ATE Ceramic Bremsbeläge
Ich wollte mal nachfragen ob jemand an seinem A5/A5 SB die ATE Ceramic Bremsbeläge verbaut hat. Laut Hersteller sollen sie eine lange Haltbarkeit und eine sehr geringe Staubentwicklung haben. Mich würde interessen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.
http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de.html
Beste Antwort im Thema
Guten Tag die Herren,
zum Thema ATE Ceramic Bremsbeläge stelle ich meinen Erfahrungsbericht nun einmal ein:
Fahrzeug: Audi Coupé 3.0 Ltr. Quattro
PR Codes: VA:1LA HA:1KW
erneuert wurde: 2 x Bremsscheiben HA, ATE 24.0112-0178.1 je 40,01 Euro das Stück/80,02 Euro
2 x Bremsscheiben VA, ATE 24.0130-0193.1 je 70,28 Euro das Stück / 140,56 Euro
1 x Satz Ceramic Bremsbeläge HA, ATE 13.0470-2747.2 zum Preis von 59,68 Euro
1 x Satz Ceramic Bremsbeläge VA, ATE 13.0470-2746.2 zum Preis von 92,47 Euro
Dann bin ich zu meinem Freundlichen gefahren und habe ihn darum gebeten die Komponenten zu verbauen. Er fing natürlich mit Garantie/Haftung und so weiter an. Okay, als wir das dann alles durch hatten konnten wir dann schliesslich einen Termin vereinbaren.
Termin vereinbart, Auto morgens hingebracht und abends abgeholt. Arbeit einwandfrei, Preis lag bei 330,00 Euro incl. Mwst für das Verbauen der Scheiben und Beläge ringsherum inklusive dieser netten Positionen wie Abbauen der Räder und Anschluss des Diagnosegerätes zum Zurückstellen der Bremskolben für Feststellbremse hinten etc..... Wagenwäsche und Aussaugen war auch noch mit dabei.j
Nun aber zum Wesentlichen. Mittlerweile sind die Beläge und Scheiben eingefahren. Fazit: Einwandfrei, keine Geräusche, kein Rubbeln, lasst es mich abkürzen: Keine Verbesserung oder Verschlechterung zu den "normalen Belägen" mit Ausnahme der Staubentwicklung, die ist signifikant geringer.
Schönen Gruss
211 Antworten
Zitat:
Hast Du Dir eigentlich schon mal die Mühe gemacht selber im Netz zu suchen? Z.B. bei Bremsen.com, Bremsenbilliger, KFZ Teile 24, Fahrzeugteile günstiger oder durch Google Suche ATE Powerdisc A5 usw.?
Ich will Euch ja nichts, steinigt mich ruhig, aber Bremsen würde ich ausschlieslich beim Fachhändler kaufen, was nicht zwangsweise der freundliche sein muss!
Das ist meine ganz persönliche Meinung, ich würde SO sicherheitsrelevante Teile nicht bei irgendwem kaufen.
Ja, ich arbeite bei einem Fachhändler, kann auch gerne entsprechende Ware besorgen.
Wer bedarf hat, gerne PN
Zitat:
Original geschrieben von nh43
Hallo zusammen, muss den Thread noch mal hochholen.
Habe auf Sommerreifen gewechselt und die Werkstatt meinte, dass alle Beläge und alle vier Scheiben gewechselt werden müssen.
Ich denke es wäre dann schlau auch direkt die ATE Scheiben zu nehmen.
wo habt ihr die gekauft, also welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?
Gibt es eigentlich die ATE PowerDisc für den A5?
Was kostet einmal Scheiben + Beläge + Wechseln bei Audi?
Für den 3.0 gibt es leider keine Power Disc, aber ATE Ceramic sogar für Voder- und Hinterachse
Zitat:
Original geschrieben von Garfiled
Ich will Euch ja nichts, steinigt mich ruhig, aber Bremsen würde ich ausschlieslich beim Fachhändler kaufen, was nicht zwangsweise der freundliche sein muss!
Das ist meine ganz persönliche Meinung, ich würde SO sicherheitsrelevante Teile nicht bei irgendwem kaufen.
Was unterscheidet einen fachhändler mit internetplattform von einen fachhändler ohne?😕
Wenn ich zu Autoteile Zöller gehe (fachhändler bei uns), dann kenne ich den genauso wenig, wie die namenhafte händler, die im netz verkaufen.
Meine ganz persönliche meinung.
Auf mein Golf GT fahre ich auch ATE, gekauft bei auto-kfz-teile.de in Berlin.
Wenn ich im Internet ne Original ATE Scheibe kaufe, hat der Händler um die Ecke auch keine andere / bessere, oder?! 😉
Ähnliche Themen
Wenn ich den Händler kenne, das weiss ich, wo der Kram herkommt. Da habe ich auch kein Problem mit.
Die Hersteller haben inzwischen ganze Armeen von Produktprüfern, die auf der Suche nach Artikeln sind, auf denen zwar ATE steht, aber nicht ATE drinsteckt.
Ich will keinem Händler was unterstellen, aber die Quellen einiger sind nicht in Deutschland angesiedelt sondern weiter östlich.
Ich habe Produkte selbst gesehen, z.B. Ausrücklager von Sachs, auf denen alle Merkmale der Originalteile vorhanden waren, allerdings waren es Nachbauten.
So ein Lager fliegt mir im Zweifelsfall im schlimmsten Fall um die Ohren, dann ist die Fahrt beendet, was nicht immer lebensgefährlich ist.
Wenn mir jedoch bei 200 bei einer Vollbremsung der Belag von der Trägerplatte fliegt oder die Bremsscheibe platzt, dann ist das kein Spass!
Ich will in keinster Weise Internethändler verteufeln, es gibt viele seriöse, die ich sogar persönlich kenne. Es gibt aber auch genau so viele, die billigst einkaufen, egal wo der Kram herkommt, Hauptsache es steht ATE drauf.
Das ist auch nur meine persönliche Meinung und ich will keinem sagen was er machen soll
Zitat:
Original geschrieben von olske
Hast Du Dir eigentlich schon mal die Mühe gemacht selber im Netz zu suchen? Z.B. bei Bremsen.com, Bremsenbilliger, KFZ Teile 24, Fahrzeugteile günstiger oder durch Google Suche ATE Powerdisc A5 usw.?Zitat:
Original geschrieben von nh43
Hallo zusammen, muss den Thread noch mal hochholen.
Habe auf Sommerreifen gewechselt und die Werkstatt meinte, dass alle Beläge und alle vier Scheiben gewechselt werden müssen.
Ich denke es wäre dann schlau auch direkt die ATE Scheiben zu nehmen.
wo habt ihr die gekauft, also welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?
Gibt es eigentlich die ATE PowerDisc für den A5?
Was kostet einmal Scheiben + Beläge + Wechseln bei Audi?
Natürlich habe ich gesucht, alle eBay Preise etc. verglichen, daher doch meine Frage was ihr so bezahlt habt. Was kostet denn das reine Wechseln?
Ich bekomme jetzt noch ein schriftliches Angebot von auto-kfz-teile.de
auto-kfz-teile.de mit 429€ für Scheiben VA + HA + Beläge Ceramic VA + HA bisher klar am günstigsten.
Also ich habe bei meinem letzten Fahrzeug schlechte Erfahrung mit Aftersales Internet-Bremsen gemacht. Habe auch nur auf dem Preis geschaut und letztendlich mehr bezahlt.
Die Bremsscheiben waren miserable Qualität, obwohl Textar drauf stand. Haben sich gleich verzogen. Dachte zuerst, dass die Beläge die Übeltäter waren. Habe dann alles nochmal gegen Original durchgetauscht. Das waren meine Erfahrungen. = Lehrgeld bezahlt.
Ich kaufe lieber Original. Da Bremsen eh nur alle 60 - 80 tkm fällig werden, also nur 1 Mal in meinem Haltungszeitraum, kann ich die Mehrkosten beim Freundlichen verkraften. Zumal es ja meist für Fahrzeuge ab 5-6 Jahren Treueaktionen beim :-) gibt. Einfach mal nachfragen.
Und mit der Bremsleistung meines A5 (211 PS) bin ich bisher zufrieden. Warum sollte ich da die Teile wechseln? Und wegen 100 € Ersparnis ein Risiko eingehen?
Nur meine Meinung und Erfahrung. Es gibt auch ein Dutzend die bessere Erfahrungen gemacht haben.
Kleines Update S5 VA ATE Ceramic: Laut ATE sind die Ceramic "kompfort" orientiert und passen nicht zu hoch motorisierten Fahrzeugen. Finde ich extrem sch****. Habe weiße 20 Zöller. Auf meinem A5 3,2er habe ich mit Serien Belägen alle 2 Tage putzen müssen. Mit Ceramic damals alle 2 Wochen. KLASSE! Und nun? Meine Felgen sehen quasi nie weiß aus :-O
Dann bestell dir doch die ATE Ceramicbeläge für den 3.0 TDi. Die sind baugleich mit den S5-Belägen. Da fällt nur der S-Zuschlag weg. Alternative sind die Green Stuff Steine. Die sind auch bremsstaubreduziert und bremsen ordentlich. Nicht zu empfehlen sind die Jurid White. Die bremsen schlechter wie die anderen, machen aber dabei wenigstens keine Felge schmutzig. 🙂
Zitat:
@Markus308 schrieb am 23. April 2015 um 22:58:35 Uhr:
Dann bestell dir doch die ATE Ceramicbeläge für den 3.0 TDi. Die sind baugleich mit den S5-Belägen. Da fällt nur der S-Zuschlag weg. Alternative sind die Green Stuff Steine. Die sind auch bremsstaubreduziert und bremsen ordentlich. Nicht zu empfehlen sind die Jurid White. Die bremsen schlechter wie die anderen, machen aber dabei wenigstens keine Felge schmutzig. 🙂
Genau so ist es 😉
Soweit ich weiß empfiehlt Ate kategorisch keine Ceramic zu fahren bei
gelochten Scheiben (erhöhte Bremsgeräusche usw)
Vielleicht daher keine Beläge für den S5 ?
Würde einfach nochmal nachfragen diesbzgl
Die Antwort kommt direkt von ATE auf meine Anfrage per Mail.
Die Scheiben beim S5 sind nicht gelocht.
Ich denke die 3.0er TDI Scheiben sind NICHT mit denen des S5 identisch? Wenn dem so wäre hätte doch ATE ohne auch nur das Produkt "Belag 3.0 TDI VA" einfach für den S5 verkaufen können ?!?
Die Scheiben sind nicht identisch, die Beläge jedoch schon! 😉
Aber wie schon erwähnt, ATE Ceramic besser auf ungelochten Scheiben!