ATE Ceramic Bremsbeläge

Audi A6 C6/4F

Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".

Nach  ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.

Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage)  vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.

😎

Beste Antwort im Thema

Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".

Nach  ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.

Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage)  vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.

😎

231 weitere Antworten
231 Antworten

Sollte auch keine Kritik sein.😉

Solange vorne und hinten derselbe Typ verbaut wird, können die Scheiben auch nicht heißer werden als mit anderen Belägen. Ausgenommen Rennbetrieb etc. wo die Standardbeläge irgendwann wegen Fading nicht mehr Bremsen und die Temperaturen allein dadurch begrenzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von trö


Ich stand neulich in nem Stau und hab leider nicht drauf geachtet, dass ich für acht Kilometer permanent auf der Bremse stand.
Nun sind die original Scheiben auch verzogen wegen Überhitzung.
Ich würde sagen, da habe ich wohl das letzte mal die Ceramic drauf gemacht.

D.h. 8km Stop&Go mit Automatik auf D, kein Gas gegeben und mit der Fussbremse immer mal wieder abgebremst?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das zur Überhitzung einer Bremse führen kann. Eine Vollbremsung aus > 200 verursacht deutlich höhere Reibungswärme als das bisschen bremsen im Stau.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Solange vorne und hinten derselbe Typ verbaut wird, können die Scheiben auch nicht heißer werden als mit anderen Belägen. Ausgenommen Rennbetrieb etc. wo die Standardbeläge irgendwann wegen Fading nicht mehr Bremsen und die Temperaturen allein dadurch begrenzt werden.

Das würde ich so nicht sagen ich hatte auch mal die ceramic beläge und bei mir waren dann auch die scheiben ruck zuck krum es war aus deutlich warzunehmen das die scheiben heißer waren als mit orginalen belägen und deswegen war es damit nicht möglich mal etwas rasanter auch auf landstr zu fahren bei mir war es so schlimm das die ganze karre sich am schütteln war wenn ich aus hohen tempo runtergebremmst habe einmal soviel das ich extra lieber ne ausfahrt vorbeigefahren bin

Ähnliche Themen

Stop and go, so dass ich permanent auf der Bremse stand, da Schrittgeschwindigkeit schon zu schnell war.
Gleich nach dem Stau hab ich das schon bemerkt, dass sie rubbelt.
Ne halbe Stunde später war ich auch noch Autowaschen und da war die Scheibe immer noch heiß.

Also ich weiss ja nicht wie ihr Bremst, aber ich habe solche Probleme nicht.

Wir wissen ja das es eine Menge Plagiate gibt, auch kann es ein Montagefehler sein! Viele Mechaniker sind zu faul Drahtbürste und Schleifpapier zu benutzen und wenn die Scheibe da nicht 100%ig drauf lieg, passiert genau das was ihr hier beschreibt, das Auto Vibriert beim starkem Abbremsen!

Ich habe die Powerdiscs und die Ceramic Steine jetzt schon eine weile drauf und ich muss sagen, ich bin zufrieden!

Dito.
Vorne PowerDisc und Ceramic, hinten normale Scheiben und Ceramic - seit mehr als 1 Jahr und ca. 30.000 KM keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Also ich weiss ja nicht wie ihr Bremst, aber ich habe solche Probleme nicht.

Wir wissen ja das es eine Menge Plagiate gibt, auch kann es ein Montagefehler sein! Viele Mechaniker sind zu faul Drahtbürste und Schleifpapier zu benutzen und wenn die Scheibe da nicht 100%ig drauf lieg, passiert genau das was ihr hier beschreibt, das Auto Vibriert beim starkem Abbremsen!

Ich habe die Powerdiscs und die Ceramic Steine jetzt schon eine weile drauf und ich muss sagen, ich bin zufrieden!

irgendwas macht ihr anders. Vorne Powerdisc und Keramik (von ATE) - 20.000 km top. Hinten Zimmermann und Keramik (ATE) 20.000 km top. Gibt es noch andere die Beläge mit Keramikanteil anbieten?

Also ich weiß auch nicht woran das liegen kann ich hatte mit den belägen kein glück selbst die normalen von ate sind nicht top bei mir habe aktuell orginale audi beläge und ate power disk und so ist alles gut bei mir ich würde die ceramic beläge gerne fahren weil der effekt war schon sehr gut leider im meinen fall bzw auf genau meinen auto funktioniert es leider nicht

So, ich habe ja das Problem, dass die Bremse beim Runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit ruckelt.
Hab die Scheiben jetzt mal auf ne Drehbank aufgespannt. Die sind aber grade mal um 5/100stel verzogen. Das ist ja so gut wie nix. Gibt es Toleranzangaben ab wann eine Scheibe als verzogen gilt?

Zitat:

Original geschrieben von trö


So, ich habe ja das Problem, dass die Bremse beim Runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit ruckelt.
Hab die Scheiben jetzt mal auf ne Drehbank aufgespannt. Die sind aber grade mal um 5/100stel verzogen. Das ist ja so gut wie nix. Gibt es Toleranzangaben ab wann eine Scheibe als verzogen gilt?

radnabe auch kontrolliert? blank geschliffen - ev. mal ein haarlineal dranhalten oder nen geraden winkel.

Zitat:

Original geschrieben von trö


So, ich habe ja das Problem, dass die Bremse beim Runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit ruckelt.
Hab die Scheiben jetzt mal auf ne Drehbank aufgespannt. Die sind aber grade mal um 5/100stel verzogen. Das ist ja so gut wie nix. Gibt es Toleranzangaben ab wann eine Scheibe als verzogen gilt?

Miss mal die dicken Unterschiede der Scheibe! Meist kommen die Vibrationen aus unterschiedlichen dicken... LgD

So - hier mal mein Punkt nach dem Bremsenwechsel - Scheiben Vorn & Hinten gewechselt, wie die Beläge.

Scheiben 347 Vorn & 330 Hinten normal (keine Powerdisk oder gelocht/geschlitzt) + ATE Ceramic. Bin je´tzt nahezu 2000km gefahren und ziemlich begeistert - Bremsdruck & Gefühl am Bremspedal super - kein quitschen rubbeln oder sonstiges.
Und ich musste noch nie so wenig die Felgen putzen.

Bin mehr als zufrieden! 🙂

Hab die selbe Kombi und kann dir nur zustimmen.

Die 20 Euro mehr lohnen sich und werden auch nächstes mal wieder investiert. Ich hab nie wieder schwarze felgen gesehn.

Mir kommt es nur so vor als ob die Scheiben schneller flugrost ansetzen aber damit kann ich leben ich schnell wieder runtergebremst.

Zitat:

Original geschrieben von chris210


So - hier mal mein Punkt nach dem Bremsenwechsel - Scheiben Vorn & Hinten gewechselt, wie die Beläge.

Scheiben 347 Vorn & 330 Hinten normal (keine Powerdisk oder gelocht/geschlitzt) + ATE Ceramic. Bin je´tzt nahezu 2000km gefahren und ziemlich begeistert - Bremsdruck & Gefühl am Bremspedal super - kein quitschen rubbeln oder sonstiges.
Und ich musste noch nie so wenig die Felgen putzen.

Bin mehr als zufrieden! 🙂

Hi

da kommt doch gleich der Daumen hoch...

Danke für die Info, bei mir stehen die Beläge hinten auch bald an und bin schon am überlegen ob ich mir die von ATE rein machen soll, aber jetzt ist es eine Entschiedene Sache...

Alleine schon wegen dem sch.... Bremsstaub...

Und wenn die vorne auch platt sind, dann natürlich auch gleich solche...

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen