Astra ST: Lack blättert neben der Reling ab !
Hallo!
Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Neben der Dachreling blättert in der Fuge auf der Karosseriedichtmasse grossflächig der Lack ab!!!
Habe mal ein neues Thema eröffnet weil vorher nur über Risse im Lack am Ende der Dachreling
gesprochen wurde.
Habe es jetzt bei fast jedem Astra ST entdeckt.
Mir ist es beim befestigen des Grundträgers aufgefallen.
Bei Opel ist dieses Problem bekannt.
367 Antworten
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 19. Juni 2015 um 21:35:36 Uhr:
Bei meinem ST blättert auf beiden Seiten ebenfalls die Farbe ab.
1.6T, EZ 05/12, karbongrau metallic
Ich war gestern beim FOH wegen dem Problem. Er hat Fotos gemacht, mein Scheckheft kopiert (der Wagen ist Scheckheftgepflegt) und ein Kulanzantrag gestellt. Heute bekam ich einen Anruf vom FOH, dass der Kulanzantrag abgelehnt wurde 😰
Warum? Keine Ahnung. Mein FOH hat mir dann die Nr. vom Opel Sevice-Center gegeben, samt Bearbeitungsnummer. Er sagte, ich soll da mal anrufen und fragen, was da los ist. Naja, ich werde da morgen mal anrufen.
Wurde der Antrag denn schon mal bei einem hier abgelehnt?
Was ist den das für ein FOH , wo sich der Kunde um seinen Kulanzantrag
kümmern muss ?
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 2. Juli 2015 um 20:05:08 Uhr:
Ich war gestern beim FOH wegen dem Problem. Er hat Fotos gemacht, mein Scheckheft kopiert (der Wagen ist Scheckheftgepflegt) und ein Kulanzantrag gestellt. Heute bekam ich einen Anruf vom FOH, dass der Kulanzantrag abgelehnt wurde 😰Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 19. Juni 2015 um 21:35:36 Uhr:
Bei meinem ST blättert auf beiden Seiten ebenfalls die Farbe ab.
1.6T, EZ 05/12, karbongrau metallic
Warum? Keine Ahnung. Mein FOH hat mir dann die Nr. vom Opel Sevice-Center gegeben, samt Bearbeitungsnummer. Er sagte, ich soll da mal anrufen und fragen, was da los ist. Naja, ich werde da morgen mal anrufen.Wurde der Antrag denn schon mal bei einem hier abgelehnt?
Das ist wieder so ein FOH der nicht weiss, dass jeder andere Opel Service Partner einsehen kann, ob ein Kulanzantrag gestellt wurde und wenn doch, warum er abgelehnt wurde...
Zitat:
@netvoyager schrieb am 2. Juli 2015 um 21:27:03 Uhr:
Das ist wieder so ein FOH der nicht weiss, dass jeder andere Opel Service Partner einsehen kann, ob ein Kulanzantrag gestellt wurde und wenn doch, warum er abgelehnt wurde...
Du meinst das hoffentlich ironisch (?)
Ähnliche Themen
Mein Kulanzantrag(siehe auch Eintrag vom 23.06.2015) ist genehmigt. Das Fahrzeug geht vom 15.07. - 17.07.2015 in die Werkstatt.
Zitat:
@velu24de schrieb am 3. Juli 2015 um 06:25:39 Uhr:
Du meinst das hoffentlich ironisch (?)Zitat:
@netvoyager schrieb am 2. Juli 2015 um 21:27:03 Uhr:
Das ist wieder so ein FOH der nicht weiss, dass jeder andere Opel Service Partner einsehen kann, ob ein Kulanzantrag gestellt wurde und wenn doch, warum er abgelehnt wurde...
Nein. Das ist so.
Jeder OSP kann sehen, was ein anderer OSP an Garantie- bzw. Kulanzarbeiten gemacht oder beantragt hat.
Zitat:
@netvoyager schrieb am 3. Juli 2015 um 22:54:30 Uhr:
Nein. Das ist so.Zitat:
@velu24de schrieb am 3. Juli 2015 um 06:25:39 Uhr:
Du meinst das hoffentlich ironisch (?)
Jeder OSP kann sehen, was ein anderer OSP an Garantie- bzw. Kulanzarbeiten gemacht oder beantragt hat.
Ja, schon klar.
Meinte eigentlich die Händler die das nicht wissen.
Als Kunde eines FOH gehe ich davon aus, dass die Händler mit Ihren Systemen umgehen können.
Die Frage ist, können oder wollen die nicht.
Nun ja, es gibt halt immer solche und solche 😉
Zitat:
@velu24de schrieb am 4. Juli 2015 um 06:54:42 Uhr:
Meinte eigentlich die Händler die das nicht wissen.
Ich meinte das so, dass ein anderer FOH, bei dem man mit dem Problem noch einmal vorstellig wird nachschauen kann, oder wird, ob schon ein anderer Opel Service Partner vorher zu diesem Problem einen Kulanzantrag gestellt hat. Ist das wirklich der Fall und der wurde abgelehnt, wird er es selber nicht mehr tun.
Leider gibt es so einige FOH, die erst gar keinen Antrag stellen und dem Kunden dann erzählen, dass er abgelehnt wurde.
Auch gibt es Kulanzabwicklungen, bei denen der Antrag von Opel genehmigt wird, aber eine finanzielle Beteiligung des Händlers vorgesehen ist.
Auch hier wird dann dem Kunden von nicht wenigen gesagt, der Antrag wurde abgelehnt, damit ihnen keine Kosten entstehen.
Beides fliegt sofort auf, wenn ein anderer OSP in so einem Fall tätig wird. Vorausgesetzt, er kommuniziert das auch an seinen Kunden.
Zitat:
Leider gibt es so einige FOH, die erst gar keinen Antrag stellen und dem Kunden dann erzählen, dass er abgelehnt wurde.
Und dann gibt es noch die Spezialisten unter den FOH´s,
die Dir erzählen, daß sie
gar keinenKulanzantrag stellen.
Hatte so einen Spezialisten als OH.
Anderer (meine neuer) FOH hatte da kein Problem mit.
Kein halber Tag und der Antrag war durch.
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 2. Juli 2015 um 20:05:08 Uhr:
Ich war gestern beim FOH wegen dem Problem. Er hat Fotos gemacht, mein Scheckheft kopiert (der Wagen ist Scheckheftgepflegt) und ein Kulanzantrag gestellt. Heute bekam ich einen Anruf vom FOH, dass der Kulanzantrag abgelehnt wurde 😰Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 19. Juni 2015 um 21:35:36 Uhr:
Bei meinem ST blättert auf beiden Seiten ebenfalls die Farbe ab.
1.6T, EZ 05/12, karbongrau metallic
Warum? Keine Ahnung. Mein FOH hat mir dann die Nr. vom Opel Sevice-Center gegeben, samt Bearbeitungsnummer. Er sagte, ich soll da mal anrufen und fragen, was da los ist. Naja, ich werde da morgen mal anrufen.Wurde der Antrag denn schon mal bei einem hier abgelehnt?
So, ich habe gerade mal bei dem Opel Kunden Center angerufen und mein Problem geschildert.
Warum der Kulanzantrag abgelehnt wurde hat mir der Mitarbeiter nicht gesagt. Er meinte nur, dass mein Händler einsehen kann, warum der Antrag abgelehnt wurde.
Auf jeden Fall wird der Kulanzantrag nun erneut geprüft. Bis Freitag werde ich informiert, was jetzt geschieht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 6. Juli 2015 um 10:00:58 Uhr:
So, ich habe gerade mal bei dem Opel Kunden Center angerufen und mein Problem geschildert.Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 2. Juli 2015 um 20:05:08 Uhr:
Ich war gestern beim FOH wegen dem Problem. Er hat Fotos gemacht, mein Scheckheft kopiert (der Wagen ist Scheckheftgepflegt) und ein Kulanzantrag gestellt. Heute bekam ich einen Anruf vom FOH, dass der Kulanzantrag abgelehnt wurde 😰
Warum? Keine Ahnung. Mein FOH hat mir dann die Nr. vom Opel Sevice-Center gegeben, samt Bearbeitungsnummer. Er sagte, ich soll da mal anrufen und fragen, was da los ist. Naja, ich werde da morgen mal anrufen.Wurde der Antrag denn schon mal bei einem hier abgelehnt?
Warum der Kulanzantrag abgelehnt wurde hat mir der Mitarbeiter nicht gesagt. Er meinte nur, dass mein Händler einsehen kann, warum der Antrag abgelehnt wurde.
Auf jeden Fall wird der Kulanzantrag nun erneut geprüft. Bis Freitag werde ich informiert, was jetzt geschieht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Tach Leute!
Ja, was soll ich sagen?! Der Herr R. vom Opel Service Center wollte mich ja spätestens letzten Freitag anrufen. Hat er natürlich nicht gemacht. Also hab ich ihn gerade mal angerufen.
Die erneute Prüfung des Kulanzantrages ging wieder negativ für mich aus. Keine Ahnung, was da los ist.
Jetzt legt Herr R. meinen Kulanzantrag nochmal bei seiner Teamleitung vor. Ich werde spätestens am Mittwoch informiert, was man für mich bzw. meinem Astra tun kann. Ich habe aber keine große Hoffnung und mich schon damit abgefunden, dass mein 3 Jahre junger, bei Opel scheckheftgepflegter Astra mit Lackabplatzer leben muss.
normalerweise sollte dein Foh diese Arbeiten mit Opel für dich übernehmen,schliesslich bist ja sein Kunde.Würde mir sofort einen anderen Foh suchen.Meiner hatte das erste mal mit 2Jahren diese Lackabplatzer ,alles 100% Kulanz.Ein Jahr später also im Mai dieses Jahres das 2.mal .Wieder 100%Kulanz von Opel.
Bei meinem wurde, wie ein paar Seiten vorher erwähnt, in diesem Jahr im Alter von 4 Jahren und 2 Monaten und nach über 120.000km auch alles 100% auf Kulanz gemacht. Kann mir nicht vorstellen, warum die den Antrag bei dir abgelehnt haben.