Astra ST: Lack blättert neben der Reling ab !

Opel Astra J

Hallo!

Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enrgy


naja, montag bring ich ihn hin, da kann ich sagen, was sie machen wollen. ich habe aber so das unbestimmte gefühl, daß das je nach händler unterscheidlich ist, was und wie es gemacht wird. aber wenn es schon eine vorgabe vom hersteller gibt, wird wohl auch kein händler freiwillig mehr tun als er bezahlt bekommt.

So ist es. Meiner hat auch nur das gemacht, was Opel vorgibt. Ende vom Lied war bei mir, dass die nur auf den letzten 30cm die Dichtmasse abgetragen haben. Sonst haben die lediglich den abgeblätterten Lacke abgetragen und drüberlackiert.

Das Ergebnis war, dass nach ein Paar Tagen an dieser Stelle wieder ein Riss zu sehen war. Es ist zum Kotzen. Nun habe ich mich an den Betriebsleiter gewendet. Er nimmt jetzt persönlich Kontakt mit Opel aus, damit das mal alles richtig gemacht werden kann.

Never Ending Story......

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Seit Anfang Juli 2014 gibt es zu diesen Thema ein TSB (3159 Dach - Risse im Lack), mit detaillierten Anweisungen zur Fehlerbehebung. Das hilft vielleicht auch den "Ahnungslosen Opel Händlern" weiter.

Ja, die hat mir meiner auch genannt.

Betrifft jedoch nicht das allseits hier bekannte Problem sagt er,
sondern einen Schaden/Mangel im hinteren Bereich der Reling,
also in Nähe der Heckklappe.

so, meiner war ja am montag auch dran. was genau gemacht wurde (war beim lackdoktor, wie mir der service-mensch erzählte), konnte oder wollte er auch nicht sagen. dichtmasse wurde aber nicht abgekratzt. die reling war runter, habe fotos gesehen. auf die tsb angesprochen, meinte er, das wäre was gaaaaanz anderes und mein auto sei (natürlich) nicht davon betroffen. kann man glauben, muß man nicht. da man als normalsterblicher ohne connections ja keinerlei einblicke hat, ist da alles denkbar.

zumindest ist jetzt kein mangel mehr zu erkennen, ich beobachte aber weiter.

als kostenlosen leihwagen gabs nen 5 türer 1.4t (glaub ich). ziemlich lahme gurke mit basisausstattung. einzig der bildschirm gefiel mir besser, die anzeige war deutlich schärfer als bei meinem. aber bei der handbremse klemmt man sich gleich mal den finger an der konsole, wenn man sie löst und den griff herunter läßt.

Jetzt hats mich auch erwischt - kenne das Thema seit längerem, habe immer beobachtet... Plötzlich ist der Lack an 2 Stellen abgeblättert, mehrere cm lang.

Mein Astra ist EZ 11/2011. Gibts da noch Kulanz oder muss ich die Abstellmaßnahme selber zahlen?

Echt zum Ärgern!

Ähnliche Themen

Ist ja noch keine 3 Jahre der Wagen, denke da kannste mit Kulanz rechnen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von AstraJST


Jetzt hats mich auch erwischt - kenne das Thema seit längerem, habe immer beobachtet... Plötzlich ist der Lack an 2 Stellen abgeblättert, mehrere cm lang.

Mein Astra ist EZ 11/2011. Gibts da noch Kulanz oder muss ich die Abstellmaßnahme selber zahlen?

Echt zum Ärgern!

Dann berichte mal, was Opel daraus gemacht hat. Ob auf Kulanz oder nicht.

Jetzt muss erst mal mein FOH eine Anfrage starten. Bin gespannt...

Werde berichten...

Der Lack ist echt "über Nacht" abgeblättert. Bei der letzten Wäsche war noch nix zu sehen :-(

Auch mein ST EZ 7/11 Farbe:Silbersee fängt an abzublättern ! Mein FOH brauchte 5min.
um eine 100% Kostenübernahme seitens Opel zu erhalten. Da außerhalb der Garantie, gehen die Kosten für einen Leihwagen für 3 Tage zu meinen Lasten.

Der Wagen steht zu 95% in einer Tiefgarage, wurde nie mit Hochdruckreiniger gesäubert
und es wurde noch nie ein Dachträger benutzt !

Zwei weitere ST auf dem Gelände des Händlers, beides Jahreswagen,beide mit silberner Reling, hatten die gleiche Problematik nur bei den Farben Deep Sky metallic und Graphitschwarz metallic sehen die Lackabplatzungen wesentlich schlimmer aus !

Das gleiche Problem beim Corsa DLackprobleme Opel Corsa D 1,3 CDTI 2011

Ja fein... Ich hab bei meinem noch nix entdeckt

Habe bei meinem heute mal spaßeshalber geguckt weil ich dieses Thema des öfteren gelesen habe und bei meinem geht der Lack auch an beiden Seiten ab! Bj. 10/12
Das eine Problem bei meinem noch nicht ganz behoben und das nächste ist schon da!Was würde Opel denn da machen?Bin ja noch in der Garantiezeit

War gestern mit dem ST ebenfalls in der Werkstatt. Termin gabs noch nicht, da warten wir bis zum Urlaub, aber Auftrag wurde aufgenommen. Dauern wirds wohl 2-3 Tage, da der Lackierer meinte mit Dichtmasse und Lackiere und Trocknen und allem drum und dran wirds solange dauern. Nach der Aussage hoffe / vermute ich, dass es vernünftig gemacht wird.

Japp so sieht's bei mir auch aus!Nach dem Urlaub werde ich den Wagen 2-3 Tage da stehen lassen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von mike283


War gestern mit dem ST ebenfalls in der Werkstatt. Termin gabs noch nicht, da warten wir bis zum Urlaub, aber Auftrag wurde aufgenommen. Dauern wirds wohl 2-3 Tage, da der Lackierer meinte mit Dichtmasse und Lackiere und Trocknen und allem drum und dran wirds solange dauern. Nach der Aussage hoffe / vermute ich, dass es vernünftig gemacht wird.

Soll das heißen, da kommt eine andere Sorte an Dichtungsmasse rein? Wäre ja auch logisch, lackieren allein würde ja nicht die Ursache beseitigen.

also bei mir wurde definitiv keine dichtmasse abgekratzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen