ATE Ceramic Bremsbeläge

Audi A6 C6/4F

Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".

Nach  ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.

Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage)  vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.

😎

Beste Antwort im Thema

Auf der Suche nach neuen Belägen bin ich im Januar über ATE Ceramic Bremsbeläge "gestolpert".

Nach  ca. 8t km mit den neuen Belägen und den alten Scheiben, möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Und natürlich auch eure Erfahrungen und Meinungen erfahren.

Optisch sind die Belage genau wie normale, nur etwas heller mit einem Gasfaserschimmer.
Das erste Fahrgefühl war eher negativ, ich musste deutlich stärker auf das Bremspedal treten wie vorher. 🙁
Nach dem "Einbremsen" wurde es etwas besser, aber nicht ansatzweise so gut wie vorher. Da die Bremse (S-Bremsanlage)  vorher "giftig" war, halte ich die jetzige Bremsleistung für ausreichend bis gut.
Aber jetzt zum Hauptversprechen: Staubarm – geräuschfrei – langlebig
😁
Tatsächlich sind die Felgen vorne (Ceramicbeläge) deutlich sauberer wie hinten (VAG)
😛
Ich hoffe das der Mehrpreis sich beim Verschleiß bemerkbar macht, immerhin verspricht ATE das auch die Scheiben länger halten.

😎

231 weitere Antworten
231 Antworten

Noch ein kleines Feedback von mir.
Ich habe ja jetzt die original Schieben und die Ceramic Beläge.
Die Scheiben geben mir ein besseres Gefühl als die vorher von ATE (hatte sie wegen Schlagen ausgetauscht). Jedoch habe ich bei hohen Geschwindigkeiten (noch) kein Schlagen, aber kein gutes Gefühl beim Bremsen. Meiner Meinung nach aber ein leichtes Rubbeln. Mal voll den Anker zu schmeißen trau ich mich nicht wirklich um die schönen Scheiben nicht zu zerstören. Alles in allem keine guten Voraussetzungen.
Damit vermute ich mal, dass es an den ATE-Belägen liegt, dass hier die Probleme auftreten. Ich meine auch das bei einigen von euch auch so herausgelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich habe vorne und hinten gelochte Zimmermann drauf (ATE Steine dazu) und bin schon seit zig tkm zufrieden.
Optik ist auch schick 😁

Scheiben VA 180,-
Scheiben HA 160,-

Hatte damals auf 347mm umgebaut und die gelochten Zimmermann Bremsscheiben + ATE Ceramic verbaut.Nach 3000km extremes Schlagen beim runterbremsen, sodass das ganze Fahrzeug anfängt du vibrieren. Bei Audi wurde alles überprüft man konnte nichts feststellen, daher ist dies mit 100% Wahrscheinlichkeit auf die Bremsscheiben zurückzuführen die einen Schlag haben.

Ich persönlich kann allen nur von den gelochten Zimmermann Bremsscheiben abraten!
Fahre bereits den 2 Satz (erste Satz wurde Kulanztechnisch ausgetauscht) und nur Probleme.
Wer bei Google "Zimmermann bremsscheiben schlagen" eingibt weiß bescheid.

Habe jetzt die ATE Power Dic + ATE Ceramic Beläge bestellt.

Ich hatte hier schon oft genug geschrieben das man die Zimmermänner nicht mit den Ceramic Steinen fahren darf !!

.....aber die Scheiben sind Schuld. ... schon klar ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Hatte damals auf 347mm umgebaut und die gelochten Zimmermann Bremsscheiben + ATE Ceramic verbaut.Nach 3000km extremes Schlagen beim runterbremsen, sodass das ganze Fahrzeug anfängt du vibrieren. Bei Audi wurde alles überprüft man konnte nichts feststellen, daher ist dies mit 100% Wahrscheinlichkeit auf die Bremsscheiben zurückzuführen die einen Schlag haben.

Ich persönlich kann allen nur von den gelochten Zimmermann Bremsscheiben abraten!
Fahre bereits den 2 Satz (erste Satz wurde Kulanztechnisch ausgetauscht) und nur Probleme.
Wer bei Google "Zimmermann bremsscheiben schlagen" eingibt weiß bescheid.

Habe jetzt die ATE Power Dic + ATE Ceramic Beläge bestellt.

Ich hatte hier schon oft genug geschrieben das man die Zimmermänner nicht mit den Ceramic Steinen fahren darf !!
.....aber die Scheiben sind Schuld. ... schon klar ! 😉

Sorry das hatte ich dann überlesen. Den ersten Bremsscheibensatz hatte ich aber mit original Audi Bremsbelägen gefahren und dort traten genau die gleichen Probleme auf.

Ab und an habe ich das flattern auch. ... da hilft eine kurze Zeit mal langsam Bremsen (eher schleifen und rollen lassen) und das flattern ist weg.
Es kann sich dabei also nicht um verzogene Scheiben handeln.
Bei jedem Reifenwechseln stosse ich mit einem Draht sich alle Löcher der Scheiben wieder frei da diese sich in Laufe der Zeit etwas zusetzen.
..... wie schon geschrieben bin ich sehr zufrieden und das nicht erst auf dem 4F Modell. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ab und an habe ich das flattern auch. ... da hilft eine kurze Zeit mal langsam Bremsen (eher schleifen und rollen lassen) und das flattern ist weg.
Es kann sich dabei also nicht um verzogene Scheiben handeln.
Bei jedem Reifenwechseln stosse ich mit einem Draht sich alle Löcher der Scheiben wieder frei da diese sich in Laufe der Zeit etwas zusetzen.
..... wie schon geschrieben bin ich sehr zufrieden und das nicht erst auf dem 4F Modell. 🙂

Bei mir schaut das so in etwa aus vorallem beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeit und leichtem Anbremsen. Wenn ich richtig stark in die Bremse gehe ist das Problem komischerweise fast weg.

Video

Das Problem habe ich auch seit dem wechsel auf ATE + Ceramic. Nach dem Tausch der vorderen ATE Scheiben war das Problem weg. Ging über Reklamation. Das ganze habe ich jetzt schon 2x gemacht, gestern auf der Autobahn ging es bei 160+ nach 12000km wieder los. Ich mag nicht mehr, ATE soll seinen Dreck behalten. Ich wehcsle jetzt Zimmermann oder EBC oder gar auf OEM.

ATE scheint mit der Qualität stark nachgelassen zu haben. Ich selbst hatte das Bremsflattern mit ATE Scheiben beim BMW und die Foren sind auch voll mit dem Problem. Von mir bekommen die keinen cent mehr.

Und mit den Ceramic Belägen hatte ich beim BMW auch Erfahrungen gesammelt. Die Felgen waren schön sauber aber die Bremsleistung hat sich deutlich verschlechtert. Das zeigte sogar der Bremsentest beim TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Das Problem habe ich auch seit dem wechsel auf ATE + Ceramic. Nach dem Tausch der vorderen ATE Scheiben war das Problem weg. Ging über Reklamation. Das ganze habe ich jetzt schon 2x gemacht, gestern auf der Autobahn ging es bei 160+ nach 12000km wieder los. Ich mag nicht mehr, ATE soll seinen Dreck behalten. Ich wehcsle jetzt Zimmermann oder EBC oder gar auf OEM.

Zimmermann ist leider nicht viel besser. Ich würde bei OEM bleiben wenn man mit der Bremsleistung zufrieden ist, ansonsten würde ich wenn man bereit ist mehr auszugeben die Tarox G88 Scheiben nehmen und passende Beläge.

Ne gute Seite wäre

www.bremsen-heinz.de

Ich habe PowerDisc's vorne, hinten und die Ceramic Klötze vorne und hinten, ich kann nichts negatives dazu sagen.

Das Bremsverhalten ist OK, nicht besser als die von Audi, aber auch nicht schlechter, dafür aber sauberer und ein besseres Bremsverhalten bei Nässe.

Ein Vibrieren beim bremsen auf der BAB konnte ich nicht feststellen, auch wenn ich mal stärker in die Eisen gehen musste.

Laufleistung wäre interessant.

also ich fahr jetzt seit ca. einem Jahr (14tkm) die ATE Powerdisc vorne und die Zimmermann hinten mit den Keramikbelägen. Ich bin super zufrieden und hab keinerlei negative Begleiterscheinungen. Fahre allerdings auch eher sinnig und habe selten Notbremsmanöver.

Hab jetzt c.a. 9000 KM mit den neuen Bremsen runter, zwar nicht die Welt, aber bis jetzt zufrieden.

Ich stand neulich in nem Stau und hab leider nicht drauf geachtet, dass ich für acht Kilometer permanent auf der Bremse stand.
Nun sind die original Scheiben auch verzogen wegen Überhitzung.
Ich würde sagen, da habe ich wohl das letzte mal die Ceramic drauf gemacht.

Und du meinst, dass wer dir mit anderen Belägen nicht passiert?

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Und du meinst, dass wer dir mit anderen Belägen nicht passiert?

Das nicht. Das zu behaupten wäre auch reine Mutmaßung. Das wird dann aber auch der dritte Satz in 1,5 Jahren und nun steige ich wohl auf original/original um und hoffe dass mir das nicht wieder passiert.

Wollte das nur als zusätzliches Feedback geben und vielleicht gibt es auch Neuigkeiten von euch ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen