meine Bestellung durchgegangen und gerade gemerkt das ich eine Sonderausstattung vergessen habe. Ich glaube ich bin der einzige Ateca Kunde, der einen Xperience mit Alcantara/Leder aber ohne Sitzheizung bekommt. 🙄 Naja, die Welt wird dadurch nicht untergehen.
Währenddessen in Rumänien: gerade ist die voraussichtliche Wartezeit für meinen Ateca auf 18 Monate gestiegen. Ende September 2021 bestellt und gestern vom Händler die Nachricht bekommen, dass der Wagen wahrscheinlich (!) März 2023 gebaut wird. Es wurde mir schon mal im August bei der Preiserhöhung versprochen, dass der Wagen bis Ende 2022 bei mir steht.
Der Händler ist gleichzeitig der Alleinimporteur für die gesamte VAG hier, die Porsche Holding. Erklärung des Händlers: kleiner Markt, niedrige Absatzzahlen, Bestellungen haben die unterste Priorität in der Produktion. Pech eben.
Also liebe Mitforisten, ich wünsche euch viel Freude bei viel kürzeren Wartezeiten!
ATK Style, 4WD, TDI, einige Extras - auch AHK.
@Ctlro
Jeder Impoteur vereinbart ein Abnahmekontingent mit dem Hersteller. Es kann sein, dass bei deinem das Kontingent aufgebraucht ist, während in einem anderen Land noch "freie" Produktionsplätze sind.
Ja, das haben der Importeur auch gesagt, mit dem Unterschied, dass sie die letzten in der Firmengruppe sind, die etwas mit dem Hersteller vereinbaren können, ihre Kontingente sind klein, deshalb nehmen sie die Produktionsslots, die noch frei sind. Und es sind einfach keine übrig geblieben... Pech eben.
Ähnliche Themen
Ich hab vor ca. 1 Woche bestellt (Ateca FR) und eben kam der unverbindliche Termin. September 2023.
Hab mit AHK, elektrischer Heckklappe und so ein paar Extras bestellt.
Hoffentlich hält mein aktuelles Auto noch so lange durch...
Aktuelle Lieferzeiten für Deutschland:
TSI 6-Gang, TDI 85 kw 4 Monate
TSI DSG, TDI 110 kw 5 Monate
TDI 4Drive 6 Monate
FR +1 Monat
AHK +2 Monate
Schiebedach +2 Monate
Fahrassistenz-Paket XL +2 Monate
Kurzes Update:
Ich glaube nicht mehr das ich meinen in den nächsten 2 bis 4 Wochen abholen kann. Dafür ist es zu ruhig geworden. Ich hole ihn, wie meinen Golf, in Wolfsburg ab und bei dem konnte ich 3 Wochen vor Abholung einen Termin dafür buchen. Hätte mich auch sehr gewundert, wenn der Termin so weit nach vorne verschoben wäre. Immerhin wurde mir als unverbindlicher Liefertermin Feb/März 2023 genannt.
Ich bin ja nicht auf mein Auto angewiesen, deswegen bin ich froh den GTI bereits jetzt verkauft zu haben, solange der Preise stabil sind.
Ateca Xperience 1,5L DSG inkl XL-Assistenzpaket, Panoramadach, usw.
Bestellt 08/2022
unverbindlicher Liefertermin 03/2023
angekommen 12/2022
Zugelassen 01/2023
Alles OK bis auf das instabile Infotainment (H57, 0836)
Hab mal nach einem LT-Update für unseren Ateca gefragt. Bestellt Ende September 2022. Gibt aber keine Neuigkeiten zum LT. Auch gibt es keine Info's, wann der Ateca gebaut werden soll. Bleibt also nur warten...
Wenn man mal die monatlichen Neulassungen anschaut, ist zu erkennen, dass der Ateca eindeutig zu gunsten des baugleichen und am selben Band fabrizierten Skoda Karoq vernachlässigt wird. Vermutlich spielt auch der Aufbau der Marke Cupra eine wesentliche Rolle. Insofern sind wohl weiterhin längere Lieferzeiten beim Ateca zu erwarten.
So ist das eben, wenn man seine Fahrzeuge in den Fabriken der konzerneigenen Konkurrenz produzieren lassen muss und die Markenrangfolge im Konzern einem den letzten Platz zuweist.
Nach 20 Monaten Wartezeit und ständigen Anfragen meinerseits kam nun der Vorschlag des Händlers, die Anzahlung vom September 2021 zurückzuerhalten... Händler ist der Porsche Holding-Ableger in Rumänien.
Ich wünsche allen hier mehr Erfolg mit ihren Freundlichen, für mich war es das mit Seat.
20 Monate Wartezeit?
Ach du Sch......
Hoffentlich war das nur ein Einzelfall.....
Tut mir leid für Dich.