Astra Spitzengeschwindigkeit?!
tach,
wollte ma hörchen wie schnell eure Astras laufen?
ich fahre Astra F Caravan 1.6 16V, der fährt so naja 190 auf gerader strecke aber da is wirklich grenze.
mfg
188 Antworten
@AstraJet: Wenn Du mal genau hinschaust, siehst Du daß das mit den 400 nicht von mir geschrieben wurde, sondern nur zitiert.
Hallo Leute,
Linear ansteigend ist gleichbedeutend mit direkt proportional (schon mal Mathe und Physik gehabt?) - vielleicht meinst du ja exponentiell *rofl*
@Nomdma
Und der Alfa ist ja auch schwerer und hat ein anderes Getriebe.
Und ein VR6 ist kein Vergleich zum C20XE.
Außerdem hat VW nie einen Motor gebaut, der an den C20XE rankam (in der 2liter-Klasse)
Und die Serienstreuung geht bei Opel im Gegensatz zu VW nach oben.
Und fast alle VW-Modelle haben die HÖCHSTE Abweichung des Tachowertes von der tatsächlichen Geschwindigkeit in Dtl (10% bei Golf IV und Passat) - Bsp. Golf IV TDI (90PS) angezeigt 200km/h bei gefahrenen 182km/h.
Und das war kein Einzelfall.
gestern bin ich auf der A10 denn berg runtergefallen 200Km\h
Ähnliche Themen
ein arbeitskollege ist mit seinem 1.6 16V astra auf der autobahn sage und schreibe 230 kmh (lt. tacho) gefahren...
wir haben dann mal einen tachotest gemacht. er ist lt. tacho 100 kmh gefahren und ich genau gleichschnell nebenher
bei mir warns lt. tacho noch sanfte 90; lt. boardcomputer noch 89 kmh
...soviel zur tachogenauigkeit
P.S. Rollenprüfstände zur leistungsermittlung sind noch viiiiel genauer als tachos 🙂 🙂 🙂
@ GillGates
1. Gerade weil der SL eine Automatik hat, kann der 12jährige damit fahren :-) Und dieses Spielzeug lässt sowohl Deinen Astra wie meinen VR6 einfach nur stehen (6,3s auf 100 mit Automatik).
2. Der Spider ist mit 8,6s auf 100km/h und 215km/h Vmax angegeben. Da ist der VR6 schneller. Dafür habe ich mit meinem Kombi auf Kurvenstrecken keine Chance (das Alfa-Fahrwerk ist mit das beste in der 60TDM-Preisklasse).
3. Wie kommst Du bitte auf die Idee, dass ein Vierzylinder mehr Kraft bei niedrigen Drehzahlen hat? Dein Astra hat 196NM bei 4300Umin, mein VR6 240NM bei 4200Umin. In der Praxis wird ein GSI subjektiv besser ziehen, da Du den Wagen wahrscheinlich mit mehr Drehzahl fährst. In der Stadt und auf der Landstrasse fahre ich normalerweise im Bereich von 1200-2500Umin. Und ob der Astra im 5. Gang bei Tempo 50 besser beschleunigt als der VR6? :-)
@ Astra GSi '83
1. Der AstraF GSI 16V wiegt laut KFZ-Schein 1125kg, mein Passi 1475kg, der Alfa Spider 1375kg :-)
2. Jeder neuer Motor kommt für ca. 10min auf den Leistungsprüfstand. Die Soll/Ist-Werte werden abgeglichen und mittels Steuerlektronik eingestellt. Das Gerücht der bewussten Serienstreuung nach oben ist absoluter Blödsinn. Unterhalte Dich mal mit einem Ingenieur aus dem Motorenbau und vertrau weniger auf die Gerüchte in diesem Forum.
Grüssle
Frank
Hi Frank,
daß die Motorenbauer diese Serienstreuung nicht absichtlich herbeiführen sehe ich auch so. Allerdings gibt es Motoren, die nur sehr bedingt und mit größerem Aufwand auf die Nennleistung zu drosseln sind. Der C20XE gehört nunmal dazu. Ich selbst kenne kein Exemplar welches unter 155PS hatte. Ansonsten alle knapp über 160PS.
