Astra Spitzengeschwindigkeit?!

Opel Astra F

tach,
wollte ma hörchen wie schnell eure Astras laufen?

ich fahre Astra F Caravan 1.6 16V, der fährt so naja 190 auf gerader strecke aber da is wirklich grenze.

mfg

188 Antworten

@Astrajet:

schau einfach auf meine Page. Da findest Du eine Galerie mit vieeelen getunten und einigen serienmässigen Astra F Caravan. Ist leider nur ein G-Caravan dabei.

http://www.caravan16v.de

ciao

Auch der Boschdienst muss sich ans Gesetz halten. Gesetz sagt: Kein Tacho darf zuwenig anzeigen. Um einem Verstoss vorzubeugen, stellt auch Bosch daher eine Tachvoreilung ein. Die zulässige Obergrenze der Voreilung beträgt glaube ich 7% unter 100 kmh und bis max. 14% über 100 kmh.

Wenn man nen 14%-Tacho erwischt hat und dann noch Niederquerschnittsreifen drauf macht, hat man ruckzuck 20% Übertreibung.
Gruß Christian

Hallo an alle,
sehe ich ähnlich mit der Tachovorstellung... doch musste leider eine schmerzliche Erfahrung machen, geblitzt mit 90 in ner 60er Autobahnbaustelle und mein Tacho zeigte mir auch die 90 an :-(

Grüsse Hotriver

Ach ja, mein Eco 4 läuft eigentlich ganz gut, auf grader Strecke macht er seine 190 laut Tacho, hatte ihn schon auf 205, Autobahn A4 von Richtung Berlin, bei Weißenfels. *grins*

Ähnliche Themen

@hotriver

a4 bei weißenfels? häää? sorry erstens geht die a4 von dresden richtung erfurt und und und...
zweitens die a9 läuft bei weißenfels (geht von berlin nach münchen) lang, allerdings wo kann man da von richtung berlin eine dicke höchstgeschwindigkeit hinbekommen? ... also eine die logischerweis nur bergabbedingt möglich ist und nix mit der normalen höchstgeschwindigkeit zu tun hat, die ich aber auch aus deinem beitrag nicht rauslesen kann bei 205km/h und eingetragenen 190km/h?! höchstens am kreuz rippachtal aber das ist ca. 10km vor weißenfels

@AstraGSI_C18XE

vectra2000 mit geeichten 245km/h? hoho warum fahre ich dann einen omega3000 24v bei dem auch 245km/h auf dem tacho steht und im schein 240km/h... muß ich jetzt wahrscheinlich doch ab und zu mal in den rückspiegel schauen, ob mich nicht ein vectra a wegblinken will...

wie ich schon erzählte in meinen vorherigen beiträgen hier... geschichten gibts und geschichtenerzähler auch.... 😉

nichts für ungut...

mfg dommy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


ich denke, daß das alles Tachoangaben sind. Somit besteht kein Grund zur Besorgnis. Kein GSI läuft echte 220.

ciao

natürlich Tachoangaben was sonst! hab ja auch nie was anderes behauptet

@ CYBERZORRO

Was läuft denn so ein 1.8l 16V?!
Also wie gesagt sind natürlich nur tachoangaben. Kenn ein dem sein c20xe läuft laut tacho auch 240 und da ging noch bisle was. also denk das ist auch bisle vom motor abhängig der eine läuft besser der andere schlechter.

@dommy

Stimmt, sorry die A9 meine ich auch, hatte da ein kleinen Black-Out... ich meinte nicht "von" sonder "nach" Richtung Berlin... Mit bergab kannste aber Recht haben, auch wenn es dort nicht so auschaut als wäre ein Gefälle drin, so muss ich zugeben das wenn ich die Strecke in der anderen Richtung befahre, die 200er Marke mind. 15km/h entfernt bleibt...

Jedenfalls reicht mir diese Geschwindigkeit aus, hatte vorher ein Tigra 1.6 16V der regelte Richtung Berlin immer ab und Tacho stand auf Anschlag. Im grossen und ganzen hat man aber heut kaum noch die Möglichkeit mal solche Geschwindigkeiten über einen längeren Zeitraum als ein paar Minuten zufahren, höchstens Samstag-Nacht wenn alles schläft.

Mit Geschichtenerzähler geb ich Dir auch recht, aber ich stimme da auch DigiAstra zu, jeder Motor läuft anders, der eine besser der andere schlechter... Einfahrzeit????

Jedenfalls wurde mein Tigra damals von vielen "großen" Auto's unterschätzt, ich erinner mich nur zu gern an eine Fahrt von Hamburg Richtung Berlin, als ich mich auf ein kleines Rennen, mit einem Ford Probe einlies und keiner so richtig davon kam, bis sich unsere Wege trennten... klar eine Geschichte, aber eine wahre!!!

Bei Zweifel mit den 205km/h laut Tacho, ich lass gern von meiner süssen mal ein Pic schiessen...

Grüsse

Hotriver

Hmm, da war der Probe wohl reif für den Schrott

Hatte vorher selber nen Ford Probe 2.0 gefahren und meine Freundin fährt nen Tigra 1,6 i.

Ich bin an der Ampel immer erster gewesen und hatte Ihren Tigra auch öfter gefahren. Ist zwar im ersten Gang ganz süss aber auf der Autobahn hat der erst recht keine Sonne gesehen:

Ford Probe: ca. 115 PS, 2 Liter, 1,2 Tonnen Nm weiss ich nich mehr

Opel Tigra: ca. 105 PS, 1,6 Liter, Gewicht: keine Ahnung und NM auch nicht.

Weiss nur eins: Auf der Autobahn hat der Tigra keine Chance...

Mfg

Demmy

Also von Motortuning habe ich ja schon gehört, hier scheint es aber einige Fälle von Tachotuning zu geben. Sorry, 75 PS und 210 km/h paßt einfach nicht.
Ich fahre momentan einen Astra G 2,2i Cabrio mit 147 PS. Bei mir sind´s laut Tacho 225, schätze das dürften echte 220 sein, da im Brief mit 216 angegeben.

Kleiner Tip an alle mit Wunderwerten auf dem Tacho - wenn Ihr die großen Alus aufzieht ist ab einer gewissen Abweichung vom originalen Abrollumfang der Reifen auch eine Tachoanpassung fällig.

Also ich hab auf mein Astra die original Bereifung drauf, werde nächste Woche mal ein Pic machen.

@Demmy

Kann sein das der Probe reif war, äusserlich jedenfalls nicht, aber es hat sich so zugetragen wie ich geschildert habe. Übrigens war auf mein Tigra auch nur die normale Serien-Bereifung mit Serienfelgen drauf, weil ich nie ein Fan war und bin von irgendwelchen Tuning. Ich kauf mir ein Auto was mir gefällt und gut zu mir passt. Wenn ich noch viel rum tunen muss, da kann ich mir gleich für etwas mehr Geld ein leistungsstärkeres oder optisch geileres Auto kaufen.

Eins stell ich jetzt hier mal so in den Raum, der Ford Probe ist ein ziemlich schwerfälliges Auto. Ich hatte damals ein Alfa 145, ein Ford Probe 2.0 oder ein Opel Tigra 1.6 16V zur Kaufauswahl. Ich entschied mich nach langen überlegen und probefahren für letzteres Auto. Ich hatte es nicht bereut, hab mir dann wegen meiner Arbeit ein Astra Diesel zu legen müssen, da ich im Jahr locker auf meine 50.000 km komme.

Naja wie dem auch sei, jedem das seine.

Grüsse

Hotriver

Zum Thema Ford Probe kann ich nur bestätigen, daß das kein Rennpferd ist. Meine Frau hat drei Jahre lang einen 2 Liter Probe mit 115 PS gefahren. Bei Tacho 210 nach langem Anlauf war schluß und das schafft auch ein Tigra mit 105 PS. Der einzige Probe, bei dem er meiner Meinung nach kein Land sehen würde wäre der 2,5 Liter 24V. Der geht mit 170 PS zumindest in der Endgeschwindigkeit deutlich besser. Aber nicht vergessen, der Probe (auch wenn die zweite Serie ein halber Mazda war) ist für den US-Markt gebaut und daher ohnehin weder auf Hochgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ausgelegt, noch eigentlich dafür gebaut worden.

scheller astra

Bei meinem leider noch orginal Astra sind 245km/h eingetragen. Nein ist kein Tippfehler stimmt wirklich. Fahre Astra G Coupe 2.0L 16V mit Turbo und 190 PS

Naja also ich hab bei 200 Km/h noch nie einen 1.6er neben mir gehabt,ausser meinem eigenem.Mein 1.6er Astra Kombi Winterauto läuft aber auch locker 225 Km/h!!!
Naja gut, der Motor ist inzwischen ein C20XE mit Nockenwellen...
Die Reste vom Sommerauto halt.

hallo ich hab ne 2,0 DTI meiner schaft laut tacho 230.... mein tacho geht ja auch nur bis 230🙂))

mfg V77🙂

Ähnliche Themen