astra wird nicht wirklich warm

Opel Astra F

huhu, mal ne frage mein astra wird nicht irklich warm heizungsmäßig, enn ich ihn im stand laufen lasse steigt die nadel aber sobald ich fahre fällt sie und warme luft kommt nicht wirklich. was kann ich da machen?

33 Antworten

kannst ´ne Pappe vor den Kühler klemmen. 

Hi

liegt wahrscheinlich am thermostat

kannst auch n pappendeckel vorne reinlegen das der kühler nicht viel fahrtwind abbekommt da es momentan arsc...kalt ist denk aber das es das thermostat ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


kannst ´ne Pappe vor den Kühler klemmen. 

HEEE!!!!! das war meine Idee 😁

ich habe son komischen knopf drin so das kein fahrtwind rein kommt den wird er auch warm aber auf dauer recht stromabhängig will ich auch nicht laufen an machen. ok danke euch

Ähnliche Themen

wenn du die Umlufttaste meinst - das verbraucht keinen Strom.
da wird nur die Innenraumluft angesaugt & erwärmt 

Hi

was nu ?😁 wirds innen nicht warm obwohl motor warm oder wird der motor nicht warm und innen deswegen auch nicht?? bin jetzt da iritiert wenn ihr jetzt mit dem umlaufschlater anfängt 😁

der motor wird warm da ist alles oke bei dem nur innen wirds nicht richtig warm.
aber wenn ich den schalter betätige kann ich mich im auto ausziehen bei den temperaturen nach ner weile.
ist nur blöd weil die scheiden beschlagen so schnell dann.

Zitat:

Original geschrieben von Astra_g_2.016V



Zitat:

Original geschrieben von PERSON


kannst ´ne Pappe vor den Kühler klemmen. 
HEEE!!!!! das war meine Idee 😁

ihr seit zwei pappnasen😁😁😁

Hi

der schlater is für umluft das heisst das er keine frische luft von draussen reinhollt und aufwärmt und dann in den innenraum leitet sondern

er hollt die luft vom innen raum erwährmt diese und gibt sie zurück in den innen raum die luft qualität sink aber dadurch beschlagen die :d

so gesehen muss alles in ordnung sein und er müsste heizen auch wenn er ohne umluft läuft

oder überseh ich was?

Das ist Umluft (kein Strom).

Thermostat ist bei dir hin... Etwas minderung bis zum Tausch des Thermostat´s ist wirklich den halben Kühler (Lüfter frei lassen!!) zuzuhängen...

es ist nur keine dauerlösung mit der pappe, ich würde den defekten thermostat tauschen

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Astra_g_2.016V


HEEE!!!!! das war meine Idee 😁

ihr seit zwei pappnasen😁😁😁

alles was mann sagt is mann selber !!!!!! *langenasezeigen* 😁

na den werd ich mich mal nach nen neuen thermostat umgucken, bin ja begeistert...
ich danke euch

Sag mal was dazu, was du für nen Motor hast... Nen kleine 8Ventiler (meist bis inkl. 90PS) ist teuer... Weil der Zahnriemen gleich mitgetauscht werden sollte. Die 16V sind da wieder billiger 😛

Dann frag mal am Montag nach dem Preis... HRHR bitte vorher hinsetzen oder sicher hinstellen^^

16V vllt. 50€ inkl. Material

8V inkl. Zahnriemen etc. ab 200€, wobei das Thermostat nur 15€ kostet^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen