ATECA el. anklappbare Aussenspiegel
Hab das selber mal getestet.
Im Navigationssystem Plus muss ein Häkchen gesetzt werden, damit beim Verschließen der Türen die Spiegel automatisch einklappen. Damit das funktioniert, muss die Schließtaste am Schlüssel länger gedrückt bleiben. Beim Öffnen fahren die Spiegel wieder in Ausgangsstellung. Mit Kessy einfach länger am Griff bleiben.
Beste Antwort im Thema
Hab das selber mal getestet.
Im Navigationssystem Plus muss ein Häkchen gesetzt werden, damit beim Verschließen der Türen die Spiegel automatisch einklappen. Damit das funktioniert, muss die Schließtaste am Schlüssel länger gedrückt bleiben. Beim Öffnen fahren die Spiegel wieder in Ausgangsstellung. Mit Kessy einfach länger am Griff bleiben.
31 Antworten
An unserem C-Max klappen die Spiegel immer ein und im Winter wäre es mir lieber, wenn sie es nicht machen würden. Man hört regelrecht wie sie sich abquälen und es nicht gut sein kann fürs Material.
Im Opel hatte ich es per langem Halten der Fb, das fand ich angenehmer. Die müssen nicht immer einfahren, haben aber einen Stellplatz und Garage. Daher empfindet das jeder vielleicht auch anders. An einem normalen Parkplatz, an der Strasse mit Fahrradfahrern etc. will man sie lieber einklappen. Ich finde die Lösung mit langem Halten aber am Besten, so kann es jeder selbst entscheiden. Permanent wie bei unserem C-Max finde ich doof, denn es gab Situationen, da wäre es mir lieber gewesen, sie blieben offen.
Bei meinem Leon ging es. Würde mich wundern, wenn es bei den anderen und neuen Modellen nicht mehr gehen würde.
Ähnliche Themen
Also, bei meinem Ateca MJ 19 klappt das einwandfrei. Wenn ich die Berührung am Griff oder die Taste am Schlüssel zum verschließen verwende, klappen die Spiegel an und beim Öffnen wieder aus. So wie es sein soll.
Zitat:
@frankg1967 schrieb am 14. November 2020 um 21:03:47 Uhr:
Also, bei meinem Ateca MJ 19 klappt das einwandfrei. Wenn ich die Berührung am Griff oder die Taste am Schlüssel zum verschließen verwende, klappen die Spiegel an und beim Öffnen wieder aus. So wie es sein soll.
Ja , klar. Das geht nur um sofort einklappen , und nicht um Werksanstellung.
Die Spiegel klappen doch sofort beim verschließen ein und beim öffnen wieder aus. Verstehe das ganze gerade nicht.
Beim abschließen klappen die Spiegel sofort ein
Bei meinem Ateca BJ. 2016 klappen sie nur ein, wenn ich mit der Handfläche den Sensor im Türschloss ca. 15 sec. berühre.
Zitat:
@peterxy schrieb am 16. November 2020 um 15:19:53 Uhr:
Beim abschließen klappen die Spiegel sofort ein
Bei meinem Ateca BJ. 2016 klappen sie nur ein, wenn ich mit der Handfläche den Sensor im Türschloss ca. 15 sec. berühre.
Bei meinem Bruder war auch so , das hat ihn richtig zum Glühen gebracht. Hab gestern angepasst , jetzt ist er zufrieden
Zitat:
@peterxy schrieb am 16. November 2020 um 15:19:53 Uhr:
Beim abschließen klappen die Spiegel sofort ein
Bei meinem Ateca BJ. 2016 klappen sie nur ein, wenn ich mit der Handfläche den Sensor im Türschloss ca. 15 sec. berühre.
15 sec ist viel zu lange, kurzes Anticken sollte richtig sein
Bei mir muss man auch minimal länger halten (entweder FB oder an der Tür) stört mich allerdings nicht, da ich die auch nicht ständig anklappen möchte. Ist wahrscheinlich auch nicht sehr gesund, vorallem im Winter.
Aber als ich letztes Jahr meinen bekommen habe, hatte ich es vermisst, das der Spiegel auf der Beifahrerseite sich absenkt. War das noch vom Leon gewohnt. Ich vermute mal, das es aber damit zusammen hängt, das ich 360° Kamera und all das gedöhns habe?????