Der Motor aus dem Mercedes C200K ist auch so ein "Rüpel". Der sollte ja eigentlich 163PS haben. Tatsächlich hat er aber oft wesentlich mehr, so daß kein großer Unterschied mehr zum C230K besteht. Ich meine da die alten Motoren mit 2 und 2,3 Litern Hubraum.
ciao
Genau C20XE und der 1,8l 16V im C Corsa GSI ist auch so ein Kandidat für Serienstreuung nach oben.
Statt angegebenen 125PS hatten alle getesteten Modelle zwischen 132 und 146!!!!! PS, das nen ich Serienstreuung.
Dabei waren die Prüfungsbedingungen auf dem Prüfstand ähnlich.
Ne Mercedes A-Klasse 1.4 soll ja auch 82PS haben, rauskommen tun aber nur lächerliche 75PS.
@NOMDMA
Mein GSi 16V wiegt nur 1100kg - weniger Serienausstattung.
Und das F20-Getriebe ist sehr kurz übersetzt - d.h. es ist kein Overdrive sondern ein Beschleunigungsgang, den der Motor fast ausdreht.
Demzufolge zieht der Astra im 5. Gang noch super durch.
Im übrigen kenne ich Motorenbau- und Maschinenbauingenieure. Und die Leistungsprüfstände der Hersteller spucken sämtlichst EG-korrigierte Normwerte aus.
Und Opel gibt vielleicht auch bewusst Minderleistungen an, um Versicherungseinstufungen niedrig zu halten.
Ja - zu lesen in der Flash.
Einzeltest Corsa C GSi 1.8 16V.
Die genaue Heftnummer hab ich jetzt nicht im Kopf - wenn du willst guck ich mal nach. Geht aber erst wieder heute Abend...(bin gerade nicht daheim)
Als Fazit kam jedenfalls raus (neben der Serienstreuung), dass GSi nur noch Ausstattungsvariante ist. Der Sport mit 1.8 16V ist die bessere Variante für weniger Geld.
Jo genau um den Sport gehts mehr.
Könntest du den Test ein scannen und mir mailen.
Wäre Super von dir.
@ Astra GSi '83
1. Ok, dann ist halt Opel der einzige Hersteller, dessen Motoren immer mehr Leistung haben, als auf dem Papier steht. Zufrieden?
2. A-Klasse kann ich nicht bewerten, da ich weder die Tests kenne noch je eine gefahren bin.
3. Wenn Du im 5. Gang aus Tempo 50 beschleunigst, dann zählt das Drehmoment. Mein 5ter ist übrigens auch kein Spargang. Aber wenn es Dich glücklich macht - ein Astra GSI 16V ist das schnellste Fahrzeug im Strassenverkehr.
4. Meines Wissens darf die Motorleistung laut Gesetz nur um max.5% von der Nennleistung abweichen.
5. Im Job fahre ich einen 523i (Automatik, nur 170PS) - komischerweise hat mich bislang noch kein Astra überholt ;-)
Grüssle
Frank
@NOMDMA
Nun mal nicht gleich ironisch werden!
Das nur Opel-Motoren die Besten sind, habe ich garnicht gesagt. Der 2Liter Reihensechser aus'm 3'er BMW z.B. ist ein super Motor usw.
Aus'm 5.Gang von 50km/h mit dem GSi zu beschleunigen ist auch nicht der Hit, da läuft er ja gerade Leerlaufdrehzahl, aber ab 60 geht es schon mit ganz schon Druck nach vorn (für nen 5. Gang).
Das mit den 5% mag ja stimmen, nur wer prüft das?
Ausserdem gibt es ja Angaben an der Kurbelwelle, Kupplung, am Rad...(das sagt nur keiner)
Wer will da noch vergleichen...
So'n 523i lass ich stehen - auch im Topspeed (Klasse statt Masse *g*)
@
Wenn ich Zeit hab kein Problem - musst mir nur deine Mail-Adresse geben (mein Scanner spinnt ein bisschen - Digitalfotos mit Macro und 4.3MPixel reichen auch oder???)
cu
@ Astra GSi '83
523i, Vmax 227km/h (lt. Schein). Wahrscheinlich sind Porsche, Ferrari etc. auch kein Problem?
Grüssle
Frank
P.S. bin kein Markenfetischst
P.P.S. "Klasse statt Masse" - ich ziehe eine Vollausstattung vor :-) Und wenn Du mit dem Astra gegen eine Baum fährst...ob dann immer noch "Klasse statt Masse" zählt? Wieviel Airbags hat denn Deiner? :-)