astra wird nicht wirklich warm
huhu, mal ne frage mein astra wird nicht irklich warm heizungsmäßig, enn ich ihn im stand laufen lasse steigt die nadel aber sobald ich fahre fällt sie und warme luft kommt nicht wirklich. was kann ich da machen?
33 Antworten
nur mal so nebenbei,
man muß das Thermostat nicht unbedingt tauschen,
es ist nur ein Schalter, der zwischen kleinem & großem Kühlkreislauf umschaltet,
wenn es kaputt ist, dann läuft der große Kühlkreislauf, also der Kühler vorn läuft mit.
das führt dazu, daß das Kühlwasser im frostigen Winter nicht richtig heiß wird.
habe nen astra f 1,6 16v.
der kühler vorne läuft nicht laufend mit hab mir schon vors auto gestellt wenn er im stand lief.
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
also der Kühler vorn läuft mit.
So´n Quatsch... solltest mal nur kurz überlegen WOZU überhaupt der Kühler/Ventilator da ist!?! 😎
Der Kühler ist nicht der Lüfter. 😉
(also erst lesen, dann verstehen & dann sinnvolle Beiträge verfassen)
Ähnliche Themen
Dann klär mal auf wie der Kühler mitläuft, kann mir gar nicht bildlich vorstellen. Ventilator kann dies, Kühler ist festinstalliert (also erst sinnvoll Beitrag verfassen, dann loslegen und andere belehren)
mfg
im kleinen Kühlkreislauf läuft das Kühlwasser nicht durch den Kühler.
Verstanden? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
man muß das Thermostat nicht unbedingt tauschen
Allein diese Aussage ist vieles Wert 😁😎 (sinnvoll: [ja] [nein])
duck&weg
Zitat:
Original geschrieben von Opelgirlie
habe nen astra f 1,6 16v.
der kühler vorne läuft nicht laufend mit hab mir schon vors auto gestellt wenn er im stand lief.
na dann ist dein Thermostat ok.
Zitat:
Original geschrieben von Opelgirlie
habe nen astra f 1,6 16v.
der kühler vorne läuft nicht laufend mit hab mir schon vors auto gestellt wenn er im stand lief.
Kühler oder Ventilator???😕
Einzigstes Merkmal ist nur, dass wenn er warm wird, er die Temp. auch hält und nicht schwankt.
Zitat:
Original geschrieben von Opelgirlie
problem besteht nicht mehr nachdem es jetzt wärmer geworden ist wird er auch wieder schneller warm
und die Temperaturanzeige geht über den blauen Bereich?? (bis ca. 90 Grad)
Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, Der Temeraturzeiger ging einfach nicht richtig hoch. Thermostat tauschen hat nixx gebracht. Es kann auch die Tachoeinheit defekt sein oder am wahrscheinlichsten ist, daß es der Temperaturfühler ist. Bei mir war er es. Prüfe den mal nach.
mfg
ja so wie es aussieht ist es der fühler der astra wird warm nur anzeigen tut er mir das nicht wirklich. aber er überhitzt nicht oder so naja morgen ist eh werkstatt lass ich gleich mal mit gucken
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
nur mal so nebenbei,
man muß das Thermostat nicht unbedingt tauschen,
es ist nur ein Schalter, der zwischen kleinem & großem Kühlkreislauf umschaltet,
wenn es kaputt ist, dann läuft der große Kühlkreislauf, also der Kühler vorn läuft mit.
das führt dazu, daß das Kühlwasser im frostigen Winter nicht richtig heiß wird.
Häh????????????? Nix Schalter!
Conquistador hat irgendwie recht!
Termostat schaltet zwischen kleinem und großen Kreislauf. Termoschalter ist im Kühler und schaltet den Lüfter. Wie soll man sehen ob das Wasser durch den Kühler läuft wenn man davor steht? Selbst wenn, weiß man deshalb noch nicht ob das Thermostat ok ist.