Ateca Lieferzeiten
Habe mitbekommen, dass es bei Fahrzeugbestellungen mit 19' und/oder Panoramadach zu deutlich späteren Lieferzeiten kommt...
Mir egal, denn beides musste sein..
:-)
Beste Antwort im Thema
Der Diesel ist und bleibt auf absehbare Zeit für Vielfahrer und Langstreckenfahrer unumgänglich. Weder die Kosten / Nutzenrechnung noch die Umweltdiskussion kommt um den Diesel rum. Der Wirkunsgrgrad ist unübertroffen gut, der Kraftstoffverbrauch angemessen gegenüber einem Benziner sowie die CO2 Bilanz. Alles andere ist Geschwätz, Lobbyismus und hat mit der Realität nichts zu tun. Der Elektroantrieb wird wegen der Ladeinfrastruktur, der Reichweite , der Kosten und der Rohstoffverbräuche auf lange Sicht ein Nischenprodukt sein der von gewissen Käuferschichten sicherlich gehypt wird und als Statussymbol mittlerweile gilt. Massentauglich in Europa auf lange Jahre nicht. Ich vermute sogar das der Zenith der Elektromobilität bald erreicht wird. Alternative Kraftstoffe werden hier noch eine Rolle spielen. Ebenso hat der Verbrenner noch erhebliches Einsparpotenzial.
2726 Antworten
Zitat:
@mondeochen schrieb am 15. Januar 2019 um 20:24:27 Uhr:
Zitat:
@Atlan2711 schrieb am 15. Januar 2019 um 19:25:00 Uhr:
..... Meiner Leihen haften Meinung müßte es doch möglich sein ein Auto innerhalb eines Monats zu fertigen bzw auszuliefern.
So ein Auto ist ja keine Mondrakete. :-) Wie seht ihr das ?Ein Auto schon! Aber es werden auf der Produktionsstraße erstmal nicht nur der Ateca gebaut sondern auch Skoda-Modelle, und dann wird der Ateca ja nicht nur in Deutschland/Europa bestellt.
Ja da hast du Recht. Aber beim Transport vom Werk zum Händler könnte man sicher noch etwas optimieren.
Nachdem mein Ateca schon fertig produziert ist und ich trotzdem noch mind. 3 Wochen warten muss bis das Fahrzeug in Österreich ankommt. Wolfsburg ist zwar ein Stück weg von Salzburg, aber 3 Wochen für Logistik das ist schon lange. Klar es ist kein 2 KG Paket dennoch könnte man so etwas schneller erledigen.
Ein Freund einer Freundin, Selber Neuwagen Verkäufer bei einem VW Händler Wartet jetzt schon 7 Monate auf die Auslieferung seines T6 der schon im August produziert wurde. Da hapert es an der Organisation der Logistik.
Klar ich jammere hier auf hohem Niveau. Ist ja kein Beinbruch wenn man ein paar Wochen länger wartet, aber wie gesagt es sollte schneller möglich sein ein neues Auto zu bekommen.
Zitat:
@Atlan2711 schrieb am 20. Januar 2019 um 07:30:40 Uhr:
Ja da hast du Recht. Aber beim Transport vom Werk zum Händler könnte man sicher noch etwas optimieren.
Nachdem mein Ateca schon fertig produziert ist und ich trotzdem noch mind. 3 Wochen warten muss bis das Fahrzeug in Österreich ankommt. Wolfsburg ist zwar ein Stück weg von Salzburg, aber 3 Wochen für Logistik das ist schon lange. Klar es ist kein 2 KG Paket dennoch könnte man so etwas schneller erledigen.Ein Freund einer Freundin, Selber Neuwagen Verkäufer bei einem VW Händler Wartet jetzt schon 7 Monate auf die Auslieferung seines T6 der schon im August produziert wurde. Da hapert es an der Organisation der Logistik.
Klar ich jammere hier auf hohem Niveau. Ist ja kein Beinbruch wenn man ein paar Wochen länger wartet, aber wie gesagt es sollte schneller möglich sein ein neues Auto zu bekommen.
Also 7 Monate - da stimmt aber was nicht. Lieferzeiten bis zu 6 Wochen kenne ich jetzt z.B. von Ford. Es werden teilweise die Autos in England gebaut, kommen dann in ein Werk nach Deutschland damit AHK und SHZ noch eingebaut werden. Selbst wenn das evtl. beim Ateca auch so sein sollte, ergeben sich aber immer noch nicht 7 Monate Lieferzeit.
Man weiß nun nicht wie die Lieferkette nach Österreich organisiert ist und ob die Fahrzeuge tatsächlich von Wolfsburg verteilt werden oder ob es noch weitere Zentren bzw. Zwischenstationen gibt. Es ist durchaus möglich und nachvollziehbar wenn man einen Autozug nur für Österreich zusammenstellt und dann direkt von Tschechien abfährt.
Hallo Leute,
habe am 10.02.18 einen Ateca FR 2.0 TSI mit Panoramadach, elektrische Anhängerkupplung, 19" Alufelgen,... bestellt. Unverbindlicher wurde mir 01.19 genannt. Auto wurde in KW 51 2018 gebaut. Warte jetzt nur noch bis er beim Händler steht. Kann ja hoffentlich nicht mehr lange dauern!
SG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Highrider1 schrieb am 20. Januar 2019 um 13:04:30 Uhr:
Hallo Leute,habe am 10.02.18 einen Ateca FR 2.0 TSI mit Panoramadach, elektrische Anhängerkupplung, 19" Alufelgen,... bestellt. Unverbindlicher wurde mir 01.19 genannt. Auto wurde in KW 51 2018 gebaut. Warte jetzt nur noch bis er beim Händler steht. Kann ja hoffentlich nicht mehr lange dauern!
SG
Hi Highrider1, du gibst Kraft, endlich mal einer mit einem FR 2,0 TSI welcher sein Fahrzeug zum uLt. erhält, bzw welches wenigstens schon gefertigt wurde. Ich habe noch bis April und bin guter Hoffnung, da Ausstattung außer Panoramadach relativ gleich.😁
Hallo noch einmal in die Runde, hier die aktuellste Info von Seat Deutschland zu den Lieferzeiten.
danke für Ihr Interesse am SEAT Ateca.
Aktuell ist für einen SEAT Ateca bei Bestellung im Werk mit einer Produktionseinplanungszeit von 12 Monaten zu rechnen. Faktoren wie die gewählte Ausstattung können diese Frist verlängern. Hinzu kommt noch die Transportzeit zum Autohaus.
Ihr SEAT Partner vor Ort informiert Sie gerne im Detail. Er kann Ihnen die aktuell zu erwartende Lieferzeit nennen. Alle SEAT Partner in Ihrer Nähe finden Sie unter seat.de/haendlersuche.
Viele Grüße
Zitat:
@Zafira0405 schrieb am 21. Januar 2019 um 12:09:01 Uhr:
Hallo noch einmal in die Runde, hier die aktuellste Info von Seat Deutschland zu den Lieferzeiten.danke für Ihr Interesse am SEAT Ateca.
Aktuell ist für einen SEAT Ateca bei Bestellung im Werk mit einer Produktionseinplanungszeit von 12 Monaten zu rechnen. Faktoren wie die gewählte Ausstattung können diese Frist verlängern. Hinzu kommt noch die Transportzeit zum Autohaus.
Ihr SEAT Partner vor Ort informiert Sie gerne im Detail. Er kann Ihnen die aktuell zu erwartende Lieferzeit nennen. Alle SEAT Partner in Ihrer Nähe finden Sie unter seat.de/haendlersuche.
Viele Grüße
Hoffentlich ist das nur eine "Sicherheits-Aussage" von SEAT. Die letzten wenigen Auslieferungen hatten eine wesentlich kürzere Lieferzeit.
Das Luxusproblem dass Seat im Moment hat, weil viele den Ateca/Cupra bestellt haben und immer noch weitere dazu kommen die sich von den extremen Lieferzeiten nicht abschrecken lassen, wird Seat auf lange Sicht gesehen bestimmt schaden.
Klar machen die bei Seat im Moment Luftsprünge, mMn ist das zu engstirnig gedacht.
„KUNDEN VERGESSEN NICHT SO SCHNELL“
Es gibt sicherlich potentielle Kunden die sich von den Lieferzeiten abschrecken lassen.
In verschiedenen Foren sagen langjährige Seat Kunden, dass der Ateca der letzte Seat für lange Zeit war, auch wenn er von der Preis/Leistung kaum zu schlagen ist.
Die Lieferzeiten Politik bei Seat versteht kaum noch einer.
SO VERGRAULT MAN KUNDEN „SEAT“
Also ruhig mal Gedanken machen wie man die Lieferzeiten Situation am besten/schnellsten entschärfen kann.
Da ja mit Sicherheit Leute von Seat auch hier mitlesen, also „MACHT EUCH GEDANKEN“
Ich habe heute auch bei meinem Verkäufer per Mail angefragt: Mein Fahrzeug soll im Februar gebaut werden - den Liefertermin muss er aber noch einmal genauer abklären.
Ich bin wirklich begeistert von Seat und meinem Freundlichen, alle Zusagen wurden mehr als eingehalten(Hoffentlich bleibt es auch dabei).
Zitat:
@Ateca2019 schrieb am 21. Januar 2019 um 13:38:58 Uhr:
Das Luxusproblem dass Seat im Moment hat, weil viele den Ateca/Cupra bestellt haben und immer noch weitere dazu kommen die sich von den extremen Lieferzeiten nicht abschrecken lassen, wird Seat auf lange Sicht gesehen bestimmt schaden.Klar machen die bei Seat im Moment Luftsprünge, mMn ist das zu engstirnig gedacht.
„KUNDEN VERGESSEN NICHT SO SCHNELL“
Es gibt sicherlich potentielle Kunden die sich von den Lieferzeiten abschrecken lassen.
In verschiedenen Foren sagen langjährige Seat Kunden, dass der Ateca der letzte Seat für lange Zeit war, auch wenn er von der Preis/Leistung kaum zu schlagen ist.Die Lieferzeiten Politik bei Seat versteht kaum noch einer.
SO VERGRAULT MAN KUNDEN „SEAT“
Also ruhig mal Gedanken machen wie man die Lieferzeiten Situation am besten/schnellsten entschärfen kann.
Da ja mit Sicherheit Leute von Seat auch hier mitlesen, also „MACHT EUCH GEDANKEN“
Das ist derzeit nicht so wichtig. Selbst die Vermittler wie z.B. meinauto haben keine Lust mehr Ateca anzubieten. Wiederholte Nachfrage und Klärungsversuche verliefen durch Untätigkeit der Mitarbeiter im Sande. Immerhin auf die zweite Anfrage reagierte Seat und stellte Kontakt zu Seat-Niederlasung her, diese teilten dann heute mit, dass sie leider derzeit keine Fahrzeuge mit 1,5 oder 2,0 Liter zur Probefahrt anbieten können. Derzeite Lieferzeit für beide Fahrzegtypen 6 Monate + x...
Also nur mal so am Rande für Mitarbeiter von Seat ( wenn welche mitlesen)
Ford baut und liefert innerhalb von 3 Monaten den neuen Focus. ( bei einem Kollegen selber erlebt)
Bestellt 10/2018, gebaut letzte Woche 01/2019.
Können die sich mal eine Scheibe abschneiden.
Und ich warte 1 Jahr.
Anruf heute vom FSH: Bestätigung heute von SEAT eingegangen, dass mein Wagen gebaut ist und zum Transport vorbereitet wird.🙂😁
Zitat:
@Corsa97 schrieb am 21. Januar 2019 um 21:22:12 Uhr:
Also nur mal so am Rande für Mitarbeiter von Seat ( wenn welche mitlesen)Ford baut und liefert innerhalb von 3 Monaten den neuen Focus. ( bei einem Kollegen selber erlebt)
Bestellt 10/2018, gebaut letzte Woche 01/2019.
Können die sich mal eine Scheibe abschneiden.Und ich warte 1 Jahr.
Bei Seat gibt es auch eine FastLane für den Leon. Ebenfalls 3 Monate.
Ist Ford genauso schnell mit dem Kuga?
Will das nicht schön reden. Das ist echt ein Problem derzeit. Glaube Seat hat zu Beginn nicht mit dem erfolg gerechnet und dann kam WLTP 🙄 hoffe sie kriegen es in den Griff.
Zitat:
@firestarr schrieb am 21. Januar 2019 um 22:49:39 Uhr:
Zitat:
@Corsa97 schrieb am 21. Januar 2019 um 21:22:12 Uhr:
Also nur mal so am Rande für Mitarbeiter von Seat ( wenn welche mitlesen)Ford baut und liefert innerhalb von 3 Monaten den neuen Focus. ( bei einem Kollegen selber erlebt)
Bestellt 10/2018, gebaut letzte Woche 01/2019.
Können die sich mal eine Scheibe abschneiden.Und ich warte 1 Jahr.
Ist Ford genauso schnell mit dem Kuga?
Dazu brauch ich nichts sagen ( siehe Bild)