ATE Scheiben und Beläge

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
will bei meinem Audi A6 4b Avant 2,5 TDI - 120kw die Bremsen erneuern. Habe bei e-bay auch was gefunden. Nur, meint Ihr,dass der Preiss OK ist ?....
für hinten komplett 87,90 EUR,...für vorn komplett 202,00 EUR...alles original ATE...?

wäre ja ein guter Kurs...oder?

Gruß aus Kiel
Mario

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ok, da hab ich mich in die Ire leiten lassen, da ich am WE ne VAG-Hinterbremse von ATE instand gesetzt hab.

Was war das dann für ein VAG Auto mit hinten ATE Scheibenbremsen ?

Vielleicht ein Irrtum ?

Denk Dir nichts, habe auch mal gemeint ein Audi hätte hinten ATE Sättel. Später stellte sich dann raus dass das Auto nur verkehrtherum dagestanden ist 😁 😉

Zitat:

die breite Erfahrung in puncto Bremsen, Preise und deren Marketing fehlt mir, das ist mir dann echt zu müßig, muss ich gestehen 🙂

Das ist wirklich oft müßig. Je mehr man sich mit den Unternehmensgeflechten, den Marketingmaßnahmen und deren Wahrheitsgehalt sowie der jeweiligen Herkunft der Produkte beschäftigt, desto wirrer wird das Ganze.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Was war das dann für ein VAG Auto mit hinten ATE Scheibenbremsen ?

Skoda Fabia. Ich meinte aber ATE-Bremsanlage, nicht Scheiben oder Beläge (war nicht mehr erkennbar 😁 ), ich hoffe, ich hab da jetzt nix durcheinander geschrieben vorher.... Hab den Sattel richtig rum gehalten 😉

Hallo!

Wenn man sich mit den seriösen Händlern vor Ort unterhält, lehnen die meisten ATE Scheiben und Beläge ab, da ATE angeblich völlig unterschiedliche Qualität abliefert. Laut Händleraussage ist die Streuung so groß, weil ATE für den Zweitmarkt zukauft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Produkte von Textar im Bremsenbereich wirklich gut sind. Besser noch ist die HC-Serie mit höherem Carbonanteil, da rostet nichts mehr. Ich habe die seit über einem Jahr auf meinem C4 und sie sehen auch am Topf noch aus wie neu! Und sie haben auch schon einige Vollbremsungen überlebt, was ich von ATE-Scheiben vorne nicht sagen kann. Da habe ich schon einmal nach 500 km und einer Vollbremsung eine satte Unwucht erlebt.
Gruß, Thomas

Ich weiß nicht warum so günstig, der machte mir öfters schon Preise wo ich nicht ablehnen konnte oder einfach billiger waren als befreundete freie Werkstätten... Daher hat auch mein 🙂 den ZR beim V6 TDI gemacht, ebenso neue Pleuellager und kurbelwellenlager. Und, nicht zu vergessen, oberer, untere ölwanne plus stirndeckel. Alles drei separate Baustellen. Das waren Preise da wackeln freie nur mit den Ohren... Vielleicht erhofft er sich mir mal nen neuen andrehen zu können-oder er mag mich einfach 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von montreal1972


Besser noch ist die HC-Serie mit höherem Carbonanteil, da rostet nichts mehr.

Nun ja, hochlegierte Stähle mit viel

Chrom

, (Molybdän, Vanadium) sind rostträge; die oben gemachte Aussage impliziert m. E. etwas falsches. Ein besonders hoher Kohlenstoff-Anteil ist grundsätzlich eher korrosionsförderlich!

ATE ist immerhin eine Markenfirma! Da sollten Beläge und Scheiben schon gut zusammenspielen.

- Mit ATE ist Bremsen Ok. - 😁

Wenn einem da keine Chinakopien untergejubelt werden wird es auch kein Problem sein an ATE heranzutreten wenn wirklich Materialauffälligkeiten auftreten.

Aber sauber montieren! Ich schätze die Hälfte aller negativen Beurteilungen (auch für andere Marken) ist auf schlechte Arbeit, schnelles Reinkloppen der Komponenten zurückzuführen.

...erst einmal vielen Dank an Alle !
Werde ich das wohl für mich entscheiden müssen. Vom Preiss her geht das ja wohl in Ordnung, gehe mal davon aus, kein billiges Plagiat zu erwerben.

Gruss aus Kiel
Mario

Kannst ja mal an den Belägen schnuppern, ob es nur gepresster Kuhmist ist... 😁
Der Fuhrparker ist sehr kritisch was Bremsen angeht, ansonsten gab es ja hier wenig negatives zu ATE... oder?

Ja Moin,

ich habe seit April Bremsbeläge von EBC in meinem dicken und bin begeistert was Bremsenmäßig möglich ist.

Tomtata

Gibts von ATE überhaupt Beläge für den RS6? 😁

EDIT: Musste doch glatt mal nachsehen. Bei kfzteile24 sind grad Beläge für den RS6 plus im Angebot - von Brembo für 50€...sag noch einer das Auto wäre teuer... 😁

Ja.

Aber die sauen rum in den Felgen, wie jeder Bremsbelag von ATE und machen den Eindruck das Du von 260 auf 80 gefühlte 2 Stunden brauchst und das bei Zimmermann Bremsscheiben.

Die EBC Teile hingegen arbeiten von 0° bis 900° und machen den Eindruck als wenn die sich mit den Scheiben verschweißen.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Gibts von ATE überhaupt Beläge für den RS6? 😁

EDIT: Musste doch glatt mal nachsehen. Bei kfzteile24 sind grad Beläge für den RS6 plus im Angebot - von Brembo für 50€...sag noch einer das Auto wäre teuer... 😁

Nö, aber die hintere Bremsanlage ist von TRW und wird bei mir in bälde mit ATE Scheiben vom A8 und ,,Originalen RS6+ Belägen'' (hoffe zumindest das diese das sind und kein Fake) an der HA bei mir für Verzögerung sorgen. Bye bye 255x 10, hallo 335x 22 😁

Edit: Echt??? Mach keine Scheiß. Stell mal nen Link ein. Brauche ja noch welche.

@Fatjoe1:
Link würde nix nützen, die arbeiten mit dynamischen Sessions.

Artikelnummer wäre 1410-6310. Ist aber Vorderachse und ich habe nicht geprüft, ob es ein Irrtum ist.

Was die einen Preishammer nennen....

Die vergleichnummern die die aufzeigen sind von VW.
Den Hersteller kannst Du nicht orten, da die es als eigenprodukt verkaufen.

Ich hatte die Dichtungen bei dem 2.4 er mit dem Kolbenschaden dort bestellt. Insgesamt 16 Postitionen die dann in 3 Tagen nacheinander geliefert wurden.
Die Ölwannendichtung die ich bestellt hatte (für unten) wurde dann als die zwischendichtung geliefert so das ich die doppelt hatte. Dann ein Anruf die untere Dichtung nochmal bestellt und die fehlgelieferte zurück zum Versender.
Die Gutschrift hat 14 Tage gedauert.
Dafür muss ich denen aber ein plus dafür geben das die bei der neuen Bestellung kein Porto berechnet hatten.

Ich würde dem Angebot auch nicht so recht trauen... 😁

Klar, vor einer Nummer steht VW, aber sie fängt mit "4B..." an, ist also schon auf den A6 bezogen... und ergibt nen Originalpreis von 460,53€... keine Ahnung was die da auf Halde liegen haben... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen