Astra Spitzengeschwindigkeit?!
tach,
wollte ma hörchen wie schnell eure Astras laufen?
ich fahre Astra F Caravan 1.6 16V, der fährt so naja 190 auf gerader strecke aber da is wirklich grenze.
mfg
188 Antworten
Dann geb ich auch noch meinen senf dazu!!!
Also ich fahr einen Astra F Caravan mit der 136PS Ecotec Maschin er ist mit 202km/H eingetragen und läft mit 205 Reifen ca 220 laut Tacho und das reicht mir. Das Auto ist eh zum Reisen und nicht zum Rasen gedacht.
GRUß DER VERSTRAHLTE
@ AstraSport
Nicht gereizt, nur von diesen ewigen "mein Auto fährt 300"-Threads genervt. Ein Blick in den Fahrzeugschein sagt Dir, wie schnell Dein Auto fährt. Der Rest ist Tachovorlauf. Bei mir steht auch nur 220 im Schein, obwohl die Kiste laut Tacho 240 macht - also 20km/h Vorlauf. Ich würde nicht auf die Idee kommen und meinem Motor 5 PS mehr unterschieben zu wollen (Serienstreuung) und dann behaupten, dass der Wagen echte 240 fährt (auch wenn´s wünschenswert wäre). Und nagelneue Autos (egal ob BMW oder sonstwas) sind nun mal bei identischer Leistung meistens schneller als 11 Jahre alte Fahrzeuge (Astra GSI Bj. 92). Sowas nennt man Fortschritt und verbesserten cw-Wert.
Grüssle
Frank
Wenn am Auto nichts umgebaut ist. Würde ich sagen fährt er in etwa was angeben ist. Plus Minus ein paar KM/h.
@`NOMDMA
Tja da sagt doch einmal einer was und der andere nimmt es sofort ernst.
Ich habe nie was gesagt das ich den schnellsten wagen fahre. Aber das mit dem 5.Gang glaube ich das meiner auch einwenig schnell ist. Denn ich habe ein kurzübersetztes Getriebe. Aber es ist ja auch egal.
Ja gut. Dann bis denn
Ähnliche Themen
@ NOMDMA
O.K., alles klar. Kann ich irgendwo verstehen...
Kennst Du ´nen Link oder ähnliches in der ich erkennen kann, wenn ich beispielsweise ein F16 oder F20 Getriebe habe, wie schnell ich dann im 3. Gang bei 3000 U/min fahre?
Oder hast Du ´ne Tabelle?
Wenn ja, könntest Du mir diese per e-mail schicken?
@NOMDMA (man ein Dialog *g*)
Nein mein Astra GSi hat noch keinen Airbag, den gab es erst später als Sonderausstattung. Das stört mich allerdings auch, denn mein alter 1.6i (Bj.94) hatte schon nen Fahrerairbag.
Der geringe Verbrauch lässt auch den Schluß eines niedrigen CW-Wertes zu.
Und welches Mittelklasseauto hatte 1992 so eine Ausstattung wie ein GSi???
ETC, ABS, Sportlenkrad, Sportsitze, el. Fensterheber, Hub-Schiebe-Dach und Bordcomputer mit Check-Control.
So gut wie keiner!!!
Eben mit diesem Bordcomputer lässt sich die genaue Geschwindigkeit anzeigen und das waren 230km/h Spitze.
Ein solcher Wert ist bei 220km/h laut Schein und meinen Umbauten sowie der Laufleistung (145tkm) kein Problem.
Denn mit zunehmendem "Einlaufen" des Motors erhöht sich die Leistung ebenfalls.
Übrigens habe ich sehr gute Bremsen, Fahrwerk und eine verwindungssteife Karosserie - und aktive Sicherheit.
Und nicht vor gegen einen Baum zu fahren!
@ AstraSport
Das F20 läuft bei 3000U/min ca. 120km/h
@ Astra GSi '83
Ich hatte zuvor einen Variant BJ 89, der hatte ebenfalls ABS, el. FH, el. SSD, el. ASP, el. Fahrersitz, BC - sowas gab´s also schon in den 80ern. Und wenn ich mich an die MBs meiner Eltern erinnere, dann fallen mir noch einige andere Dinge ein, die es schon Ende der 70er gab ;-) Soll aber keine Kitik am Astra sein, da dieser erheblich besser als sein Ruf ist und z.B. der meiner Frau auch nie irgendeinen Defekt hatte (obwohl die Fs ja verufen waren). Den GSI-Motor kann ich leider nicht beurteilen, da noch nie gefahren. Kenne aber aus meiner Jugend noch die guten alten Mantas (jaja...so alt bin ich schon) und muß sagen, dass deren Motoren (und Fahrwerk) saugut waren (besser als z.B. GTI).
Was die Leistung und Vmax angeht - vielleicht fährt ja meiner dann auch echte 230 (hat ja immerhin noch 2-3 Pferde mehr unter der Haube)? ;-)
Grüssle
Frank
@NOMDMA
Man das wird hier zum Dialog *g*
Jaja ist ja gut - auch BMW's und MB's hatten sowas auch schon...
Aber für einen Opel Astra Bj. 92 ist so eine Ausstattung in der Kompaktklasse echter LUXUS gewesen.
Ich hatte noch die el. verstellbaren und beheizbaren Aussenspiegel und die Alarmanlage vergessen *lol*
Wahrscheinlich sogar, fährt dein 523i bzw. VR6 auch schneller als im Brief angegeben.
Die Maximalgeschwindigkeit im Brief ist ja bei Nenndrehzahl - und der Motor dreht noch mehr...meiner jedenfalls.
Der C20XE ist mit Abstand einer der besten Motoren den Opel je gebaut hat. Leistung und Drehmoment wie Hölle und dazu einen geringen Verbrauch.
Mit dem richtigen Kopf ist er dazu noch standfest.
Stell dir einfach den Manta vor - und dann als i400 (naja den nicht ganz) oder i240.
So ungefähr kann man den GSi 16V beschreiben - nur mit Frontantrieb...
Grüße und knitterfreie Saison
Felix
P.S. die 2-3PS gleicht das Gewicht wieder aus ;-)
@Astra GSI_83:
Das F20 läuft mit der Kurzen Achsübersetzung bei 3000 Tempo 101 und mit der langen Achse Tempo 105. Alles gemessen mit 215/40/16 Bereifung. Bei größerer Bereifung sinds ein paar Km/h mehr - wobei die 215/40/16 beim Astra schon recht groß sind.
Meintest Du Tempo 120 nach Tacho?
ciao
@ Caravan16V
3000 U/min im 5. Gang entspricht beim VR6 ungefähr Tacho 120 km/h (also wahrscheinlich echten 110-115 km/h).
1350 U/min sind Tacho 50 km/h, 4000 U/min sind Tacho 160 km/h.
@ Astra GSi '83
Den i2400 kenne ich - war ein nettes Auto (ein Kumpel fuhr den). :-)
Bzgl. der Vmax - im Endeffekt ist es eh wurscht, da man in der Praxis nur sehr selten die Möglichkeit hat, mit mehr als 200 km/h über die AB zu fahren. Dazu ist das mir auf Dauer auch zu stressig und der Spritverbrauch einfach nicht mehr tolerierbar (bis 160 km/h liegt man noch so um die 10-10,5l, danach gehts dann rasant noch oben bis auf 20l).
Grüssle
Frank
@ Caravan16V
Waren die Vergleichswerte vom VR6 :-)
Da ich im Moment keinen Opel fahre, kann ich nur mit den Werten vom VR6, A3 1.6 und 523i dienen.
Grüssle
Frank
Tacho - Genauigkeit
Mein Opel Kadett zeigte immer Tacho 98 an, wenn ich direkt hinter einem LKW herfuhr. Manche Brummis lagen auch nur bei 95, aber schneller als 98 war nie einer.
Mein BMW läuft 90, wenn ich nun hinter einem LKW fahre. Liegt wohl am Tacho - oder die LKWs fahren aus Respekt schneller, wenn ein BMW hinter ihnen ist.
Wie schnell fahren die LKW tatsächlich - 80km/h? 85?
Der Kadett 1.6i lief übrigens Spitze 185, laut Fahrzeugschein 170. Aber gut eingefahrene Exemplare schaffen bestimmt 200😁
Das kannst nicht so verallgemeinern mit den LKW´s. Kommt auch drauf an ob sie auf Autobahn oder Landstraße fahren. Bin schon 80 km/h oder 100 km/h aber 60 km/h hinter ihnen fahren. Am besten ist immer noch beim ADAC Tachoabweichung messen lassen dann hast den genauen Wert.