Astra ruckelt und läuft nur auf drei pötten
hallo gemeinde
bin gerade nach hause gekommen mit ach und krach. mein astra g caravan 1,6 16v meint er müsste ruckeln und hört sich an als ob er auf drei pötten läuft. dazu kommt das er richt wie faule eier. allerdings macht sich kein fehler über motorkontrollleuchte bemerkbar. hat sowas schonmal jemand gehabt oder nen tip? vieleicht der kat oder sowas das die keramik zusammen gefallen ist vieleicht?
danke schonmal für eure schnelle hilfe.
Lg horst
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EUG3N
naja ob das wirklich erstausrüsterqualität ist, ist fraglich?Zitat:
Original geschrieben von domiandom
Hast du nen X16XEL oder Z Motor mit Krümmerkat?Krümmerkat kostet ab 375 Euro
Kat für nen X16XEL ab 148 Eurobei Ebay in Erstausrüsterqualität!
Nein wahrscheinlich sind in Fernost Arbeiter damit beschäftigt Astra G Kats zu clonen, weil in Deutschland davon im Jahr 25 Stück benötigt werden!!!
Ich habe neulich selbst erst wieder nen "original" MSD für 140 Euro und einen von Ebay für 30 Euro nebeneinanderliegen gehabt. Da war kein Unterschied bis auf die Prägung. Materialdicke, Verarbeitung und Aluminisierung waren gleich! So what???
Ständig immer diese Ammenmärchen von gefälschten oder billigen Teilen...
Zitat:
Original geschrieben von domiandom
Nein wahrscheinlich sind in Fernost Arbeiter damit beschäftigt Astra G Kats zu clonen, weil in Deutschland davon im Jahr 25 Stück benötigt werden!!!Zitat:
Original geschrieben von EUG3N
naja ob das wirklich erstausrüsterqualität ist, ist fraglich?
Ich habe neulich selbst erst wieder nen "original" MSD für 140 Euro und einen von Ebay für 30 Euro nebeneinanderliegen gehabt. Da war kein Unterschied bis auf die Prägung. Materialdicke, Verarbeitung und Verzinkung waren gleich! So what???
Ständig immer diese Ammenmärchen von gefälschten oder billigen Teilen...
.... jetzt hab ich mich verdrückt, tschuldigung. also bevor hier blut fliesst, es haben beide recht. es gibt sehr wohl extrem schlechte schalldämpfer aus fernost im net, als auch wirkliche erstausrüsterqualität. man sieht es eben leider oft nicht vorher. verzinkte sind mir aber gar nicht bekannt, die meisten grossen hersteller aluminieren. ich kaufe meine teile lieber im freien fachhandel, da kann ich sie sehen und jederzeit reklamieren. die preise sind oft kaum höher, manchmal sogar besser. -- aber was war denn nun mit dem auto, riecht er immer noch nach faulen eiern? grüsse
@domiandom
also ich wollte hier keinen anmachen von mir aus kann sich jeder die teile dort holen wo er will. mir ist das egal
was ich damit meinte: ein kollege von mir hatte sich bei ebax einen neues hosenrohr für nen 2er golf geholt. nach nem halben jahr war das ding wieder durchgerostet und das obwohl er so gut wie nie kurzstrecken fährt! ich möcht da niemanden vom kauf bei ebax-sachen abhalten soll jeder für sich entscheiden! wie schon curti sagte wenn man sich mal die preise mit versand ansieht und dann mal beim zubehör in der stadt nachfrägt ist der preisunterschied nicht sehr groß und bei problemen sind die direkt in der stadt und nicht irgentwo.
Ähnliche Themen
Also bitte...!
Ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass das Material (08/15 Stahl) bei einem billig hergestelltem Teil ein anderes ist als bei einem Originalteil?!?
Beispielsweise war die günstigere Wasserpumpe die ich verbaut hab besser verarbeitet als das Original.
Klar bekommt man auch mal n Montagsteil, aber egal ob original oder Nachbau, der MSD bei meinem Corsa war immer nach 2 Jahren fällig und da konnte man die Uhr danach stellen...
Gruss
es hat ja auch keiner gesagt dass dort nur misst im umlauf ist, es gibt aber auch genug sachen die einfach nix taugen. wenn ich jetzt sehe dass man dort bremsen kompelett für den ganzen astra (also vier scheiben und acht bremsklötze) für 90 € bekommt kann ich mir schon denken was die taugen.
aber das soll jeder für sich aus machen
hi zusammen
also batterie und lichtmaschiene würde ich ausschließen den batterie ganz normal ohne heiß zu werden. der eieergeruch kommt auch eher aus dem auspuff. es ist einfach käse. und das alles wieder vor weihnachten
wenn der motor wärmer als sonst wird... vll loch im kühlwasserschlauch...
hatte ich auch... wenn ich ihn im stand laufen hab lassen is er immer zwischen 500 bis 750U/min hin und her...
hat aber net nach faulen eiern gerochn 😁...
haste schon mal nachm kühlwasser geschaut?
GreeZ
jo ist alles soweit ok ich bin ratlos er zieht eben auch net mehr so gut das ist eben alles mist. hab heut mal den stecker vom luftfilterkasten abgezogen da ging die mkl an und auch wieder aus. also ist diese wohl in funktion. ist mir einfach unerklärlich warum die mkl nix ausspuckt.
hm... schon sehr merkwürdig.. zylinderkopfdichtung im a..?
wär ne vermutung... die faulen eier kommen normalerweise vom kat.. 😉
GreeZ & Gn8
na das ist ja auch meine vermutung das es der kat ist aber bin eben net sicher. ist hat die frage was dafür sorgt das er auf drei pötten läuft und keine leistung mehr bringt und das alles ohne die mkl zum leuchten zu bringen. es will mir net in den kopf.
etwas angerusst aber trocken hatte ich heute auch schon draußen die teile.
nur wenn es der kat wäre dann müsste er doch falsche abgaswerte ans steuergerät senden oder liege ich da falsch? mich nervt es ungemein das sich die mkl nicht meldet weil so wird die fehlersuche wahrscheinlich sehr teuer denk ich mal.
edit: hab heute mal die zündkerzen getauscht. leider ohne erhofften erfolg. läuft immernoch unrund und zieht erst ab 5000 u/min.