Astra ST: Lack blättert neben der Reling ab !

Opel Astra J

Hallo!

Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.

367 weitere Antworten
367 Antworten

Hallo,

meiner war beim FOH zum Lackieren(schwarz). Problem ist bekannt und wurde beim Lackierer wieder neu gemacht. Die Dichtnaht wurde auch ausgetauscht, welche der Grund für den blätternden Lack ist. Einen Leihwagen habe ich auch erhalten weil ich in der Garantie bin.

Zitat:

Original geschrieben von Joker1987


Ich habe meinen Händler gestern drauf angesprochen und der meinte das betrifft hauptsächlich die, welche viel Fahrräder oder Dachboxen transportieren. Erschien mir irgendwie logisch. Werde das ganze dennoch beobachten.

Völliger Blödsinn!!!

Eben, die Klammern der Träger kommen gar nicht bis an den Lack...

naja, ich könnte mir höchstens denken, daß der händler meint, durch die belastung von dachbox oder fahrrädern ist mehr bewegung im gebälk und dadurch kommt es zu rissen. doch wenn das auto so "weich" wäre, würde er auch ohne zu lenken um die kurve fahren...

Ähnliche Themen

enrgy: ja genau so meinte er das. Das wäre wohl hauptsächlich bei den schwarzen Relingen so, die wären wohl weicher war seine Aussage.

als ursache wurde eine bewegung der seitenwand festgestellt. auch moderne autos verwinden sich halt unmerklich.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


als ursache wurde eine bewegung der seitenwand festgestellt. auch moderne autos verwinden sich halt unmerklich.

verdammich, jetzt wiegt die karre schon mehr wie ein leopard 2 und trotzdem verwindet sie sich, daß der lack an der dichtnaht bröckelt?! oder vielleicht gerade deswegen...🙄

also überrollkäfig einbauen und hintere türen zuschweißen, har har 😁

ich denke immer noch, daß es auch eine ungünstige paarung zwischen lack und fugenmasse ist, welche den prozess zusätzlich beschleunigt. denn wenn neben neuem lack auch die dichtmassse erneuert wird, deutet das für mich darauf hin.
an weniger "bewegten" stellen hält es, bei anderen autos ist die reling vielleicht nicht so einsehbar, obwohl das gleiche problem besteht. hier beim st kommt dann alles zusammen: labiles blech, dichtmasse + lack vertragen sich nicht so 100% und sichtbar ist die stelle dann auch noch, wenn auch nicht auf den ersten blick.

Bei mir wurde die Railing abgebaut und dann in der Railing lackiert

Zitat:

Original geschrieben von Maetze76


Bei mir wurde die Railing abgebaut und dann in der Railing lackiert

würde ja auch reichen, eine kpl. dachlackierung brauch ich nicht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von enrgy



Zitat:

Original geschrieben von Maetze76


Bei mir wurde die Railing abgebaut und dann in der Railing lackiert
würde ja auch reichen, eine kpl. dachlackierung brauch ich nicht. 🙄

Es nennt sich wirklich Dachlackierung ^^

Reling ab und Fugenfix reinhalten mit Edding drin. Sprich man hat danach eine schöne Wurst in Wagenfarbe in der Relingfuge, mehr nicht.

Aber sie sagen: Dachlackierung! Manno

haha, das hatte ich ja schon vorgeschlagen; selber machen mit schwarzem silikon

Nee, lackiert haben sie mit Lack und Sprühpistole. Ich hab aber keine Ahnung, ob sie die Fugenmasse gewechselt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Xorit


[Reling ab und Fugenfix reinhalten mit Edding drin. Sprich man hat danach eine schöne Wurst in Wagenfarbe in der Relingfuge, mehr nicht.

Aber sie sagen: Dachlackierung! Manno

Wenn ich jetzt "Ahnungsloser Humbug" schreibe, heult wieder einer... 🙄

nochn_alter_Sack hat bestimmt auch Tempos - Windeln kauft er gerade noch ein.

naja, montag bring ich ihn hin, da kann ich sagen, was sie machen wollen. ich habe aber so das unbestimmte gefühl, daß das je nach händler unterscheidlich ist, was und wie es gemacht wird. aber wenn es schon eine vorgabe vom hersteller gibt, wird wohl auch kein händler freiwillig mehr tun als er bezahlt bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen