ATE Ceramic Bremsbeläge

Audi A5 8T Sportback

Ich wollte mal nachfragen ob jemand an seinem A5/A5 SB die ATE Ceramic Bremsbeläge verbaut hat. Laut Hersteller sollen sie eine lange Haltbarkeit und eine sehr geringe Staubentwicklung haben. Mich würde interessen, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.

http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de.html

Beste Antwort im Thema

Guten Tag die Herren,

zum Thema ATE Ceramic Bremsbeläge stelle ich meinen Erfahrungsbericht nun einmal ein:

Fahrzeug: Audi Coupé 3.0 Ltr. Quattro
PR Codes: VA:1LA HA:1KW
erneuert wurde: 2 x Bremsscheiben HA, ATE 24.0112-0178.1 je 40,01 Euro das Stück/80,02 Euro
2 x Bremsscheiben VA, ATE 24.0130-0193.1 je 70,28 Euro das Stück / 140,56 Euro
1 x Satz Ceramic Bremsbeläge HA, ATE 13.0470-2747.2 zum Preis von 59,68 Euro
1 x Satz Ceramic Bremsbeläge VA, ATE 13.0470-2746.2 zum Preis von 92,47 Euro

Dann bin ich zu meinem Freundlichen gefahren und habe ihn darum gebeten die Komponenten zu verbauen. Er fing natürlich mit Garantie/Haftung und so weiter an. Okay, als wir das dann alles durch hatten konnten wir dann schliesslich einen Termin vereinbaren.
Termin vereinbart, Auto morgens hingebracht und abends abgeholt. Arbeit einwandfrei, Preis lag bei 330,00 Euro incl. Mwst für das Verbauen der Scheiben und Beläge ringsherum inklusive dieser netten Positionen wie Abbauen der Räder und Anschluss des Diagnosegerätes zum Zurückstellen der Bremskolben für Feststellbremse hinten etc..... Wagenwäsche und Aussaugen war auch noch mit dabei.j

Nun aber zum Wesentlichen. Mittlerweile sind die Beläge und Scheiben eingefahren. Fazit: Einwandfrei, keine Geräusche, kein Rubbeln, lasst es mich abkürzen: Keine Verbesserung oder Verschlechterung zu den "normalen Belägen" mit Ausnahme der Staubentwicklung, die ist signifikant geringer.

Schönen Gruss

211 weitere Antworten
211 Antworten

Hi Leute,

gibt es mittlerweile noch weitere Erfahrungen zu den Belägen zu sagen?

Hier auch meine Erfahrung zu den ATE "ceramic" Belägen:

Habe sie seit ca. 4 Monaten vorne und hinten drauf und kann nur das Beste berichten.

Perfekte Bremswirkung, kein Fading und dazu ein deutlich geringerer, sichtbarer Abrieb (Bremsstaub) auf der Felge. Übrigens auch kein Quitschen (Hatte ich aber vorher auch nicht)!

Damit sind diese Beläge wohl nahezu perfekt für meinen A5 3.0TDi quattro (1LA).
Die kommen definitiv wieder drauf, wenn´s soweit ist.

VG
Tschako

Ich hab sie drauf und bin damit zufrieden 🙂

Mach es, und Du wirst es nicht bereuen.

Ich habe die Dinger auf meinem Cab vorne und hinten seit ca. 10tKM incl. der ATE Scheiben drauf. Kaum Bremsstaub und keine Veränderung zu den Serienbelägen.

Ähnliche Themen

Die die Ceramic Beläge jetzt drauf haben!
Mit was fur Scheiben fährt ihr?
Ich würde gern dann diese Beläge kaufe und EBC Scheiben!???!??!!??

Mfg

Ich fahr die normalen ATE Scheiben

D.h. S5 mit ATE-Belägen und normalen Scheiben funktioniert, oder brauche ich auch andere Scheiben?

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Die die Ceramic Beläge jetzt drauf haben!
Mit was fur Scheiben fährt ihr?
Ich würde gern dann diese Beläge kaufe und EBC Scheiben!???!??!!??

Mfg

Ich fahre sie auf gelochten Sportscheiben von Zimmermann vorne und Serienscheiben hinten.

VG
Tschako

Cool.

Ist der unterschied enorm?
Falls du es beschreiben kannst??

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tschako



Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Die die Ceramic Beläge jetzt drauf haben!
Mit was fur Scheiben fährt ihr?
Ich würde gern dann diese Beläge kaufe und EBC Scheiben!???!??!!??

Mfg

Ich fahre sie auf gelochten Sportscheiben von Zimmermann vorne und Serienscheiben hinten.

VG
Tschako

Ich muss demnächst auch vorne und hinten die Beläge wechseln, ob die Scheiben noch mal eine Runde durchhalten weiß ich noch gar nicht.
Würdet ihr die ATE Beläge auch auf den normalen Scheiben fahren?
Wo habt ihr die bestellt? Was kosten die ATE Scheiben?

Danke für eure Antworten.

Blöde Frage: Habe auf der HP nicht gesehen, für welche Modelle diese Beläge erhältlich sind...

RS5 auch ein Thema?

Grüsse

Hallo zusammen, muss den Thread noch mal hochholen.
Habe auf Sommerreifen gewechselt und die Werkstatt meinte, dass alle Beläge und alle vier Scheiben gewechselt werden müssen.
Ich denke es wäre dann schlau auch direkt die ATE Scheiben zu nehmen.
wo habt ihr die gekauft, also welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?
Gibt es eigentlich die ATE PowerDisc für den A5?
Was kostet einmal Scheiben + Beläge + Wechseln bei Audi?

Zitat:

Original geschrieben von nh43


Hallo zusammen, muss den Thread noch mal hochholen.
Habe auf Sommerreifen gewechselt und die Werkstatt meinte, dass alle Beläge und alle vier Scheiben gewechselt werden müssen.
Ich denke es wäre dann schlau auch direkt die ATE Scheiben zu nehmen.
wo habt ihr die gekauft, also welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?
Gibt es eigentlich die ATE PowerDisc für den A5?
Was kostet einmal Scheiben + Beläge + Wechseln bei Audi?

Hast Du Dir eigentlich schon mal die Mühe gemacht selber im Netz zu suchen? Z.B. bei Bremsen.com, Bremsenbilliger, KFZ Teile 24, Fahrzeugteile günstiger oder durch Google Suche ATE Powerdisc A5 usw.?

ich hatte sie auch auf ford focus St und war begeistert .bin damit täglich 140km gefahren u d Felge waren immer sauber .werde die auch aufm a5 verbauen

Habe gestern auch auf ATE Ceramic umgerüstet. Nach den ersten Metern kann ich sagen, das sie erstmal nicht schlechter sind als die Originalen. Muss die aber erst noch richtig einfahren und dann nochmal berichten.
Hatte die Klötze ja schon an meinen A3 auf der VA und war hellauf begeistert. Kaum Bremsstaub und wenn einer da war, ging er ganz einfach abzuspülen mit der Hochdrucklanze.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen