ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra Twin Top, Probleme mit dem Dach

Astra Twin Top, Probleme mit dem Dach

Opel Astra H
Themenstarteram 26. September 2007 um 18:05

Hallo zusammen,

ich habe seit März 07 ein Astra Twin Top 1,6 85 kW. An sich toll, aber nach dem Urlaub hat das Dach bzw. der Kofferraumdeckel nicht mehr so nfunktioniert, wie er sollte. Bei offenem Dach alles ok, bei geschlosssenem Dach ist der Kofferraum zwar zu und lässt sich nicht mehr öffnen, aber er kann ca 5 cm auf und ab bewegt werden. Ein erster Versuch im Technikzentrum, das zu reparieren, half nur 14 Tage. Auch sonst hat zur Zeit die Elektronik seltsames: so sagt das Auto, dass nicht alle Türen zu sind, aber es alles zu. Hat jemand mit sowas Erfahrung?

Ich hoffe auf gute Tipps.

newcomer51

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin vielleicht etwas spät dran, aber ich habe einen Astra TT 1,9 Diesel und

ich hatte heuer im Herbst genau das selbe Problem. Das mit den Zylindern stimmt genau.

Dein FOH sollte mal die Arretierung der Zylinder überprüfen, denn da lockern sich

die Sicherungsschrauben. Diese kann man aber nur bei halb geöffnetem Dach sehen. Und so ist es nur durch Zufall zu finden, wenn man nicht weiss wonach man suchen soll.

Ich war 4 mal in der Werkstatt bis man den Fehler gefunden hat. Aber seit dem keine Probleme mehr mit dem Dach.

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten

Entschuldigung sollte heißen es klickt nur

Welcher Schalter und wo klickt es? Bitte immer alles möglichst genau beschreiben, oder auch ein Video erstellen!

Der Schalter zum öffnen des Daches und das klicken kommt aus Richtung des Kofferraumes

Aha, dann wird es wohl eines der Relais im Steuergerät arbeiten! Daraus lässt sich aber nicht erkennen. Dann musst du mal Fehler/Sensorpostitionen auslesen. Anders wirst du da wohl nicht weiterkommen.

am 29. Mai 2018 um 11:00

So gehört sich das.

Haben und das Dach wieder zugemacht, und es funktioniert immer noch nicht meine Werkstatt hat nun aufgegeben und die Opel Händler im Umkreis reißen sich auch nicht darum Das Dach wieder instandzusetzen ich da kommt man sich schon vor wie ein Bittsteller habe ich schon eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen geschaltet doch da meldet sich auch keiner drauf

Werde dann wohl in den sauren Apfel beißen müssen und ihn zum größeren Opel Händler nach München stellen wissen sonst wird das diesen Sommer mit offen fahren nichts mehr

Da du ja leider keine Fehlercodes/Sensorpositionen vom Händler mitgebracht hast, kann ich dir leider da nicht weiterhelfen! Dann musst du halt nach Opel und viel geld bezahlen! Oder du kommst mal hier her und Übernachtest hier iregndwo im Hotel! Wird wahrscheinlicher Alles günstiger sein, als ne Reparatur bei Opel!

Fehlercodes wurden gelöscht und seit dem Austausch der 40 a Sicherung zeigt er keinen Fehler mehr an

Sensor Positionen weiß ich leider nicht

Hotel wäre kein Problem wo wäre das denn , habe ab nächste Woche sowieso Urlaub

am 30. Mai 2018 um 17:53

RE = Recklinghausen Ruhrgebiet. A43/A42 die Kante.

Denk ich mal dem Kennzeichen nach zu urteilen.

Oh das wären ca . 670 km !

Wenn es sich lohnt ich hätte Zeit

am 31. Mai 2018 um 0:10

Mach ruhig mal. Der Kollege hat hier schon vielen geholfen. Oft auch bei Problemen wo die Werkstätten nicht mehr weiter wussten oder völlig überteuerte Reparaturen machen wollten.

 

Lg

Hab den Fehler gemacht und bin zum FOH mit Dachkompetenzzentrum hier im Norden gefahren. Diagnose: Stellmotor rechter Flap defekt, habe Reparatur freigegeben. Ergebnis: Flap neu aber Dach öffnet immer noch nicht. Jetzt sagt der FOH, das „Dachgestänge links“ sei verbogen und der Kofferraumdeckel sei daher schief. Kostenpunkt für neues Gestänge: 3000 Tacken, in Worten Dreitausend! Also ein wirtschaftlicher Totalschaden.Er hat mir geraten einen Cascada zu kaufen. Sorry Leute, habe gerade Schnappatmung. Was sagt Ihr dazu?

am 8. Juni 2018 um 18:17

Von was sollte sich das verbogen haben? Das passiert ja nicht von alleine.

Hallo Meisterjäger,

in einem Thread, den ich leider nicht mehr wiederfinde, hattest Du geschrieben das es möglich ist die Sensoren- Positionen oder den Status der Sensoren auszulesen. Kann ich das mit meinem OpCom 1.95 ? Über VAUX-Com 120309a mit Diagnostics > 2007> Astra H > Body > Electrohydraulic Hardtop kann ich leider nur Fehlercodes auslesen. Einen Menüpunkt dort für die Status Anzeige der Sensoren habe ich da unglücklicher Weise nicht entdecken können. Gibt es hierfür eine eigenständige Software? Bist Du so liebensgewürzig und nennst mir eine Quelle oder Tipp wie ich an diese herankomme?

Vielen Dank im voraus für Deine Hilfe

Mit freundlichem Gruß,

Hacklefeucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen