Astra ST: Lack blättert neben der Reling ab !
Hallo!
Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.
367 Antworten
Zitat:
@Penndy schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:08:44 Uhr:
Man muß erst einmal wissen, wie die Herren den Schaden beheben.
Ob der Dachhimmel und die Reling aus und abgebaut werden, oder ob nur ausgebessert wird 😉
Gruß Bernd
Zitat:
@Penndy schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:08:44 Uhr:
Zitat:
@bindpe82 schrieb am 29. Dezember 2015 um 15:56:27 Uhr
naja vom 3ten mal alles Zerlegen und Zusammenbauen wird das Auto aber auch nicht besser
Das kann ja auch nicht sein dass ma
wäre mal intressant wo genau das Problem besteht und warum es Opel nicht in den Griff bekommt.
Funktioniert doch bei anderen Herstellern auch
Letztes mal waren sowohl der Dachhimmel als auch die Rehling draußen, konnte man erkennen, weil danach die Abdeckung von der Sonnenblende auf der Fahrerseite lose war und der Dreck in der Kante von der Rehling raus, was so nur geht, wenn man die ausbaut.
Es hat mal einer geschrieben, das sich die Dichtmaße mit dem Lack nicht vertragen soll, ein anderer meinte das durch das verwinden der Karosserie der Lack aufplatzt.
Als es bei mir war hat man die Dichtmaße in der Fuge richtig gut sehen können.
Nach der Reperatur sieht man keine Dichtmaße mehr.
Bis jetzt regnets noch nicht rein 😁
Hallo Leutz,
Ist das denn ein Problem was bei so gut wie allen Astra J ST vorkommt,oder doch ehr selten?Hat man da mittlerweile ein überblick?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 30. Dezember 2015 um 02:06:49 Uhr:
Hallo Leutz,Ist das denn ein Problem was bei so gut wie allen Astra J ST vorkommt,oder doch ehr selten?Hat man da mittlerweile ein überblick?
anscheinend trifft das sehr viele
Guck Dir einfach mal wahllos Autos an, es haben fast alle
Haben 99 % der st . Da hinten die reling auf der dichtmasse aufsitzt und die reling dann scheuert, wenn sich das fahrzeug verwindet. Werden abstandshalter untergelegt
Hatte meinen ST letztes Jahr beim Kundendienst, wo der Lack auch überprüft wurde.
3 Tage später habe ich den Thread gesehen mit der Dachreling und Lackabplatzern.
Habe bei meinem die Dachreling überprüft und Lackplatzer festgestellt.
Bin dann zu meinem FOH, habe ihn um eine Stellungnahme gebeten.
Daraufhin sagte er es sei ihm nicht`s bekannt das dort der Lack abplatzen würde !
Und deswegen dort auch nicht so genau nachgeschaut wird.
Und der FOH ist der größte in der Region und der Servicemensch arbeitet dort schon ca. 40 Jahre
Kann man sich jetzt aussuchen, ob das jetzt stimmt oder nicht, seine Aussage 😉
Gruß Bernd
Zitat:
@fruechtler schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:43:58 Uhr:
Haben 99 % der st . Da hinten die reling auf der dichtmasse aufsitzt und die reling dann scheuert, wenn sich das fahrzeug verwindet. Werden abstandshalter untergelegt
ich kümmere mich nicht mehr drum. wagen war 1x zum nachbessern und das reicht. die zeit ist mir zu schade, wieder um eine reparatur zu betteln, die dann doch nix bringt.
leider kann da wohl jeder foh die sache angehen, wie er es finaziell verkraften möchte. die einen bekommen das ganze dach lackiert, beim nächsten ist es nur die rinne und andere werden gleich abgewiesen. da hab ich keine lust mehr drauf. wenn wirklich vorm verkauf (irgendwann in ferner zukunft) die weiße dichmasse rausschauen sollte, gehe ich da mit nem pinsel und schwarzer farbe durch und gut ist. sieht doch eh keiner. fahre meine autos in der regel sowieso so lange, daß es auf solche optischen lappalien nicht mehr ankommt.
ps: meine 3.bremsleuchte ist auch wieder undicht, gerade mal 1 jahr nach tausch. da kommt jetzt ein streifen klarsichtfolie drüber, fertig.
Bei uns wurde dem Kulanzantrag stattgegeben, wir werden es trozdem nicht machen lassen, da es ja anscheinend ja immer wieder kommt. Ich hab da keine Lust mich dann rumzuärgern wenn nach dem Aus/Einbau des Dachhimmel alles Klappert und Scheppert.....ist mir ebenfalls um die Zeit und Mühe schade
Kann man die Risse oder lack platzer nicht mit klar Lack Versiegelung?
Wenn das immer wieder kommt hat das ja irgendwie kaum Sinn immer das halbe Auto zu zerlegen ??
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:56:08 Uhr:
Kann man die Risse oder lack platzer nicht mit klar Lack Versiegelung?
Wenn das immer wieder kommt hat das ja irgendwie kaum Sinn immer das halbe Auto zu zerlegen ??
100 punkte, das auto wird dadurch bestimmt nicht besser
Wenn dann mit einem Lackstift mit Orginalfarbe 😉
Zitat:
@MarkusM400 schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:56:08 Uhr:
Kann man die Risse oder lack platzer nicht mit klar Lack Versiegelung?
Wenn das immer wieder kommt hat das ja irgendwie kaum Sinn immer das halbe Auto zu zerlegen ??